Dienstag, 17. November
BRASILIEN: Speziell dank eines bärenstarken Douglas Costa hat Brasilien einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung WM gemacht. Die Samba-Kicker bezwangen Peru problemlos mit 3:0. Während der Shootingstar des FC Bayern München einen Treffer und zwei Torvorlagen beisteuerte, saß Danilo durchgehend auf der Bank. Dani Alves vom FC Barcelona nahm den Rechtsverteidiger-Posten ein.
KOLUMBIEN: Ein bitterer Abend für James Rodríguez! Kolumbien hatte beim WM-Qualifikationsspiel vor heimischer Kulisse gegen Argentinien das Nachsehen. Das einzige Tor beim umkämpften 1:0-Erfolg des Vize-Weltmeisters erzielte Lucas Biglia. Die beste Nachricht aus Sicht Reals: James beendete den Schlagabtausch mit Javier Mascherano und Co. unbeschadet.
FRANKREICH: Aus 2:0 mach 0:2. Nach dem Triumph über Deutschland gab es für Raphaël Varane, der 90 Minuten mitwirkte, und seine Kollegen aus sportlicher Sicht nichts im Wembley-Stadion gegen England zu holen. Viel wichtiger als die Partie war jedoch die Zeremonie vor dem Anpfiff, die nach den wiederholten Terroranschlägen von Paris den Zusammenhalt Europas symbolisierte.
Gänsehaut! Engländer und Franzosen singen als Zeichen des Zusammenhalts im Londoner Wembley-Stadion die Marseillaise….
Posted by REAL TOTAL on Dienstag, 17. November 2015
PORTUGAL: Portugal hat Luxemburg glanzlos, aber souverän mit 2:0 geschlagen. Real-Verteidiger Pepe saß im Hinblick auf den Clásico allerdings über die gesamte Spielzeit hinweg auf der Bank.
RUSSLAND: Endlich Spielzeit für Denis Cheryshev! Zwar unterlag Russland mit 1:3 gegen Kroatien, doch der Flügelspieler durfte immerhin 69 Minuten lang mitwirken.
U21 SPANIEN/U21 KROATIEN: Im Duell der jungen Wilden hat sich Marco Asensio gegen Mateo Kovačić behauptet. Die U21 der Iberer gewann dank der Treffer des an Espanyol Barcelona verliehenen Asensio und Gerard Deulofeu (2) mit 3:2 gegen die Balkan-Nachwuchstruppe.
SPANIEN: Die belgische Regierung hat das Testspiel der Spanier in Brüssel aus Sicherheitsgründen abgesagt. Das Spiel sollte heute um 20:45 Uhr im König-Baudouin-Stadion stattfinden. Belgien hatte am Montag nach den Terroranschlägen von Paris die Sicherheitsstufe von Niveau zwei auf drei erhöht. Der Grund war, dass einer der aus dem Brüsseler Stadtteil Molenbeek stammenden Täter von Paris nach wie vor in Belgien vermutet wird. Defensiv-Allrounder Nacho Fernández wird somit vorzeitig nach Madrid zurückkehren.
OFFICIAL | Belgium (@BelRedDevils) – Spain (@SeFutbol suspended https://t.co/TUNf73qQT0 pic.twitter.com/8e4St23XTZ
— Selección Española (@SeFutbol) 17. November 2015
Sonntag, 15. November
NORWEGEN: Auf seine erste Teilnahme an einer Europameisterschaft muss Martin Ødegaard noch etwas warten. Mindestens vier Jahre – aber der Norweger ist ja auch erst 16. Denn nachdem die Norweger das Playoff-Hinspiel 0:1 gegen Ungarn verloren, war auch im Rückspiel in Budapest nichts für die Skandinavier zu holen. Mit 2:1 feierte Ungarn das gelöste EM-Ticket, welches Ødegaard und seine Kollegen nicht mehr erkämpfen konnten. Der Canterano bestritt in den ersten 45 Minuten sein siebtes A-Länderspiel.
Hungary qualify for #EURO2016! pic.twitter.com/fX6ERnrSqx
— UEFA EURO 2016 (@UEFAEURO) 15. November 2015
Samstag, 14. November
BRASILIEN: Der Klassiker zwischen Argentinien und Brasilien fand keinen Sieger! Und sah auch keinen Madrilenen: Danilo wurde beim 1:1 zwischen den beiden Südamerika-Teams nicht eingesetzt. In der WM-Qualifikation steht die „Seleção“ damit nach drei Partien und vier Punkten auf dem vierten Platz.
Hoje é dia de jogo aqui na Rússia. Vamos Portugal. pic.twitter.com/1dhLtJmFe5
— Pepe (@officialpepe) 14. November 2015
Freitag, 13. November
FRANKREICH: Raphaël Varane spielte beim 2:0-Testspielsieg gegen Deutschland durch, doch der Sport rückte an diesem Abend in Paris weit, ganz weit in den Hintergrund.
SPANIEN: Als einziger Madrilene im Kader der Spanier durfte Nacho Fernández beim 2:0-Erfolg über England 90 Minuten zuschauen.
PORTUGAL, RUSSLAND: Zu einem königlichen Duell hätte es in Krasnodar kommen können. Doch während Pepe für Portugal einen soliden, 90-minütigen Auftritt hinlegte, durfte Denis Cheryshev seinem Mannschaftskollegen nur von der Auswechselbank zuwinken – und sein Land 1:0 gewinnen sehen.
HEUTE: Ein 13. Freitag verbreitet eigentlich Angst und Schrecken, bleibt zu hoffen, dass sich das nicht auf den Fußball überträgt. Denn mit Danilo, Denis Cheryshev, Nacho Fernández, Pepe und Raphaël Varane sind heute gleich fünf Madrilenen im Einsatz.
Donnerstag, 12. November
KOLUMBIEN: Kaum wieder gesund, darf James Rodríguez gleich für sein Land spielen. 90 Minuten. Und Kolumbien retten: Denn der 24-Jährige sicherte seinem Heimatland beim 1:1 in Chile einen Punkt in der Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2018. Mit vier Punkten aus den ersten drei Partien steht Kolumbien auf dem fünften Platz der Südamerikagruppe, kann jedoch am Freitag von Brasilien verdrängt werden.
https://www.youtube.com/watch?v=H0zEyHpuaNI
NORWEGEN: So hat sich das Martin Ødegaard wohl nicht vorgestellt. Denn das Playoff-Hinspiel in Oslo verlor Norwegen nicht nur 0:1 dank des Siegtreffers durch Ungarn-Debütant László Kleinheisler, der 16-jährige Madrilene saß 90 Minuten auf der Bank. Beim Rückspiel am 15. November in Budapest könnte die Welt des Canteranos schon wieder ganz anders aussehen.
U21 SPANIEN: Es bleibt spannend in Gruppe 6 der U21-EM-Qualifikation! Nachdem sich Kroatiens Junioren ohne Mateo Kovačić den Gruppensieg sicherten, streiten mit Spanien und Schweden die letzten Turniersieger um den zu den Playoffs berechtigenden zweiten Platz. „La Rojita“ machte ihre Hausaufgabe und bezwang Georgien mit 5:0. Marco Asensio spielte durch und hatte sich eine Abkühlung nach dem vorletzten Gruppenspiel verdient. Jesús Vallejo saß nur auf der Bank und Borja Mayoral reiste aufgrund Muskelproblemen bereits am Dienstag ab.
¡Gran victoria y juego del equipo! Recuperándonos en el hielo para el próximo partido. #Sub21 @SeFutbol pic.twitter.com/J8RJnQ81g0
— Marco Asensio (@marcoasensio10) 12. November 2015
Mittwoch, 11. November
VARANE: LECKER!
Les contrôles de @raphaelvarane : un régal! #AllezLesBleus #FRAALL https://t.co/46dMZmA4SV
— Equipe de France (@equipedefrance) 11. November 2015
U21 KROATIEN: Kroatiens Juniorenauswahl hat zwar gespielt, gewonnen und dadurch ihr Ticket für die U21-EM im nächsten Jahr gelöst, doch von Mateo Kovačić war beim 4:0-Erfolg gegen San Marinos U21 nichts zu sehen. Also, wirklich nichts. Denn der Madrilene, der für die letzten beiden Spieltage in Gruppe 6 extra ausgewählt wurde, saß nicht mal auf der Bank der Kroaten – man darf gespannt sein, was es damit auf sich hat.
U23 BRASILIEN: Lucas Silva scheint es gut zu gehen. Zwar steckt der 22-Jährige mit Olympique Marseille im Mittelfeld der Ligue 1 fest, kam aber immerhin diese Saison schon zu 13 Einsätzen und scheint vor allem für sein Land unabdingbar zu sein. Jedoch nicht für Brasiliens A-Nationalmannschaft, sondern die olympische U23-Auswahl! Vor den olympischen Sommerspielen 2016 erwarten die Brasilianer nur Freundschaftsspiele, von denen bisher noch keines verloren wurde – auch nicht am Mittwochabend in Recife. Mit 2:1 besiegten Silva und Co. die USA, wobei Silva mit zwei Torvorlagen zu den Besten auf den Platz gehörte.
SPANIEN: Der Nächste, bitte! Isco reist mit muskulären Problemen aus dem Lager der Nationalmannschaft ab. Damit verpasst er ebenso wie Sergio Ramos die Tests gegen England und Belgien. Genauere Untersuchungen soll es im Laufe des Tages geben. Wir bleiben dran!
Dienstag, 10. November
U21 SPANIEN: Nach Sergio Ramos muss der nächste Madrilene seinem Land absagen – aufgrund „kleiner muskulärer Probleme“ fehlt Borja Mayoral der spanischen U21-Nationalmannschaft im finalen Kampf um die Qualifikation zur U21-Europameisterschaft.
ANPFIFF … zur dritten Länderspielpause der Saison! Sechs Mal durften die Blancos spielen, jetzt sind wieder die Länder an der Reihe. Nachdem das Qualifikationsturnier zur Europameisterschaft in Frankreich gelaufen ist, erwarten die acht berufenen Spieler der ersten sowie zwei der zweiten Mannschaft ein buntes Programm aus Testspielen, EM-Playoffs sowie Qualifikationskicks zur WM 2018 und der U21-EM 2017. Im Überblick:
[advert]
- Raphaël Varane (Frankreich): Deutschland (13. November, Test) und England (17. November, Test)
- Nacho Fernández, Isco Alarcón (Spanien): England (13. November, Test) und Belgien (17. November, Test)
- Pepe (Portugal): Russland (13. November, Test) und Luxemburg (17. November, Test)
- Mateo Kovačić (U21 Kroatien): San Marino (11. November, U21-EM-Qualifikation) und Spanien (17. November, U21-EM-Qualifikation)
- Denis Cheryshev (Russland): Portugal (13. November, Test) und Kroatien (17. November, Test)
- Danilo (Brasilien): Argentinien (13. November, WM-Qualifikation) und Peru (17. November, WM-Qualifikation)
- James Rodríguez (Kolumbien): Chile (12. November, WM-Qualifikation) und Argentinien (17. November, WM-Qualifikation)
Eine ganz große Aufgabe erwartet Martin Ødegaard. Der Canterano kämpft mit Norwegen um die letzten Tickets zur EM-Endrunde in Frankreich. In den Playoffs bekommt es der 16-Jährige am 12. November Zuhause gegen Ungarn zu tun, das Rückspiel steigt drei Tage später in Budapest. Nicht minder wichtig erscheinen die Partien von Borja Mayoral sowie der Leihgaben Jesús Vallejo und Marco Asensio: An den letzten beiden Spieltagen der U21-EM-Qualifikation bekommt es Spanien als Tabellendritter erst mit Georgien (12. November) und dann gegen Tabellenführer Kroatien zu tun (17. November), die sich mit dem 21-jährigen Mateo Kovačić wappnen. Der nach Marseille verliehene Lucas Silva darf derweil wieder zu Brasiliens U23-Auswahl reisen, um sich auf die olympischen Sommerspiele 2016 in Rio de Janeiro vorzubereiten.
DAS Real-Buch: »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN« – JETZT BESTELLEN!
- Borja Mayoral
- Brasilien
- Danilo
- Denis Cheryshev
- FIFA Weltmeisterschaft 2018
- Frankreich
- Isco
- James Rodríguez
- Jesús Vallejo
- Kolumbien
- Kroatien
- Lucas Silva
- Marco Asensio
- Martin Ødegaard
- Mateo Kovačić
- Nacho Fernández
- Nationalmannschaft
- Norwegen
- Olympia 2016
- Pepe
- Portugal
- Raphaël Varane
- Russland
- Spanien
- UEFA Europameisterschaft 2016
- UEFA U21 Europameisterschaft 2017
Community-Beiträge