Nationalmannschaft

Länderspiele: Nacho und Bale spielen, Benzema nur Zuseher

Nach dem Triumph der spanischen U21-Nationalmannschaft am Montag standen am Dienstag noch sechs Länderspiele mit königlicher Beteiligung auf der Agenda. Acht von möglichen zehn Blancos wurden eingesetzt, aber nur zwei konnten gewinnen – einer dabei jedoch vorzeitig das WM-Ticket lösen!

859

Bale für Wales
Machte in seinen 30 Minuten für Wales mächtig Dampf: Real-Star Gareth Bale

Bale eingewechselt beim 0:3-Rückstand

Platz drei in Gruppe A? Denkste! Nach der enttäuschenden 1:2-Niederlage am Freitag in Mazedonien setzte es für den 46. der FIFA-Weltrangliste, Wales, am Abend in Cardiff die sechste Niederlage im achten Spiel in der Gruppe A. Serbien war für die „Red Dragons“ eine Nummer zu groß, es setzte im drittletzten Gruppenspiel eine 0:3-Klatsche. Madrids neuester Galáctico, Gareth Bale, wurde in Mazedonien noch volle 90 Minuten geschont, damit die Reisestrapazen für ihn aber nicht ganz umsonst waren, wechselte Chris Coleman den ersten Spieler Real Madrids aus Wales nach 58 Minuten und beim undankbaren Stand von 0:3 noch ein. Mit der erneut ungewohnten Nummer 17 auf dem Rücken, sollte er unter anderem noch einen gefährlichen Freistoß und einen schnalz-baren Tunnel gegen einen Gegenspieler auf Lager haben. Immerhin: Der 24-Jährige stand das erste Mal seit dem 19. Mai 2013 (1:0-Sieg über Sunderland) wieder auf dem Platz. Und er hat diese 32 Minuten überlebt!

Trotz des „beschämenden“ Ergebnis, äußerte sich der Waliser im Anschluss an die Partie auf Twitter froh darüber, wieder Fußball zu spielen und dass er es kaum erwarten könne, nach Madrid zurückzukehren.

Brasilien vs. Portugal, statt zwei nur vier Madrilenen dabei

Ohne die verletzten respektive angeschlagenen Marcelo und Cristiano Ronaldo kam es im Bostoner Gillette Stadium blieb das einzige direkte Aufeinandertreffen zwischen Blancos in dieser Länderspielpause aus. Ganz ohne königliche Beteiligung ging es jedoch nicht: Pepe und Fábio Coentrão bejubelten noch Raúl Meireles’ Führungstreffer, sollten dann aber noch gegen gut aufspielende Brasilianer untergehen: 3:1 siegte der WM-Gastgeber in diesem Testspiel. Madrids Innenverteidiger wurde in der Halbzeit ausgetauscht, der Außenverteidiger bot unter den offensiv ideen- und harmlosen Portugiesen noch eine gute Vorstellung – musste in der 53. aber ebenfalls raus, verletzungsbedingt! Genaueres ist noch nicht bekannt.

http://www.youtube.com/watch?v=DKw8THLeAnY

Weite Reise für nur ein Spiel: Di María mit WM-Ticket

Für ein einziges Länderspiel durfte Ángel Di María seine Koffer packen – aber es lohnte sich! Mit einem 5:2 in in Asunción, der Hauptstadt Paraguay, hat sich Argentinien beeindruckend zur Endrunde nach Brasilien geschossen. Die „Albiceleste“ kann bei zwei ausstehenden Spieltagen der südamerikanischen Qualifikationsgruppe mit 29 Punkten nicht mehr von den ersten vier Plätzen, die eine direkte Qualifikation zum Turnier im Nachbarland garantieren, verdrängt werden. Bei dem torreichen Sieg beteiligte sich auch Madrids 25-jähriger Flügelflitzer – er erzielte das 3:1, spielte 90 Minuten durch und lieferte eine bravouröse Show im Estadio Defensores del Chaco ab. Damit ist der Argentinier (neben Madrids gastgebenden Brasilianern) der erste, der sich für das Turnier im Sommer 2014 qualifizieren konnte!

http://www.youtube.com/watch?v=k09jB_VWD_8

Interessant: Am 18. September sowie am 2. Oktober kommt es zu zwei Aufeinandertreffen mit Brasilien. Ob Felipe Scolari und Alejandro Sabella zu diesen beiden Freundschaftsspielen erneut auf Madrilenen zurückgreifen möchten, ist noch nicht bekannt – immerhin fallen diese beiden (freundschaftlichen) Begegnungen mitten in den Wettbewerbsrythmus Real Madrids.

Perfekter Einstieg in U21-EM-Quali

Schon am Montag sorgten Álvaro Morata, Daniel Carvajal, Jesé Rodríguez sowie Castilla-Keeper Fernando Pacheco für einen perfekten Einstieg des amtierenden U21-Europameisters in die frisch begonnene Qualifikation zur nächsten EM 2015 in Tschechien. Sowohl Jesé als auch Morata trafen beim 4:0-Erfolg über Albanien. Morata stieg damit zum dritt-torgefährlichsten Angreifer der U21-Geschichte auf – in der Vereinshistorie Reals hat nie ein Madrilene mehr U21-Tore als der 20-Jährige, mit seinen neun Toren aus sieben Einsätzen, geschafft!

http://www.youtube.com/watch?v=XX-uHMDjQPY

Übrigens: Die nächste Länderspielpause steht schon in drei Wochen wieder an – zwischen dem 11. und 15. Oktober kommt es für einige Merengues und ihre Nationalteams zu den letzten beiden Gruppenspielen um die Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien!

Real Madrid LIVE gegen Juve, Gala und Co – jetzt CL-Tickets sichern!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Inhaltsverzeichnis

  1. Seite 1 Länderspiele von Spanien, Frankreich und Deutschland
  2. Seite 2 Länderspiele von Wales, Portugal, Argentinien und Spaniens U21
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Verwandte Artikel

Länderspiele: Zwölf Stars verreist, aber nur zwei Südamerikaner

Zwölf Spieler von Real Madrid sind zu zehn Nationalmannschaften verreist – REAL...

Brasilien ohne Blancos: Ancelotti versucht es mal anders

Die Madridistas können Carlo Ancelotti gegenüber gesonnen bleiben. Denn der Ex-Trainer der...

Erfolgloses Ancelotti-Debüt bei Brasilien

Das wird sich Carlo Ancelotti anders vorgestellt haben: Der ehemalige Trainer von...

Raphinha jetzt sein Spieler: Erstes Ancelotti-Training in Brasilien

Und plötzlich hat er einen Superstar des FC Barcelona unter seinen Fittichen:...