Spielbericht

Lange sehenswert, dann nachlässig: Real Madrid schlägt Rayo im Derby

Real Madrid verabschiedet sich siegreich in die nächste Länderspielpause. Im kleinen Stadtderby schlagen die Königlichen Rayo Vallecano mit einem lange ansprechenden, am Ende aber etwas schlampigen Auftritt 2:1. Toni Kroos und Karim Benzema treffen, Eden Hazard sitzt zu Beginn erneut auf der Ersatzbank.

969
Karim Benzema
Benzema erzielte sein bereits 14. Saisontor – Foto: IMAGO / Agencia EFE

Real Madrid erneut vorerst Spitzenreiter von LaLiga

MADRID. Diesmal lässt nach dem FC Barcelona nicht auch Real Madrid Federn – im fünften Fall zum ersten Mal überhaupt in dieser Saison. Im Rahmen des 13. Spieltags der Primera División haben die Königlichen am Samstagabend dank einer souveränen Leistung mit den einen oder anderen glanzvollen, aber auch nachlässigen Momenten das kleine Derby gegen Rayo Vallecano erfolgreich bestreiten und 2:1 gewinnen können.

In der Tabelle von LaLiga zieht der Rekordmeister (27 Punkte) damit erneut zumindest vorübergehend an Real Sociedad (25) vorbei und hat nun zwei Zähler Vorsprung. Die Basken gastieren am Sonntagabend bei CA Osasuna, werden nach dem Wochenende dann aber auch wieder eine Partie mehr bestritten haben.

Meister Atlético tritt am Sonntagnachmittag beim FC Valencia an, liegt momentan bei 22 Punkten. Den Vorsprung auf Barça hat Real auf satte zehn Zähler erhöhen können.

Wieder kein Hazard: Startelf mit Asensio und Camavinga

Carlo Ancelotti vertraute gegen Rayo Marco Asensio die rechte Flügelposition im 4-3-3 an. Er stürmte gemeinsam mit Karim Benzema und Vinícius Júnior, womit Eden Hazard einmal mehr auf der Ersatzbank verweilen musste. Im Mittelfeld fiel Luka Modrić sehr kurzfristig aufgrund einer Erkältung und auch Fieber-Symptomen aus, sodass Eduardo Camavinga neben Casemiro und Toni Kroos agierte. Die Abwehr vor Keeper Thibaut Courtois bildeten wie gewohnt Daniel Carvajal, Éder Militão, David Alaba und Ferland Mendy.

Marco Asensio
Asensio erhielt das Vertrauen von Beginn an – Foto: IMAGO / Shutterstock

Kroos bringt Real in Führung

Nachdem die Gäste aus dem Madrider Stadtteil Vallecas in den ersten paar Minuten einen mutigen Eindruck gemacht hatten, eroberte Real recht zügig die Kontrolle über das Geschehen – und beförderte das Runde dann auch umgehend in das Eckige (5.). Allerdings: Das Tor von Vinícius zählte wegen einer Abseitsposition, in der sich Vorlagengeber Benzema befunden hatte, berechtigterweise nicht.

Es sollte in der Folge allerdings nicht lange dauern, bis die Blancos auf legale Art und Weise in Führung gingen. Zunächst hatte Benzema einen Schuss aus zentraler Position nach einer Asensio-Hereingabe von der rechten Seite noch deutlich verzogen (11.), wenig später war Kroos schließlich derjenige, der die 43.283 Zuschauer im Estadio Santiago Bernabéu jubeln ließ – wobei der Linienrichter auch hier zunächst seine Fahne hob, der Treffer nach einer Begutachtung des Videoassistenten jedoch gegeben wurde (14.).

Toni Kroos
Kroos markierte seinen ersten Treffer in dieser Spielzeit – Foto: IMAGO / Agencia EFE

Kroos leitete den Ball per Kopf weiter in den Lauf von Vinícius und bekam diesen über Asensio als weitere Station zurück. Der deutsche Mittelfeldstratege nahm das Spielgerät aus der Luft und ließ es im Netz einschlagen. Rayo-Schlussmann Stole Dimitrievski war leicht noch mit der Hand an dem Schuss dran, konnte ihn aber nicht entscheidend ablenken.

Benzema legt nach toller Alaba-Vorlage nach

Ein verdient erarbeiteter Vorsprung für das weiße Ballett, das die Oberhand behielt und in der Schlussphase des ersten Durchgangs nachlegte. Alaba bediente von der linken Seite aus ein gutes Auge, flankte aus dem Halbfeld heraus und bediente so Benzema auf Höhe des zweiten Pfostens perfekt. Der Franzose musste nur noch einschieben – 2:0 (38.).

Karim Benzema
Real führte bereits zur Pause komfortabel – Foto: IMAGO / Agencia EFE

Auch vor und nach dem erneuten Erfolgserlebnis setzte Ancelottis Ensemble immer wieder nicht ungefährliche Schüsse ab. Asensio scheiterte im Strafraum aus halbrechter Position (24.), eine Benzema-Hereingabe landete auf dem gegnerischen Tornetz (35.), zudem unterlief dem Underdog beinahe ein Eigentor (38.), woraufhin Benzema einen Kopfball-Abstauber aus fünf Metern kläglich vergab (40.). Rayo brachte es unterdessen lediglich zu der einen oder anderen Halbchance.

Mega-Solo! Vinícius gelingt beinahe Traumtor

Angesichts des Rückstands entwickelte Vallecano nach dem Seitenwechsel etwas mehr Zug zum gegnerischen Gehäuse, was Real wiederum ein ums andere Mal die Chance zu schnellen Gegenstößen bescherte. Beispielsweise schickte Kroos Asensio auf die Reise, dieser scheiterte dann aber per Heber an Dimitrievski (54.).

Wenige Minuten zuvor wäre es beinahe zu einem Treffer der wirklich denkwürdigen Art gekommen. Vinícius startete ein Solo, ließ diverse Kontrahenten aussteigen, überwand Rayos Keeper auch schon, unmittelbar vor der Torlinie konnte ein Verteidiger das Traumtor aber verhindern (51.). Ein Mega-Dribbling der Marke Lionel Messi, das im Stadion für ein Raunen sorgte, aber kein Happy End fand.

Nach rund einer Stunde fehlte bei einem weiteren Kabinettstücken das Quäntchen Glück. Vinícius spielte den Ball per Hacke auf Mendy, dieser legte per Sohle auf Benzema vor, dessen Schuss das lange Eck knapp verfehlte (61.). Real präsentierte sich auch in Hälfte zwei tonangebend, verpasste die endgültige Entscheidung mit einem dritten Tor allerdings – auch, weil sich die Hausherren zuweilen zu verspielt präsentierten.

Reals Spiel wird schlampiger – Rayo gelingt Anschluss

Eine Viertelstunde vor dem Ende der regulären Spielzeit rächte sich das. Zunächst traf Rayos Bebé den Pfosten (75.), dann vollstreckte der kurz zuvor eingewechselte Radamel Falcao per Kopf zum 2:1-Anschluss (76.). Diesem einen Schrecken folgte aus der Sicht der Merengues jedoch kein zweiter. In der ersten Minute der Nachspielzeit wurde es aber nochmals ziemlich brenzlich, als Kroos kurz vor der Linie rettete.

Real verabschiedet sich mit einem dreifachen Punktgewinn in die dritte und vorerst letzte Länderspiel-Unterbrechung der laufenden Saison. Weiter geht es am 21. November mit einem Auswärtsspiel gegen den FC Granada.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
zum teil schon überheblich von Benz und Vini .
jedoch zucker zum anschauen .

Ance hat das spiel fast noch selbst gedreht durch seine viel zu späten auswechslungen . das dürfte Ance nicht wieder passieren . er kann sich bei Kr8s bedanken .
ich WILL, dass wir überheblich spielen, gerade in der Offensive. Auch wenns nicht immer klappt, ist mir lieber als irgendwelche Fußballarbeiter
 
An sich ein ordentliches Spiel bis zur ca. 65. Minute.. man dürfte auch gut vorbereitet gewesen sein, die schnellen Konter nach Eckbällen von Rayo waren mMn zB eine klare taktische Vorgabe.
Casemiro gefällt mir einfach überhaupt nicht mehr. Es ist unglaublich wie unsicher er regelmäßig am Ball ist bzw. wie viele Fehlpässe er spielt. Natürlich hat er auch die eine oder andere Balleroberung zu verzeichnen, aber trotzdem..
Warum Ancelotti nicht früher wechselt weiß glaub ich auch kaum jemand. Benzema hat wieder eine gute Partie gemacht, aber den kann man doch mal in der 65. Minute für Jovic rausnehmen oder!? Und inwiefern die Ankündigung sinnvoll war, dass Hazard Spielzeit bekommt, wenn er dann 7 Minuten vor Schluss einwechselt wird, sei auch dahingestellt.. Ist schon klar, dass es auch dem Anschlusstreffer geschuldet war, dennoch hätte man ihn auch früher bringen können. Mit einem noch verunsicherteren Hazard ist schließlich auch niemandem gedient..
 
Ancelotti hat heute einiges besser gemacht.

Hätte er früher gewechselt, käme viel mehr frische von der Bank. Dann wären auf Seiten von Real weniger müde Köpfe nach unten gesenkt gewesen. Ich kenne Blanco nicjt gut, aber vor allem im Mittelfeld fehlte gegen Ende wieder die nötige frische. Ich hab das Spiel nur nebenbei verfolgt, aber war Casemiro anwesend?
Ach,das spiel nicht sehen,lieber WETTEN DASS schauen ,aber spieler kritisieren.

Zwischen nicht schauen und nur nebenbei verfolgen ist ein erheblicher Unterschied. Aber wenn man als Community Mitglied seine Aufgabe darin sieht, nur Beiträge anderer krampfhaft zu kritisieren, statt sich mal auf den Bericht zu beziehen, dann läuft eine Kritik auch mal ins Leere.
 

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...