Offiziell

Letzter Spieltag angepasst: Real Madrid spielt Samstag

620

LaLiga und seine Änderungen… Direkt nach Abpfiff des vorletzten Spieltags wurde der letzte Spieltag leicht angepasst, wie üblich in LaLiga. „Unwichtige“ Partien müssen so nicht parallel zu den anderen Spielen stattfinden und können separat vermarktet werden, irrtümlicherweise wurde das auch bei Eibar-Barça angenommen. Aber weil die Basken mathematisch noch nicht sicher abgestiegen sind, gab es wenig später die zweite Anpassung und Eibar-Barça findet nun doch parallel zu den Hauptspielen statt.

Am Montag folgte dann die dritte Anpassung der Termine, denn: LaLiga hat wohl ein Herz mit dem FC Villarreal oder zumindest auf die Bitte des Klubs gehört. Weil das „Gelbe U-Boot“- schon am Mittwoch, den 26. Mai ihr Europa-League-Finale bestreitet – der Termin ist schon länger bekannt – wird Villarreals Gastspiel bei Real Madrid nun doch am Samstag statt am Sonntag angepfiffen. Die Uhrzeit bleibt gleich: 18 Uhr. Bedeutet: Auch die anderen „wichtigen“ Partien werden umgelegt, sodass schlussendlich nun sieben Partien am Samstag gleichzeitig laufen, am Freitag gibt es noch eine, am Sonntag zwei Spiele, dann war es das mit LaLiga 2020/21. Außer Liga-Verband LFP überlegt sich noch eine vierte Änderung…

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Und genau hier zeigt sich wie lächerlich der Verband organisiert ist.
Dass man Villareal unterstützen will find ich super, aber man wusste davon schon seit 2 Wochen.
Ob man dann Barca-Eibar bis dahin auf Samstag geplant gehabt hätte oder nicht ist dann noch das Sahnehäubchen von schlechter Planung.
Es zeigt ganz einfach auch wie spontan und aus dem Bauch heraus im Verband Entscheide getroffen werden und wer dabei teilweise das sagen hat.
Genauso läufts doch schlussendlich mit dem Einsatz vom VAR. Der Einsatz scheint nicht abgesprochen zu sein, sondern vom jeweiligen Schiedsrichter abhängig... Absprache zum gleichen Verständnis des Regelwerks gibt es wohl keine.

Ob Meister oder nicht, die verlorenen Punkte hätte man mit einer guten Saison eh nicht gebraucht und man ist selbst Schuld, hatte gegen Barca vielleicht auch teiweise Glück. Aber wenns dann in den Abstiegsrängen so eng zu und her geht.... die spinnen doch!
 
Bien dicho!

Und genau hier zeigt sich wie lächerlich der Verband organisiert ist.
Dass man Villareal unterstützen will find ich super, aber man wusste davon schon seit 2 Wochen.
Ob man dann Barca-Eibar bis dahin auf Samstag geplant gehabt hätte oder nicht ist dann noch das Sahnehäubchen von schlechter Planung.
Es zeigt ganz einfach auch wie spontan und aus dem Bauch heraus im Verband Entscheide getroffen werden und wer dabei teilweise das sagen hat.
Genauso läufts doch schlussendlich mit dem Einsatz vom VAR. Der Einsatz scheint nicht abgesprochen zu sein, sondern vom jeweiligen Schiedsrichter abhängig... Absprache zum gleichen Verständnis des Regelwerks gibt es wohl keine.

Ob Meister oder nicht, die verlorenen Punkte hätte man mit einer guten Saison eh nicht gebraucht und man ist selbst Schuld, hatte gegen Barca vielleicht auch teiweise Glück. Aber wenns dann in den Abstiegsrängen so eng zu und her geht.... die spinnen doch!
 

Verwandte Artikel

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...

Barça-Spiel in USA? Real Madrid protestiert öffentlich

Der FC Barcelona könnte sein eigentliches Auswärtsspiel gegen den FC Villarreal in...