
Hinrunde nach 31 Pflichtspielen vorbei
MADRID. Nach 31 Pflichtspielen hat die Hinrunde der Saison 2018/19 am Sonntag mit dem 2:1 gegen Betis Sevilla ein Ende gefunden. Eine erste Halbserie, die mit dem vierten Platz in der Primera División und zehn Punkten Rückstand auf den FC Barcelona enttäuschender kaum hätte laufen können. Entsprechend fallen auch viele Zwischennoten ernüchternd aus.
Welche Profis versagten, wer spielte gut? REAL TOTAL liefert die Hinrunden-Zeugnisse. Teil zwei: Mittelfeld und Angriff.
Mittelfeld: Llorente so gut, wie Modrić es sein müsste
1. Marcos Llorente: REAL TOTAL-Note 2,2
Profitierte Ende Dezember von der Zwangspause von Carlos Casemiro und wurde von Santiago Solari achtmal in Serie von Beginn an eingesetzt. Der 23-Jährige zeigte gute Leistungen und krönte seinen persönlichen Lauf beim Klub-WM-Finale mit einem Tor. Dann wurde er wiederum von einer Verletzung heimgesucht.
Einsätze: 10 / Spielminuten: 736 / Tore: 1 / Vorlagen: 0

2. Toni Kroos: REAL TOTAL-Note 3,0
Der Weltmeister von 2014 legte leistungstechnisch eine schwankende Vorrunde hin. Oftmals solide bis gut, aber immer wieder auch mit schwächeren Auftritten. Nichtsdestotrotz musste Kroos nicht um den Verlust seines Stammplatzes fürchten. Im Gegenteil: Von den Mittelfeldspielern ist er sogar der Profi mit der längsten Einsatzzeit.
Einsätze: 23 / Spielminuten: 1973 / Tore: 1 / Vorlagen: 3
3. Carlos Casemiro: REAL TOTAL-Note 3,1
Ähnlich wie Mittelfeld-Partner Kroos. Häufig lief der Brasilianer zwar nicht zu absoluter Top-Form auf, erledigte seinen Job dafür meist ordentlich. Seine schwächsten Partien machte Casemiro beim 0:3 in Sevilla, beim 1:5 gegen den FC Barcelona und beim 2:1 gegen Betis Sevilla. Das Spieljahr 2019 endete verletzungsbedingt für ihn bereits Ende November.
Einsätze: 23 / Spielminuten: 1599 / Tore: 1 / Vorlagen: 0
[advert]
3. Federico Valverde: REAL TOTAL-Note 3,1
Solari setzte ihn häufiger ein als Lopetegui. Der 20 Jahre alte Uruguayer erfüllte seine Aufgaben im Mittelfeld stets ordentlich. Mehr aber auch nicht.
Einsätze: 11 / Spielminuten: 519 / Tore: 0 / Vorlagen: 0
5. Isco: REAL TOTAL-Note 3,2
Das große Opfer des Trainer-Wechsels. Unter Julen Lopetegui war Isco mit zehn Einsätzen in 14 Pflichtspielen noch eine feste Größe, unter Solari ist er alles andere als das. In 17 Partien wirkte er bei dem Argentinier 15 Mal nicht von Anfang an mit. Beim Hinrunden-Abschluss schmorte er einmal mehr 90 Minuten lang auf der Bank. Wenn er mal spielte, dann sowohl unter Lopetegui als auch unter Solari wechselhaft: Mal klasse, mal unauffällig.
Einsätze: 21 / Spielminuten: 1057 / Tore: 4 / Vorlagen: 1

5. Daniel Ceballos: REAL TOTAL-Note 3,2
Der Abgang von Zinédine Zidane hat ihm gutgetan. Kam in der Hinrunde häufiger zum Zug als noch in seiner ersten Saison bei Real, wobei er mit guten Leistungen nur allzu selten richtig auffallen konnte. Noch zu häufig Mitläufer.
Einsätze: 23 / Spielminuten: 1192 / Tore: 2 / Vorlagen: 1
7. Luka Modrić: REAL TOTAL-Note 3,5
Europas Fußballer des Jahres, Weltfußballer des Jahres, Ballon d‘Or-Gewinner: Der Kroate wurde im Laufe der Hinrunde mit individuellen Preisen überschüttet. Problem: All diesen Auszeichnungen konnte er mit seinen damals aktuellen Leistungen überhaupt nicht gerecht werden. Litt nach eigener Aussage lange an der mentalen Erschöpfung, die die WM verursacht hatte. Seine guten Hinrunden-Auftritte sind an einer Hand abzuzählen.
Einsätze: 26 / Spielminuten: 1911 / Tore: 2 / Vorlagen: 4

Angriff: Bale und Benzema machen CR7 nicht vergessen
1. Vinícius Júnior: REAL TOTAL-Note 2,0
18 Jahre alt, aber zum Ende der Hinrunde hin zweifellos Reals bester Akteur. Immer anspielbar, sehr agil, spielfreudig und mit einem hohen Tempo. Vinícius hat die maue Offensive etwas beleben können. Das Aus von Lopetegui war für ihn eine hervorragende Nachricht. Unter dem Spanier kam er bloß auf 42 Einsatzminuten.
Einsätze: 19 / Spielminuten: 1039 / Tore: 6 / Vorlagen: 8
2. Mariano Díaz: REAL TOTAL-Note 2,9
Mit hohen Erwartungen hatte Real den Stürmer von Olympique Lyon Ende August zurück empfangen. Zunächst ließ Mariano seinen Torinstinkt aber vermissen, jubelte nur einmal. Danach setzte ihn eine Verletzung außer Gefecht.
Einsätze: 13 / Spielminuten: 502 / Tore: 1 / Vorlagen: 0

3. Gareth Bale: REAL TOTAL-Note 3,2
Wie eigentlich in jeder Saison auch in dieser Hinrunde zu häufig verletzt. Glänzt auch deshalb weiterhin viel zu selten. Von Bales Hinrunde bleibt nicht viel mehr als sein Dreierpack im Klub-WM-Halbfinale im Gedächtnis. Zu wenig von jemandem, der nach Cristiano Ronaldos Verlust der Anführer der Offensive werden sollte.
Einsätze: 23 / Spielminuten: 1731 / Tore: 10 / Vorlagen: 5
3. Karim Benzema: REAL TOTAL-Note 3,2
Nahm sich nach Ronaldos Weggang selbst in die Pflicht. Und Benzema gelang es auch, stark in die Saison zu starten. Danach baute er aber rasch ab. Erst unter Solari ging es für ihn wieder bergauf, wobei er Spiele, in denen er sich gehen lässt, hin und wieder nicht vermeiden konnte.
Einsätze: 30 / Spielminuten: 2337 / Tore: 12 / Vorlagen: 6
3. Marco Asensio: REAL TOTAL-Note 3,2
Von dem Linksaußen hatte man sich mehr erwartet. Immerhin war nach Ronaldos Abschied ausgerechnet auf seiner linken Seite ein Platz frei geworden. Asensio spielte sich in der Vorrunde aber nur gelegentlich in den Mittelpunkt. Die meisten seiner Auftritte: schwach bis durchschnittlich.
Einsätze: 25 / Spielminuten: 1470 / Tore: 4 / Vorlagen: 4

6. Lucas Vázquez: REAL TOTAL-Note 3,8
Unter Solari zum Stammspieler avanciert – obwohl er vor allem in den letzten Wochen der Hinrunde enttäuschte. Entsprechend sorgt das Vertrauen des Trainers in den Rechtsaußen für Verwirrung. Von einem guten Vázquez konnte in der ersten Halbserie nur nach drei Spielen die Rede sein.
Einsätze: 25 / Spielminuten: 1444 / Tore: 3 / Vorlagen: 3
7. Brahim Díaz: Keine Note
Im Januar als Winter-Neuzugang von Manchester City gekommen. Kam in der Hinrunde zu zwei Kurzeinsätzen.
Einsätze: 2 / Spielminuten: 20 / Tore: 0 / Vorlagen: 0
Community-Beiträge