Spieltag A-Z

Liga, Copa del Rey und Supercopa: Strammes Startprogramm für Real

Neues Jahr, neues Glück? 2021 endete für Real Madrid ohne einen einzigen Titel. Dafür könnte die Mannschaft von Trainer Carlo Ancelotti in das Fußballjahr 2021 mit einer Trophäe erfolgreich starten. REAL TOTAL gibt einen Überblick zum Programm nach dem Jahreswechsel.

491
Real Madrid
Ob die Königlichen auch im Januar 2022 so jubeln werden? – Foto: IMAGO / Pressinphoto

MADRID. Allzu viel Zeit zum Durchschnaufen hatten die Real-Profis – mal wieder – nicht. Nach einer kurzen, sechstägigen Trainingspause vom 23. bis zum 28. Dezember richten die Königlichen den Fokus auf das Fußballjahr 2022. Das beginnt mit einem anspruchsvollem Programm im Januar – REAL TOTAL wirft einen Blick auf den harten Terminkalender nach dem Jahreswechsel.

Auftakt in der Copa del Rey: Nächster Patzer oder Revanche?

Wie auch schon im vergangenen Jahr fiel das allseits beliebte öffentliche Training in Valdebebas, das sonst immer um den 30. Dezember rum stattfand, aufgrund der Coronakrise aus. Karim Benzema, David Alaba und Co. nahmen das erste Training nach der kurzen Pause wieder auf und bereiteten sich auf das Spiel am Sonntag beim FC Getafe (14 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) vor. 

Direkt im Anschluss an das Getafe-Spiel steigen die Blancos dann auch endlich in den dritten Wettbewerb der Saison 2021/22 ein: Am 5. Januar gastiert Real in der Copa del Rey beim Drittligisten CD Alcoyano. In dem seit zwei Jahren reformierten Pokalwettbewerb gibt es keine Rückspiele mehr, sodass die Königlichen sich 2021 bereits gegen Alcoyano (1:2 n. V.) blamierten. Gibt’s dieses Mal die Revanche?

Supercopa de España: Erster Titel des Jahres?

Nur drei Tage später empfängt die Mannschaft von Trainer Carlo Ancelotti den FC Valencia (8. Januar) im Estadio Santiago Bernabéu. Direkt im Anschluss an die Partie geht es für Real nach Saudi-Arabien, wo in Dschidda die ebenfalls reformierte Supercopa de España  stattfindet. Gleich im Halbfinale kommt es zum Gipfeltreffen: Denn nachdem es in den bisherigen zwei Ausgaben des spanischen Supercups nicht zu einem Aufeinandertreffen kam, wird nun das Supercopa-Halbfinale umfunktioniert zum 248. Clásico zwischen dem FC Barcelona und Real Madrid.

Am 12. oder 13. Januar (weder RFEF noch LFP haben bisher die genauen Termine genannt) treffen die beiden Erzrivalen aufeinander und wollen sich für das Finale, das am 16. Januar ausgetragen wird, qualifizieren. Im anderen Halbfinale kämpfen außerdem Atlético Madrid und der Athletic Club aus Bilbao um das Endspiel-Ticket. Ob die Blancos dann die erste Trophäe des Jahres und der Saison feiern können?

Nach anstrengendem Januar: PSG wartet im Februar

Mit dem (wahrscheinlichen) Pokal-Achtelfinale (19. Januar) und der Liga-Partie gegen den FC Elche am 22./23. Januar beenden die Madrilenen dann schließlich den ersten Monat des neuen Jahres und bekommen eine Verschnaufspause von einer Woche, ehe es dann im Februar zum Aufeinandertreffen in der Champions League gegen PSG kommt. Das Hinspiel findet am 15. Februar in Paris statt, das Rückspiel am 8. März dann im Bernabéu.

Wie wird das Ancelotti-Team das harte Startprogramm überstehen? Die Vorfreude und Hoffnung auf ein besseres 2022 als 2021 könnte größer kaum sein! Und vielleicht beginnt das neue Jahr tatsächlich direkt mit einer Trophäe…

Reals Trikots 2021/22: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare

Verwandte Artikel

15 Tage vorher: 5. Spieltag festgelegt – Levante und Derby dazu

In 15 Tagen wird der 5. Spieltag in angepfiffen, aber erst jetzt...

Opfer des Abwehr-Upgrades – doch Alaba und Asencio dürfen hoffen

Null Minuten hier, null Minuten dort: David Alaba und Raúl Asencio zählen...

4. Spieltag fix: Real vor CL-Auftakt samstags bei Real Sociedad

Kaum stehen die Termine in der Champions League fest, kann auch in...

Ligaphase der Champions League: Termine aller Spiele chronologisch

Die Vorrunde der UEFA Champions League wird nach der Premiere im Jahr...