Analyse

Linksverteidiger-Suche gegen Valencia: Wer soll spielen?

Marcelo ist verletzt, Ferland Mendy gelb-rot-gesperrt: Real Madrid muss am kommenden Spieltag beim FC Valencia gleich auf beide seiner wichtigen Linksverteidiger verzichten. Es ist die Generalprobe vor dem so prestigeträchtigen Clásico. Jetzt stellt sich die entscheidende Frage, wer denn nun links verteidigen soll, ehe es nach Barcelona geht?

491
Gegen Valencia: Carvajal, Nacho und Militão sind mögliche Kandidaten auf links – Fotos: Denis Doyle/Getty Images

Gegen Valencia: Marcelo und Mendy keine Option

Die Königlichen auf Linksverteidiger-Suche. Da für den kommenden Liga-Spieltag beim FC Valencia (Sonntag, 21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) sowohl der verletzte Marcelo als auch Ferland Mendy, der beim 2:0-Sieg gegen Espanyol zwei dumme gelben Karten gesehen hat und damit gesperrt ist, Real Madrid nicht zur Verfügung stehen werden, ist Zinédine Zidane zum Tüfteln im Mestalla gezwungen.

Bevor es am 18. Dezember zum prestigeträchtigen Clásico zum FC Barcelona geht, sind die Blancos am Samstag beim FC Valencia gefordert. Wer auf links spielt, ist noch völlig unklar. Klar ist hingegen, dass Nacho Fernández, Éder Militão, Dani Carvajal und auch Fran García, Joker aus der Castilla, mögliche Kandidaten wären, die die Aufgabe erfüllen könnten. REAL TOTAL wägt Pros und Kontras ab.

Nacho: Erfahren, aber aus dem Rhythmus

Als Dienstältester bei Real gilt Nacho als absoluter Routinier. Im Defensivbereich der Blancos hat der 29-Jährige bereits so sämtliche Positionen übernommen, ist dennoch gelernter und ursprünglicher Linksverteidiger. Mit bereits 193 Einsätzen im Dress der Königlichen hat der gebürtige Madrilene zudem einiges an Erfahrung vorzuweisen, weiß auch, wie es in wichtigen und schwierigen Spielen zu bestehen gilt. Ein (großes) Manko ist jedoch, dass Nacho aufgrund einer Innenbandverletzung in der laufenden Saison gerade einmal 225 Spielminuten aus drei Einsätzen (zweimal LaLiga, einmal Champions League) vorzuweisen hat. Zwar ist der Spanier mittlerweile wieder fit, sein letzter Kadereinsatz ist aber schon eine Weile her und war beim 0:0 am 28. September gegen Atlético. Eine gute und nicht unwahrscheinliche Option bleibt Nacho dennoch.

Éder Militão: Defensiv variabel, links jedoch ein Experiment

Ebenso wie Nacho ist auch der Brasilianer in der Verteidigung variabel einsetzbar. Auch beim FC Porto hat der 21-Jährige schon bewiesen, dass er auf den Außenpositionen eingesetzt werden kann. So kam der Youngster bei den Königlichen erstmals auch gegen Espanyol zum Einsatz auf rechts, wenn auch nur für fünf Minuten. Gegen Valencia müsste Militão aber auf links ran. Ob er auch das kann? Bei 395 Einsatzminuten aus bislang sechs Einsätzen (fünfmal LaLiga, einmal Champions League) kam Reals Nummer 3 fast ausschließlich auf der Innenverteidigerposition zum Einsatz. Ein Einsatz gegen Valencia auf links würde daher wohl eher einem gezwungenem Experiment gleichen.

Dani Carvajal: Er links und Odrizola dafür rechts?

Auf rechts ist der 27-Jährige auch in dieser Saison gesetzt, absolvierte so bereits 17 Partien (zwölf in LaLiga, fünf in Champions League) über die volle Distanz. Dass er auch als umgeschulter Linksverteidiger agieren kann, das bewies Carvajal bereits am 8. Spieltag beim 4:2-Sieg gegen Granada (REAL TOTAL-Note: 3). Sollte es Zidane im Mestalla erneut in Erwägung ziehen, den gelernten Rechtsverteidiger auf der anderen Seite zu bringen, so wäre es wohl naheliegend, dass hierfür Álvaro Odriozola auf rechts spielt – klappte so eigentlich auch schon gegen Granada ganz gut (REAL TOTAL-Note: 2).

Fran García: Castilla-Talent wohl nur Nebenoption

Da gäbe es mit dem 20-Jährigen auch noch ein Talent aus der Castilla, der sogar ein gelernter Linksverteidiger ist. Der Spanier feierte in der vergangenen Saison unter Santiago Solari in der Copa del Rey beim 6:1-Sieg gegen UD Melilla sein Debüt bei den Profis, kam unter Zinédine Zidane aber in noch keinem Pflichtspiel zum Einsatz. In der Castilla ist der 1,69 Meter große Verteidiger unangefochtener Stammspieler (14 Saisoneinsätze) und gilt als nächster, großer Außenverteidiger-Export. Ob das aber zum Einsatz gegen Valencia reicht? Eher unwahrscheinlich. So bleibt der 20-jährige Leistungsträger der königlichen Reserve wohl nur so etwas wie eine Nebenoption.

fran garcia alvaro fidalgo valverde rmcom
Fran García spielte erst einmal für die Profis – Foto: realmadrid.com

Tendenz: Pro Carvajal

Dass Real Madrid gegen Valencia kein großartiges Experiment wagen sollte, dürfte klar sein. Mit Carvajal als Linksverteidiger und Odriozola auf der Rechtsverteidigerposition scheint Zidane auf den ersten Blick zumindest wenig falsch zu machen. Bis zur Entscheidung verbleiben dem Franzosen immerhin aber noch einige Tage Überlegungszeit. Ebenso kann bereits unter der Woche in der Champions League gegen den FC Brügge (Mittwoch, 21 Uhr), wobei die Achtelfinal-Qualifikation bereits im Vorfeld gesichert ist, getestet und experimentiert werden. Bleibt abzuwarten, wie Zidane entscheiden wird.

[advert]

Real Madrid LIVE erleben! Angebote für Flug, Hotel und Stadion-Ticket

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Nacho fehlt mittlerweile einfach der Speed für einen "AV" und dann noch monatelang ohne Spielpraxis gegen einen Genger wie Valencia ins kalte Waßer geworfen zu werden kann nur in die Hose gehen.
Carvajal auf der Position möchte ich auch nicht sehen, da sonst, um es mal vorsichtig auszudrücken ein völlig überforderter Odriozola dafür auf rechts spielen müsste.
Wieso hat eigentlich niemand Militão als mögliche Option auf dem Schirm? Er hatte diese Position bei Porto auch schon öfters mit großer Souveränität bekleidet und ist zudem um einiges schneller als ein Nacho ...
 
Nacho fehlt mittlerweile einfach der Speed für einen "AV" und dann noch monatelang ohne Spielpraxis gegen einen Genger wie Valencia ins kalte Waßer geworfen zu werden kann nur in die Hose gehen.
Carvajal auf der Position möchte ich auch nicht sehen, da sonst, um es mal vorsichtig auszudrücken ein völlig überforderter Odriozola dafür auf rechts spielen müsste.
Wieso hat eigentlich niemand Militão als mögliche Option auf dem Schirm? Er hatte diese Position bei Porto auch schon öfters mit großer Souveränität bekleidet und ist zudem um einiges schneller als ein Nacho ...

Carvajal auf links und Militao auf rechts wäre doch die Lösung. Militao kann doch IV, AV und auf der 6 spielen.
 
Carvajal link, Odriozola rechts. Klar hatte Odri Anfang Saison auch seine schlechte Spiele, aber wer hatte das nicht..? Hat def. wieder mal eine Chance verdient.
 

Verwandte Artikel

Reals Titel-Fundament: Warum die Defensive den Unterschied macht

Real Madrid brennt in dieser Saison (noch) kein Offensivspektakel ab. Doch während...

Trotz García-Aufschwung: Real muss einen Linksverteidiger holen

Die bisherigen Auftritte von Real Madrid bei der FIFA Klub-WM haben einige...

Güler blüht auf: Wie Alonso den Spielmacher der Zukunft formt

Real Madrids 1:0-Erfolg über Juventus Turin im Achtelfinale der Klub-WM war kein...

Klub-Überblick: Basketballer historisch, Blancas vor Umbruch

Real Madrid besteht aus mehr als nur den Profis der ersten Fußball-Mannschaft....