
Kaum Verschnaufpausen für Marcelo
MADRID. Die Saison geht gerade erst in ihre heiße Phase und Linksverteidiger Marcelo hat schon 34 Pflichtspiel-Einsätze für Real Madrid auf dem Buckel. Der Brasilianer ist unverzichtbar für Trainer Zinédine Zidane – zum einen wegen seiner nahezu ausnahmslos starken Leistungen, zum anderen wegen fehlender Alternativen. Fábio Coentrão ist chronisch verletzt, Nacho Fernández kein etatmäßiger Linksverteidiger und ohnehin eher für das Abwehrzentrum eingeplant. Daher überlegen die Königlichen offenbar schon jetzt, wie sie diese Baustelle im kommenden Sommer schließen.
[advert]
David Alaba galt lange als Wunschkandidat der Vereinsführung um Präsident Florentino Pérez, doch der Österreicher ist für den FC Bayern unverkäuflich. Abgesehen davon wird eher ein Spieler benötigt, der sich zunächst hinten anstellt und Marcelo entlastet. An der Concha Espina scheint man inzwischen begriffen zu haben, dass ein fertiger Weltklasse-Kicker diese Rolle nicht akzeptieren würde. Auch kein früherer Canterano wie Marcos Alonso, der beim FC Chelsea für Furore sorgt.
Berchiche und Caricol auf Reals Liste
Wie die MARCA berichtet, beobachten die Blancos deshalb zwei weniger namhafte, entwicklungsfähige Akteure, die in der Primera División zu überzeugen wissen: Yuri Berchiche, 27, von Real Sociedad und Aarón Caricol, 19, von Espanyol Barcelona.

Beide Spanier sind in ihren Teams absolut gesetzte Leistungsträger und wecken bei vielen größeren Klubs Begehrlichkeiten. So soll insbesondere Manchester Citys Teammanager Pep Guardiola an Berchiche interessiert sein. Espanyol hat wegen des wachsenden Interesses anderer Vereine kürzlich mit Caricol bis 2022 verlängert und dessen Ausstiegsklausel angehoben. Laut der MARCA kann er seinen Arbeitgeber – genauso wie Berchiche – für 30 Millionen Euro verlassen. REAL TOTAL bleibt am Ball!
Champions-League-Tickets: Bayern vs. Real und Real vs. Bayern
Community-Beiträge