SCHLUSSPFIFF. Naja, was soll’s? Real unterliegt im zweiten Aufbauspiel der Saison Manchester City mit 1:4. Die Niederlage mutet ob der vielen Tore jedoch deutlicher, als sie war. In Durchgang eins noch auf Augenhöhe, zerbrach Real in Hälfte zwei in der Defensive und war offensiv nicht konsequent genug.
ENDE!
2. Testspiel, 2. Niederlage für Real, wenn auch etwas zu hoch: @ManCity 4:1 @realmadrid!Das war passiert: https://t.co/yLViZWeAkc ? pic.twitter.com/ILpwLJwLwv
— REAL TOTAL (@REAL_TOTAL) 27. Juli 2017
90. WAS FÜR EIN DING?! Óscar nimmt sich aus 30 Metern ein Herz und erzielt einen Ehrentreffer für Real Madrid. Am Ergebnis ändert das zwar nichts, für den Castilla-Spieler ist das aber eine richtig schöne Sache!
Today, the world has found out about Oscar. pic.twitter.com/o7REnEmyfq
— Kiyan Sobhani (@KiyanSo) 27. Juli 2017
89. Hakimi kommt kurz vor dem Schlusspfiff noch zu einem sehenswerten Abschluss, sein Schuss geht zwar an Grimshaw vorbei, aber an die Latte.
82. Was soll man da noch sagen? Der eingewechselte Youngster Diaz kommt bei City ganz frei zum Abschluss und knallt den Ball in die Maschen. Eigentlich ein Spiel auf Augenhöhe – City aber erfolgreicher in der Konversation.
80. Bei Manchester City wurde mittlerweile auch (fast) die komplette Elf ausgetauscht – nur Stones spielt offensichtlich durch. Nationalspieler Sane nun auch im Spiel und gleich mit einem Stangenschuss.
75. Nächste Großchance der „jungen Wilden“: Nach einem sehenswerten Solo von Debütant Ceballos findet Theo einen anderen Debütanten per Flanke – Vallejo vergibt den Volley-Schuss aber aus kurzer Distanz.
70. Der könnte schon mal sitzen! Mayoral kommt nach wenigen Minuten am Feld schon zur dicken Chance, seinen ersten Treffer zu erzielen. Nach perfekter Hereingabe von Óscar vergibt der Canterano aus fünf Metern kläglich.
67. Aiaiaiaiai, jetzt wird’s heftig. Das 3:0 durch Stones erneut nach einem Eckball – diesmal aber nach einer Hereingabe per Flachschuss ins Eck. Keine Chance für Casilla.
62. Frischer Wind bei Real Madrid: Casilla, Theo, Hakimi, Tejero, Vallejo, Ceballos, Óscar, Asensio, Llorente, Vázquez und Mayoral nun für die Blancos auf dem Spielfeld.
58. Ui, da sieht die königliche Verteidigung aber alt aus! De Bruyne steckt über drei Gegenspieler auf Sterling durch, der vom Fünfer eiskalt ins kurze Eck abzieht. Perfekt gespielt – müde verteidigt.
55. Modrić und Casemiro kommen zu zwei aufeinander folgenden Chancen – Ederson kann in beiden Fällen jedoch souverän parieren. Citys defensive Grundordnung wirkt nach dem Treffer etwas nun etwas ungeordneter.
52. Tor für Manchester City nach einem Eckball! De Bruyne bringt einen strammen Standard auf Stones, dessen Kopfball von Casilla nur abgewehrt werden kann. Otamendi steht dann beim Abpraller goldrichtig und muss nur einschieben.
46. Das kommt doch etwas unerwartet: Zidane lässt seine Startelf noch im Spiel und wird erst im Laufe der zweiten Hälfte wechseln. Gegen Manchester United wurde in Durchgang zwei noch die komplette Mannschaft getauscht – jetzt kommt erstmal nur Casilla für Navas in den Kasten. Bei City dürfen Sterling, Mangala und Nasri sofort mitwirken.
WEITER GEHT’S!
[advert]

HALBZEIT: Ein typischer Vorbereitungskick. Beide Mannschaften versuchen in dieser frühen Phase, Konstanz in ihre Kombinationen zu bringen – mal gelingt das besser, mal schlechter. Alles in allem ein gutes Spiel der ersten Garde, das in Durchgang zwei ein paar Tore vertragen könnte.
45. Ganz schön hitzige Partie für ein Freundschaftsspiel: Carvajal sieht die dritte Gelbe Karte im Match nach einem Foul an Agüero. Kurz vor der Halbzeitpause gibts noch eine strittige Situation Strafraum, nachdem Jesus zu Boden geht. Der Schiedsrichter liegt mit seiner Entscheidung auf eine Schwalbe aber richtig.
40. Ist das Klasse! Benzema zeigt den amerikanischen Zusehern, wie Fußball gespielt wird und umdribbelt einfach mal drei gegnerische Verteidiger mit einer einzigen Körpertäuschung. Ederson kann seinen Abschluss dann aber wegfausten.
35. Nun sieht auch Nacho die gelbe Karte nach einem harten Einsteigen gegen Jesus. Reals Offensive groovt sich mittlerweile immer besser ein, das Feintuning fehlt jedoch noch. Meistens scheitern die letzten Pässe.
30. Die Blancos werden wieder einmal durch einen Standard gefährlich: Marcelo bringt einen Eckball stramm zur Mitte – Casemiro köpft die Kugel aber nur an den Pfosten. Toure indes mit der ersten gelben Karte im Spiel nach einem Foul an Kovačić.
25. City macht in den letzte Minuten deutlich mehr Druck, doch Navas ist schon klasse in Form. Zuerst pariert der Costa Ricaner einen Weitschuss-Hammer von Jesus, dann einen Agüero-Schlenzer aus kurzer Distanz.
20. Real mit der nächsten Halbchance aufgrund von Abstimmungsproblemen in der City-Abwehr: Benzema flankt relativ ungefährlich gen Strafraum, Stones wirft sich ungestüm in die Hereingabe und macht’s dadurch unnötig spannend, obwohl sein Schlussmann da gewesen wäre. Ansonsten: viel Klein-Klein, keine Gefahr.
15. Die Engländer kommen mittlerweile auch ins Spiel und versuchen ein paar Kombinationen im letzten Drittel Reals – die königliche Defensive bislang schnörkellos.
10. Indes der erste Torschuss von Isco: Der Andalusier schlenzt die Kugel frech aufs lange Eck – Ederson ist wachsam und klärt stark. Ebenso stark hat Navas auf der Gegenseite bereits einen vielversprechenden Flach-Schuss von Jesus abgewehrt.
5. Kombinationstechnisch sieht das bei Real Madrid in den ersten Minuten schon sehr viel besser aus, als noch gegen Manchester United. Die Königlichen übernehmen bislang die Ballführung – City versuchts mit ein bisschen Pressing.
1. Beide Mannschaften agieren im jeweiligen Auswärts-Trikot, das heißt: Manchester City heute ganz in Violett – Real Madrid das erste Mal mit den schwarzen Jerseys auf dem Feld. Looks nice!
LOS GEHT’S! ANKICK IN LOS ANGELES.
[advert]
CITY startet mit diesen Elf: Ederson, Walker, Danilo, Kompany, Otamendi, Stones, Toure, De Bruyne, Foden, Agüero, Jesus. Es kommt also direkt zu einem Wiedersehen mit Ex-Blanco Danilo!
STARTELF: Navas – Carvajal, Nacho, Varane, Marcelo – Modrić, Casemiro, Kovačić – Isco – Benzema, Bale.
Wie schon gegen United startet Zinédine Zidane mit seiner Top-Elf, wobei dieses Mal, wobei es zwei Änderungen gibt: Toni Kroos und Lucas Vázquez sind raus, Carlos Casemiro und Mateo Kovačić drin. Über die Bank gibt es erneut keine Angaben. Diese müsste jedoch bestehen aus: Casilla, Yáñez, Theo, Vázquez und den Jugendspielern Luca Zidane, Quezada, Tejero, Hakimi, Hernando, Óscar, Franchu, Gómez sowie den U21-Nachzüglern Asensio, Vallejo, Ceballos, Llorente und Mayoral. Anders gesagt: Es dürften nur Ramos und Kroos (und natürlich Noch-Urlauber Ronaldo) fehlen.
Na, noch oder schon wieder wach?
Hier kommt die Startelf fürs Testspiel!So könnt ihr den Kick LIVE gucken: https://t.co/yLViZWeAkc pic.twitter.com/um6N2beo7X
— REAL TOTAL (@REAL_TOTAL) 27. Juli 2017
ZWEI DEBÜTS – ZWEI AUSFÄLLE: Zwei Madrilenen dürfen sich heute auf ein besonderes Highlight freuen: Jesús Vallejo und Dani Ceballos stehen vermutlich vor ihrem Debüt im königlichen Dress und werden wie die anderen U21-„Nachzügler“ Marco Asensio, Marcos Llorente und Borja Mayoral voraussichtlich das erste Mal Wettkampfluft schnuppern. Nicht dabei sind Kapitän Sergio Ramos, der ob Ohrenproblemen vorerst pausiert, sowie Toni Kroos. Der Deutsche musste das Training zuletzt wegen Knöchelproblemen abbrechen, gab aber schon Entwarnung.

GUTEN MORGEN! Erstmal an alle, die um diese Zeit aufgestanden sind, um ihre Lieblingsmannschaft zu verfolgen: bien hecho! Die Königlichen treffen – zu dieser für Europäer unchristlichen Zeit – im Rahmen des International Champions Cups auf Manchester City. Für beide Mannschaften stellt das Aufeinandertreffen im Los Angeles Memorial Coliseum das zweite Vorbereitungsspiel dar. Im ersten Spiel des Vorbereitungsturniers verloren jeweils der spanische, als auch der englische Serienmeister gegen Manchester United. Besonders ehrgeizig werden sich die Trainer Zidane und Guardiola aber dennoch nicht zeigen, denn in dieser Phase der Vorbereitung geht es primär um das Sammeln von Spielpraxis und die Rotation aller verfügbaren Akteure. Aber: Zuschauen zahlt sich dennoch aus! Wir tickern die vollen 90 Minuten – mit drei Tassen Kaffee – natürlich mit. Übrigens: Sowohl Sport1 als auch DAZN übertragen den Kick!
Jour de match ! Match day ! Día de partido !@ManCity vs @realmadrid – 05h30#RMTour #HalaMadridYNadaMas pic.twitter.com/qN7GJ51DEW
— Karim Benzema (@Benzema) 26. Juli 2017
Jetzt vorbestellen: FIFA 18 in der Ronaldo-Edition
Community-Beiträge