Liveticker

Ticker: 3:1 im Clásico – Real Madrid ist wieder Tabellenführer

Real Madrid gewinnt den Clásico gegen den FC Barcelona souverän mit 3:1 und sichert sich am 9. Spieltag wieder die Tabellenführung. Karim Benzema, Federico Valverde und Rodrygo Goes treffen. Der REAL TOTAL-Liveticker zum Nachlesen.

821

+++ MITDISKUTIEREN IN DER REAL TOTAL-COMMUNITY +++

Aktualisieren

REAL MADRID IST WIEDER TABELLENFÜHRER! Mit 3:1 gewinnen die Blancos den so wichtigen Clásico gegen den FC Barcelona und steht mit 25 Punkten wieder ganz oben. Nach dem 2:1-Anschlusstreffer der Blaugrana in der 83. Minute wurde es kurzzeitig brenzlig im eigenen Strafraum, doch Rodrygo entscheidet am Ende das Spiel mit einem verwandelten Elfmeter. Trotzdem hatte Real Glück, denn auch Barcelona hätte einen Elfer bekommen müssen. Insgesamt gewinnen die Blancos dennoch hochverdient!

Zusammenfassung | Alle Videos

Clasico Real Madrid FC Barcelona

Clásico-Highlights Real 3:1 Barça

Real Madrid ist der Herr im Haus! Die Königlichen haben sich am Sonntag im Estadio Santiago... weiterlesen

Ancelotti und Lewandowski
Lewandowski war heute sehr glücklos, schaffte es kaum, sich durchzusetzen – Foto: IMAGO / NurPhoto

92. ES GIBT IHN UND RODRYGO ENTSCHEIDET DAS SPIEL! 3:1 für REAL MADRID! Der Schuss landet halbhoch im rechten Eck und ter Stegen wäre fast noch herangekommen, ein wenig Glück war dabei.

90. Gibt es jetzt Elfmeter für Real Madrid? Eric García tritt Rodrygo beim Dribbling auf den Fuß, der Unparteiische kontrolliert am Spielfeldrand. 

89. Wechsel Real: Antonio Rüdiger ersetzt Daniel Carvajal in der Außenverteidigung, Marco Asensio kommt von für Karim Benzema.

87. Und auf einmal brennt es im Strafraum der Blancos. Real steht sehr tief und Barça hat plötzlich seinen Spielstil wieder gefunden und macht es richtig gut!

84. Bei beiden Teams wurde jetzt nochmal gewechselt: Franck Kessie kommt für Pedri und Rodrygo für Vinícius.

83. TOR FÜR DEN FC BARCELONA! Und da ist Ansu Fati, der sich super im Zweikampf gegen Valverde durchsetzt und bis zur Strafraumkante durchläuft. Er spielt den Pass in den Fünfer, Lewandowski leitet mit der Hacke an Ferran Torres weiter. Der Spanier steht frei und schiebt an Lunin vorbei ein. Jetzt wird es doch nochmal eng für Real!

81. Gelb für Gavi, nachdem er in Tchouaméni reinrutscht.

79. Barcelona ist wieder wach: Ferran Torres versucht den Ball in die Strafraummitte zu bringen, doch erreicht den lauernden Robert Lewandowski nicht.

76. Wechsel Real Madrid: Mit Eduardo Camavinga bringt Carlo Ancelotti den ersten frischen Spieler nach 76 Minuten. Luka Modrić geht dafür vom Platz.

75. Und Ansu Fati kommt schon kurze Zeit nach seiner Einwechslung zu einer guten Chance, nachdem er gegen Tchouaméni gut nachsetzt. Sein Schuss von der Strafraumkante fliegt knapp am rechten Pfosten vorbei.

Toni Kroos und Luka Modric
Toni Kroos ist einer der stärksten im Spiel – Foto: IMAGO / Pressinphoto

74. Glück für Real! Carvajal trifft Lewandowski im Strafraum klar am Bein und Barça bekommt trotzdem keinen Elfmeter zugespochen!

73. Wechsel Barça: Ansu Fati soll es jetzt besser machen als Dembélé. Fraglich ist, ob der 19-Jährige dem Spiel noch seinen Stempel aufdrücken kann.

72. Lewandowski führt den Freistoß aus und schafft es nicht mal über die Mauer. Der Ball bleibt hängen und fast entsteht sogar ein Konter.

71. Freistoß für den FC Barcelona nach Foul von Tchouaméni an Dembélé 18 Meter vor dem Tor.

70. Lewandowski kommt im Strafraum mal wieder an den Ball; Nach einer Flanke versucht er es mit dem Kopf, kann die Kugel jedoch überhaupt nicht kontrollieren und Lunin ist da.

66. Toni Kroos ist wieder mal einer der auffälligsten Spieler, bringt seine Pässe absolut routiniert und sicher an den Mann, schafft dadurch Räume für seine Mitspieler, selbst wenn Barça ins Pressing geht. Seine wohl entscheidendste Aktion bisher: Die Einleitung des 1:0-Treffers.

63. Valverde mit einem starken Antritt auf der rechten Seite. Seine Flanke kommt auf den Fuß von Vinícius. Der versucht nach Doppelpass mit Karim Benzema, der ebenfalls mitgelaufen war, den Abschluss, legt sich den Ball aber zu weit vor.

60. Xavi wechselst durch: Jordi Alba, Gavi und Ferran Torres kommen für Balde, Busquets und Raphinha. Carlo Ancelotti macht bisher noch keine Anstalten, das aktuell perfekt funktionierende Team zu verändern.

55. Barças Abwehr fällt vorne absolut nichts ein. Reals Abwehr steht zwar kompakt, doch da muss mehr kommen!

52. Karim Benzema macht das 3:0, doch steht beim Querpass von Vinícius zuvor im Abseits. Schade! Wieder sieht die Abwehr der Blaugrana nicht gut ist, Balde ist viel zu weit vom Stürmer weg, sodass der überhaupt erst die Chance hat, hinter ihm wegzulaufen.

50. Benzema geht nach einer vertikalen Flanke über links zum Strafraum und passt auf den im Rückraum einlaufenden Toni Kroos. Der Schuss des Deutschen ist gut, aber geht leicht über den Kasten.

48. Barça hier zu Beginn wieder am Ball, hatte übrigens in Halbzeit eins 62 Prozent Ballbesitz, und versucht jetzt auch noch die fehlende Dynamik zu integrieren.

45. Weiter gehts! Real geht mit einer komfortablen Ausgangssituation in die zweiten  45 Minuten, Barcelona muss nachlegen, um hier noch was mitzunehmen.

HALBZEIT! Besser hätte diese erste Hälfte für Real Madrid nicht laufen können: Die Blancos führen mit 2:0 nach Toren von Karim Benzema (12.) und Federico Valverde (35.). Barcelona hat sich nach dem ersten Gegentor recht schnell gefangen, zumindest den Ballbesitzanteil wieder erhöht. Sobald Real jedoch in die gefährliche Zone kam, wurden die defensiven Defizite der Katalanen sichtbar und somit ist die Führung mehr als verdient. Wir sind gleich zurück mit der zweiten Halbzeit!

44. Die Blancos machen das hier sehr souverän, ist extrem aufmerksam, zweikampstark, und lässt sich, im Gegensatz zu Barça, von kritischen Situationen nicht aus der Ruhe bringen – wohl der größte Unterschied in diesen ersten 45 Minuten.

Benzema im Clásico
Die beiden bisherigen Torschützen in einem Bild: Karim Benzema und Federico Valverde – Foto: xCebollax/xSenisx/xALFAQUIx

39. Auffällig: Barça ist, wie in einigen Champions-League-Partien zuvor, mehr im Ballbesitz, macht es nach vorn zumindest phasenweise nicht schlecht. Doch neben den wenigen Chancen die daraus entstehen, ist die Abwehr der Katalanen weiterhin enorm anfällig und hält bei kaum einer ernsten Gelegenheit wirklich stand.

35. GOOOOOOOOOL DE FEDERICO VALVERDEEEEE! Und fast aus dem Nichts das 2:0! Real macht das weltklasse: Dani Carvaval bringt einen hohen Ball in die Mitte zu Vinícius, der vier Gegenspieler vor sich hat, aber geduldig auf seine Mitspieler wartet, dann auf Militão mit der Hacke ablegt. Der sieht Mendy, dessen Übersicht beim Pass in den Rückraum auf Valverde überragend ist. Der Uruguayer muss sich die Kugel kurz vor dem Strafraum nur noch zurechtlegen und zieht flach ab. Stark!

32. Xavis Mannschaft übt weiter die Ballkontrolle aus, versucht jetzt ganz geduldig, sich in den Strafraum zu kombinieren, findet aber nach wie vor nicht die Mittel, um wirklich gefährliche Chancen zu kreieren – bis auf die Großchance von Lewandowski nach Raphinhas flacher Hereingabe in der 25. Minute.

30. Erste gelbe Karte im Spiel für Vinícius wegen Meckerns. Ansonsten ist die Partie bisher sehr fair.

27. Barça wird stärker über die Außenbahnen, bringt immer wieder gefährliche Pässe oder Flanken in Reals Sechzehner. Noch hat Real alles im Griff, doch der Gegner will jetzt das Spiel an sich reißen.

25. RIESEN CHANCE für den FC Barcelona! Raphinha löst sich rechts vor dem Strafraum von der Abwehr, Pedri sieht das und spielt den Pass. Lewandowski steht im Strafraum komplett frei, doch Raphinhas perfekten Pass kann er nicht verwerten, schießt ihn aus einem Meter über das Tor.

22. Die Katalanen haben sich ein wenig gefangen, sind wieder öfter im Ballbesitz und fordern so die Konzentration von Reals Abwehrketten. Noch entstand daraus keine entscheidende Chance.

modric vs Pedri
Real Madrid führt nach 12 Minuten 1:0 zu Hause im Bernabéu gegen den FC Barcelona – Foto: IMAGO / Lagencia

17. Álex Balde wird am eigenen Strafraum leicht von Militão bedrängt, rutscht dann weg und hat Glück, dass er das Stürmerfoul gepfiffen bekommt, sonst hätte das die nächste Chance für die Blancos sein können.

15. Barça wirkt sofort wieder unsicherer in der Abwehr, wie schon gegen Inter Mailand kostet es den Katalanen Kraft, nach dem Gegentor weiterzumachen.

12. GOOOOOOOOOOOOL DEL REAAAAAL MADRID! Karim Benzema mit dem 1:0!!! Starke Aktion von Toni Kroos! Der wird an der Mittellinie von Sergio Busquets nach unten gezogen, doch schafft es noch, den entscheidenden Pass auf Vinícius zu spielen, der an der gesamten Abwehrkette vorbeischießt. Den eigenem Abschlussversuch, wehrt  ter Stegen noch erfolgreich ab, doch der heraneilende Karim Benzema macht nutzt die Chance und schiebt den Abpraller aus elf Metern souverän ein!

10. Vinícius wird wie erwartet von zwei Gegenspielern verteidigt: Jules Koundé und Sergi Roberto sind dran, sobald es den Brasilianer in Richtung Strafraum zieht.

8. Dasselbe jetzt auf der anderen Seite: Vinícius schickt Mendy auf der linken Außenbahn, startet direkt in Richtung Strafraum durch und empfängt dort den Pass des Franzosen. Direkt von zwei Gegenspielern gedeckt, kommt er erst nach einem Ausspielversuch zum Abschluss, kann den Ball so nicht gut platzieren und er geht rechts am Tor von ter Stegen vorbei.

6. Lewandowski macht von hinten das Spiel schnell, spielt einen hohen Pass auf Dembélé, der auf der linken Außenseite zum Sprint ansetzt. Militão rutscht im Zweifkampf fast weg, kann ihn aber noch genügend stören.

5. Die erste kleine Chance hat der FC Barcelona. Raphinha kommt circa 18 Meter vor dem Tor nach einem Kurzpass von Pedri an den Ball und versucht es aus der Distanz. Der Ball kommt sehr mittig und Lunin kann ihn ohne Probleme fangen.

3. Real ist jetzt erstmal am Ball, versucht die ersten Lücken in Barças Abwehr zu finden.

2. Beide Teams versuchen von Beginn an hoch zu pressen und den Gegner bei Ballbesitz sofort unter Druck zu setzen.

1. Los gehts! Der 249. Clásico startet und Real Madrid will heute mit einem Sieg vom Platz gehen!

Die Real-Hymne ertönt und die Spieler begeben sich auf den Platz. Gleich geht es hier los im Bernabéu!

STARTELF FC BARCELONA!

Die Katalanen beginnen mit: Ter Stegen – Roberto, Koundé, Eric García, Balde – De Jong, Busquets, Pedri – Raphinha, Lewandowski, Dembélé. 

Bank: Piqué, Ansu Fati, Ferran, Marcos Alonso, Jordi Alba, Kessié, Inaki Pena, Gavi, Pablo Torre, Arnau Tenas.

STARTELF REAL MADRID!

Die Blancos beginnen mit: Lunin – Carvajal, Militão, Alaba, Mendy – Modric, Tchouaméni, Kroos – Valverde, Benzema, Vinícius.

Bank: López, Canizares, Vallejo, Rüdiger, Nacho, Vázquez, Odriozola, Camavinga, Rodrygo, Hazard, Asensio, Mariano.

Fazit: Zwei nicht ganz klare Entscheidungen gab es in der Startelf – in der ersten hat Éder Militão den Vorzug vor Antonio Rüdiger erhalten. Der Deutsche wäre vielleicht noch besser als Lewandowski-Bewacher geeignet, wird aber wohl auch aufgrund seiner Wunde und Maske erstmal nur draußen sitzen. Und dann hat sich vorne Federico Valverde gegen Rodrygo Goes durchgesetzt – der Brasilianer besitzt ohnehin mehr Joker-Qualitäten. Der Rest war zu erwarten und ist mehr oder weniger Carlo Ancelottis Top-Elf, abgesehen von Andriy Lunin, der im fünften Spiel in Folge für Thibaut Courtois einspringt.

Startelf Real Madrid
Ancelotti schickt mehr oder weniger seine Top-Elf ins Rennen – Grafik: REAL TOTAL

STREAMS: Das Warmup gibt’s ab 15:30 Uhr auf Instagram, die 3. Halbzeit dann gegen 18:30 Uhr auf Twitch.

PERSONAL: Im Gegensatz zum Gegner aus Barcelona, der mit vier Ausfällen zu kämpfen hat – davon allein drei in der Abwehr -, muss Real Madrid nur zwei verkraften: Thibaut Courtois (Ischias) und Daniel Ceballos (Oberschenkel). Umso schwerer wiegt der Verlust von Reals Nummer 1 im Tor, der seit Monaten eine absolute Garantie zwischen den Pfosten darstellt, aber nach der Länderspielpause Anfang Oktober plötzlich Rückenprobleme bekam. Andriy Lunin ersetzt ihn seit der Partie gegen Osasuna (1:1) und macht seine Sache bisher gut, spielte am letzten Spieltag sogar erstmals zu null. Antonio Rüdigers Einsatz hingegen ist nicht in Gefahr, trotz der Platzwunde, die er sich beim 1:1 gegen Shakhtar Donetsk holte. Die Frage ist nur, ob er auch von Beginn an spielt. Weitere Infos zum Personellen könnt ihr wie immer in unserem Vorbericht nachlesen.

¡HOLA A TODOS! Endlich wieder el Clásico! 210 Tage ist es her, als sich Real Madrid und der FC Barcelona das letzte Mal auf dem Platz gegenüberstanden, damals mit nicht so positivem Ausgang für die Blancos: Mit 0:4 musste man sich im Santiago Bernabéu geschlagen geben – das soll heute anders sein! Nicht nur um nach der Klatsche für Wiedergutmachung zu sorgen, sondern auch um die Tabellenspitze wieder an sich zu reißen. Noch steht die Elf von Carlo Ancelotti auf dem zweiten Platz, was allerdings nur am schlechteren Torverhältnis liegt (19:7). In der Liga konnte Barças Abwehr bisher nur Real Sociedad am zweiten Spieltag knacken, weshalb die Katalanen mit einem Torverhältnis von 20:1 in die Partie gehen. Aber: Das sollte trotzdem kein Grund zur Sorge sein, denn so gut es für die Blaugrana in der Liga läuft, so katastrophal ist die Lage in der Champions League. Der vierte Gruppenspieltag gegen Inter Mailand endete mit einem 3:3, das Achtelfinale ist daher quasi abgehakt. Ob auch die Merengues den Erzrivalen heute auf dem falschen Fuß erwischen und damit als erst zweites Team in der Liga gegen Xavis Mannschaft treffen? Wird sich zeigen: ab 16:15 Uhr im REAL TOTAL-Liveticker und bei  DAZN.  ¡Hala Madrid!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Hätte schlimmer kommen können, zB mit Alaba als LV. Trotzdem hätte ich mir mehr Mut in Form von Rodrygo als RA gewünscht. Dass man aktuell mit ihm in der Startelf keinen Joker auf der Bank hat, ist Hausgemacht. Asensio und Hazard hat man gänzlich die Motivation genommen und das schon zu Saisonbeginn. Um erahnen zu können, dass sich der dünne Kader in der Offensive rächen wird, muss man kein Prophet sein. Aber hilft eh nichts, jetzt erst mal auf drei wichtige Punkte! Hala Madrid!
 

Verwandte Artikel

Ticker: 3:0! Real Madrid gewinnt souverän gegen Oviedo

Real Madrid gewinnt auch das erste Auswärtsspiel in LaLiga gegen Oviedo souverän...

Ticker: 1:0! Real Madrid gewinnt Auftaktspiel gegen Osasuna

Real Madrid gewinnt das Auftaktspiel in LaLiga gegen Osasuna mit 1:0. Gegen...

Ticker: Real schlägt Tirol locker mit 4:0 vor Liga-Start

Noch eine Woche bis zum Saisonstart gegen Osasuna, doch bevor es wieder...

Ticker: 0:4 und Halbfinal-Aus! Real scheitert krachend gegen PSG

Es war DAS Duell der Klub-WM und Paris Saint-Germain hat deutlich gezeigt,...