+++ MITDISKUTIEREN IN DER REAL TOTAL-COMMUNITY +++
UUUUND ABPFIFF! Gegen erschreckend schwache Gäste aus Valencia, die offensiv so gut wie keine Gefahr ausstrahlen konnten, reichen den Königlichen zwei bärenstarke Abschlüsse von Karim Benzema und Toni Kroos. Mit einer souveränen 2:0-Führung im Rücken schaltete Real in der zweiten Halbzeit den Verwaltungsmodus an und sparte Kräfte für die kommenden Wochen. Nachdem an diesem Spieltag schon Atlético, Barça und Sevilla siegreich waren, konnte man mit der Konkurrenz Schritt halten und den dritten Sieg in Folge einfahren.
90. Drei Minuten Nachspielzeit wird es noch geben.
83. Bei den Fledermäusen kommt Cutrone für Maxi Gomez, Stürmer für Stürmer also.
79. Doppelwechsel bei den Blancos: Isco kommt für Modric, Mariano darf anstelle von Torschütze Benzema noch ein paar Minuten sammeln.
77. Die Partie plätschert gerade so vor sich hin. Kann Valencia dem amtierenden spanischen Meister hier noch gefährlich werden?
75. Benzema testet Domenech aus spitzem Winkel, Sekunden später zeigt Arribas mit einem Abschluss aus der Ferne sein Selbstvertrauen.
70. Wechsel bei den Königlichen: Arribas betritt für den glücklosen Asensio das Feld.

67. Kurzes Statistik-Update: Real mit 63 Prozent Ballbesitz, 52 Prozent gewonnener Zweikämpfe und 13 zu drei Torschüssen.
61. Mendy mit dem 3:0… denkste! Die Hacke des Franzosen war zuvor im Abseits, der Treffer zählt nicht. Das war knapp!
58. Dieser Außenrist von Modric, eine wahre Augenweide. Ein entsprechender Pass auf Benzema im Sechzehner bringt keine Gefahr.
58. Mit der komfortablen Führung im Rücken überlassen die Blancos dem Gegner vermehrt den Ball, der diesen relativ ideenlos zirkulieren lässt.
53. Maxi Gomez lässt Courtois jetzt auch mal mitspielen und prüft den Schlussmann mit einem dankbaren Distanzschuss.
50. Ohhhhh, da muss Asensio mehr draus machen! Modric fängt einen Pass gut 30 Meter vor dem gegnerischen Tor ab und schiebt die Kugel direkt in den Lauf von Asensio, der den Ball nicht mtinehmen kann… er hätte frei auf Keeper Domenech zulaufen können.
46. Correia startet direkt mal mit einer gelben Karte in die zweite Halbzeit.
46. Durchgang zwei wurde angepfiffen! Bei Valencia gehen Vallejo und Guedes, dafür kommen Gameiro und Musah. Keine Wechsel bei Real.
HALBZEIT! Real präsentiert sich sehr bemüht, obgleich man sich kaum Großchancen erspielen kann. Zwei Mal zeigte man sich jedoch in Person von Benzema und Kroos eiskalt, die beide jeweils per schönem Flachschuss treffen konnten. Der Gast aus Valencia zeigt hier bisher offensiv gar nichts und brachte die Königlichen zu keiner Zeit in Gefahr. Einziger Wermutstropfen: die erneute Verletzung bei Daniel Carvajal! Gleich gehts weiter!
44. Racic sieht Gelb nach Foul an Mendy.
42. TOOOOOOOOOOOOR DURCH KROOS! In typisch kroos’scher Manier legt der Deutsche den Ball aus 16 Metern mit der Innenseite seines rechten Fußes platziert ins kurze Eck. Tor und Assist für die Nummer 8!
40. Modric lässt Soler elegant aussteigen und hält aus 16 Metern voll drauf! Zu mittig, Domenech kann den Ball wegfausten.
39. Jetzt mal eine Flanke von Vazquez auf den Kopf von Benzema, der keinen Druck auf die Kugel bekommt.
38. Die Valencianos verschieben in der Defensive richtig gut und geben den Madrilenen wenig Raum.
33. Real zeigt viele gute Ansätze, bringt die Aktionen dann aber nicht zu Ende. Nach schöner Kombination wird ein Asensio-Schuss geblockt.
30. Halbe Stunde rum! Die Blancos immer noch mit gut 70 Prozent Ballbesitz, in Sachen Zweikampfquote hat der Gast jedoch mit rund 60 Prozent die Nase vorn. Viel gibt die Begegnung im Moment nicht her…

27. Guedes sieht nach Foul an Varane Gelb.
26. Ist das bitter! In einer harmlosen Situation bricht Carvajal seinen Lauf ab – und winkt auch ab! Der Spanier hat sich verletzt. Kam der Einsatz doch noch zu früh? Lucas Vazquez kommt für ihn in die Partie.
23. Valencia findet noch nicht so recht in die Partie, verliert den Ball nach Eroberung auch relativ schnell wieder. Bislang haben die Fledermäuse Glück, dass den Königlichen mit der Kugel auch nicht allzu viel einfallen mag.
20. Ein Blick auf die Statistiken verrät, wer hier das Heft bislang in der Hand hält: Real mit 75 Prozent Ballbesitz und vier zu null Torschüssen.
12. SUPER TOR VON BENZEMA! Am Valentinstag lässt der Franzose es in der Kiste der Valencianos rappeln! Nach Kroos-Pass schlenzt die Nummer 9 den Ball von der halblinken Strafraumkante wunderbar flach ins lange Eck. 1:0 Real!
9. Komisches Ding! Casemiro mit einem satten Strahl aus gut 30 Metern. Der Schuss ist flach und mittig, flattert aber, sodass Domenech nur mit den Füßen abwehren kann!
7. Bei Benzema sehen die Bewegungen inzwischen wieder rund aus – Glück gehabt!
5. Die Blancos sind von Beginn an um die Spielkontrolle bemüht und setzen sich am Strafraum der Valencianos fest.
2. Benzema knickt direkt nach einem Duell mit Correia um und humpelt stark, hoffentlich geht es für den Franzosen weiter.
1. Der Anpfiff ist erfolgt, los gehts!
Die Teams kommen aus den Kabinen und betreten das Grün im Estadio Alfredo Di Stéfano, in wenigen Augenblicken wird angestoßen! Real im gewohnten weißen Trikot, die Valencianos in leuchtendem Orange.
LIVESTREAM: Das Warmup mit unserem Nils Kern gibt’s live ab 15:30 Uhr auf Instagram und dann die dritte Halbzeit nach Abpfiff gegen 18:30 Uhr auf YouTube (auf Facebook finden keine Livestreams mehr statt).
VALENCIA startet wie folgt: Jaume Doménech – Thierry, Paulista, Ferro, Gayà – Soler, Wass, Racic, Guedes – Manu Vallejo, Maxi Gómez.
STARTELF! Real Madrid beginnt mit: Courtois – Carvajal, Varane, Nacho, Mendy – Modrić, Casemiro, Kroos – Asensio, Benzema, Vinícius.

Fazit: Zwei Rückkehrer in der Startelf, einer auf der Bank. Während Daniel Carvajal und Toni Kroos das Vertrauen von Zinédine Zidane erhalten, sitzt Lucas Vázquez vorerst nur auf der Bank. Keine Pause für Marco Asensio oder Vinícius Júnior, womöglich auch, weil das nächste Spiel erst kommenden Samstag ist. Das 3-4-3 war personalbedingt eine Ausnahme, gegen Valencia werden die Blancos wieder wie gewohnt auftreten…
VALENCIA OHNE CHEFTRAINER: Valencia-Cheftrainer Javi Gracia wird an der Seitenlinie gesperrt fehlen. Grund: Der Spanier soll Innenverteidiger Hugo Guillamón im vergangenen November gegen Atlético (0:1) dazu aufgefordert haben, sich bei der Auswechslung extra viel Zeit zu lassen. Dies wurde nun im Nachhinein mit einer Sanktion geahndet, wonach Gracia und auch Guillamón gegen Real nicht mitwirken dürfen.
PERSONAL: Fehlten am vergangenen Spieltag gegen Getafe noch neun Stars, sind es aktuell „nur“ noch sieben. Auf die verletzten Eden Hazard, Rodrygo Goes, Sergio Ramos, Marcelo sowie die angeschlagenen Federico Valverde, Éder Militão und Álvaro Odriozola kann Zidane nicht zurückgreifen. Mit Toni Kroos, Daniel Carvajal und Lucas Vázquez haben die Königlichen immerhin aber drei Rückkehrer im 19-köpfigen Kader, der durch die Canteranos Víctor Chust, Miguel Gutiérrez und Sergio Arribas komplettiert wird. Während Kroos und Carvajal wieder in die Startformation rutschen dürften, bleibt es gespannt abzuwarten, ob Vázquez sich ebenso in der ersten Elf wiederfindet oder Vinícius Júnior nach seiner guten Leistung zuletzt erneut von Beginn an ran darf. Genaueres zur Personalsituation und die voraussichtliche Startelf gibt es wie gewohnt in unserem Vorbericht.
BUENAS TARDES! Es ist Valentinstag und Real Madrid hat ein Date: Am 23. LaLiga-Spieltag empfängt man daheim den FC Valencia. Ab 16:15 Uhr (live auf DAZN und bet365) werden dabei jedoch mit Sicherheit keine Nettigkeiten ausgetauscht, da man in Madrid nach einer derben 1:4-Pleite aus der Hinrunde auf Wiedergutmachung brennen dürfte und die Begegnungen gegen die Valencianos ohnehin oft hitzig sind. Mit zuletzt zwei Ligasiegen am Stück konnten Zinédine Zidane und die Seinen so viele Erfolgserlebnisse einfahren wie in den vorherigen sieben Pflichtspielen zusammen – den positiven Trend gilt es nun zu bestätigen. Zwei Ligasiege hintereinander stellen übrigens ein „Kunststück“ dar, dass dem FC Valencia in der gesamten aktuellen LaLiga-Saison noch nicht gelungen ist – allein in den vergangenen zwölf Ligapartien gelangen nur zwei Dreier. So launisch wie die Fledermäuse sich in dieser Spielzeit präsentieren, ist ihnen jedoch in jeder Partie alles zuzutrauen. Wollen die Königlichen mit der siegreichen Konkurrenz aus Madrid, Barcelona und Sevilla also Schritt halten, bedarf es einer engagierten Vorstellung gegen den Tabellenzwölften von Spaniens Ostküste. Der REAL TOTAL-Liveticker steht bereit und liefert alles Wichtige zur Begegnung! Hala Madrid!
Community-Beiträge