+++ MITDISKUTIEREN IN DER REAL TOTAL-COMMUNITY +++
WAS FÜR EINE ZWEITE HALBZEIT! Nach einer blutleeren Vorstellung in Durchgang eins dreht Real Madrid nach dem Seitenwechsel auf und brennt ein Offensiv-Feuerwerk auf den andalusischen Rasen. Angeführt vom herausragenden Rodrygo egalisieren die Schützlinge von Carlo Ancelotti einen 0:2-Rückstand zunächst, um die Partie in der Nachspielzeit vollends zu drehen. Unfassbare Leistung. So wird man Campeón!
Schluss im Estadio Ramón Sánchez Pizjuán! Real Madrid siegt mit 3:2 in Andalusien und ist weiter voll auf Meisterschaftskurs.
90.+9 Sevilla wirft alles nach vorne. Keeper Bono ist als Zielspieler im Strafraum präsent. Die Blancos verteidigen den letzten Angriff der Andalusier jedoch im Kollektiv.
90.+5 Karim Benzema verlässt den Platz und wird von Mariano Díaz ersetzt. Kommt da noch was von Sevilla?
90.+2 GOOOOOOOOOOOOL DEL REAL MADRID! GOOOOOOOOOL DEL KARIIIIIIM BENZEEEMAAA! Vinícius und Rodrygo setzten sich auf engstem Raum durch. Dann bedient Rodrygo Mittelstürmer Benzema punktgenau, der die Ruhe behält und Real in Führung bringt. Irre!
90. Sieben (!) Minuten Nachspielzeit werden angezeigt. Diese sind vor allem auf die rund vierminütige VAR-Überprüfung zurückzuführen.
89. Der Rekordmeister setzt sich nochmals am Sevilla-Strafraum fest. Zwei technische Fehler von Benzema sorgen allerdings dafür, dass der kurzzeitige Belagerungszustand mit einem ungefährlichen Valverde-Abschluss endet.
87. Es läuft die Schlussphase im Pizjuán. Stellt sich die Frage, ob Real nun voll auf Sieg geht oder primär auf Punktsicherung geht.
82. GOOOOOOOOL DEL REAL MADRID! Jetzt zählt der Treffer. Der gerade eingewechselte Nacho Fernández trifft nach scharfer Hereingabe von der rechten Seite aus dem Rückraum zum 2:2. Da geht noch was!
81. Doppelwechsel bei den Blancos: Nacho Fernández und Marco Asensio kommen für den bockstarken Luka Modrić und Lucas Vázquez.
80. Die Merengues wirken gereizt und erhöhen ihre Offensivbemühungen nun immer stärker. Sevilla fährt einen Konter über Rafa Mir, der Militão am Flügel umklammert. Die Pfeife des Schiedsrichters bleibt stumm, der Angriff kann jedoch abgewehrt werden.
78. Fast vier Minuten hat die VAR-Kontrolle gedauert. Die Entscheidung bleibt bestehen. Der Unparteiische sieht den Arm als entscheidenden Faktor bei der Ballannahme.
74. Vinícius trifft nach Vázquez-Flanke am zweiten Pfosten zum Ausgleich. Schiedsrichter Guillermo Cuadra Fernández will ein Handspiel gesehen haben… Ich sehe hier keins.
73. Nach einer Torres-Flanke von der linken Seite kommt Rafa Mir völlig frei zum Kopfball. Das Timing passt aus Real-Sicht zum Glück nicht. Weiterhin 1:2 aus Sicht der Merengues.
72. Julen Lopetegui wechselt zum vierten Mal: Publikumsliebling Ocampos ersetzt Erik Lamela, den Torschützen zum zwischenzeitlichen 2:0.
68. Seit langem mal wieder ein Abschluss des FC Sevilla. Navas versucht es aus halblinker Position, drischt das Spielgerät aber über das Tor.

63. Weltklasse-Aktion von Rodrygo, der sich nach Zuspiel von Valverde am rechten Flügel stark im Eins-gegen-Eins durchsetzt und den Ball per Hacke herrlich für Benzema ablegt. Der Top-Torjäger schiebt den Ball aus halbrechter Position links am Tor vorbei.
62. Doppelwechsel bei den Andalusiern: Gudelj und Augustinsson kommen für Tecatito und Acuña.
57. Sevilla wirkt völlig perplex und hat kaum Zugriff auf das Spiel des Tabellenführers. Die gut 40.000 Zuschauer sind gefragt – und unterstützen ihr Team lautstark.
53. Was auch immer Carlo Ancelotti seiner Mannschaft in der Halbzeit gesagt haben mag, es hat gefruchtet! In den ersten acht Minuten des zweiten Durchgangs rollt Angriff um Angriff auf das Tor von Bono, sodass der Ausgleich bereits jetzt in der Luft liegt.
50. GOOOOOOOOL DEL REAL MADRID! Auf einmal kombinieren die Königlichen flüssig: Carvajal und Vinícius spielen sich auf der linken Seite durch. In der Mitte steht Rodrygo goldrichtig und verkürzt. Nur noch 1:2. VAMOOOOOS!
48. Riesenchance für Benzema! Über Carvajal und Modrić landet der Ball bei Benzema, der sich zuvor durch eine starke Bewegung Freiraum verschafft hat. Der Franzose lässt die dicke Gelegenheit aus etwa 14 Metern jedoch liegen.
46. Carlo Ancelotti reagiert auf die schwache erste Halbzeit mit einer personellen Änderung. Rodrygo ersetzt Camavinga. Aufseiten der Hausherren ersetzt Óliver Torres Kreativkopf Papu Gómez. Sevilla stößt an, weiter geht’s!
HALBZEIT! Die Königlichen liegen zur Pause völlig zurecht mit 0:2 zurück. Zum einen verteidigt der Tabellenführer mitunter vogelwild. Zum anderen fehlen klare Ideen im Spiel nach vorne. So reicht Sevilla ein ordentlich, bei weitem nicht fehlerfreies Heimspiel, um in Richtung Heimsieg zu steuern. Wollen die Gäste noch etwas aus dem Süden Spaniens entführen, müssen sie in puncto Übergangsspiel und Spiel im letzten Drittel deutlich ideenreicher agieren – und zudem ein anderes Energielevel auf den Platz transportieren.
45.+4 Riesenchance für Karim Benzema, der nach herrlichem Alaba-Zuspiel freistehend an Bono scheitert. Der Franzose stand jedoch ohnehin minimal im Abseits.
45. Schiedsrichter Guillermo Cuadra Fernández zeigt, vor allem aufgrund der Martial-Verletzung, vier Minuten Nachspielzeit an.
44. Wilde Sequenz in Andalusien! Auf beiden Seiten reiht sich Fehlpass an Fehlpass. Am Ende kommt Benzema aus spitzem Winkel zum Abschluss. Leider ungefährlich.
41. Martial hat einen derartig bitteren Treffer abgekommen, dass Lopetegui ihn verletztungsbedingt vom Feld nehmen muss. Rafa Mir ist der natürliche Ersatz.
38. Glück für Camavinga! Nur wenige Minuten nach seiner gelben Karte grätscht der Franzose seinen Landsmann Martial von der Seite. Der Youngster trifft nicht den Ball und hätte sich über einen Platzverweis nicht beschweren dürfen.
34. Die Blancos scheinen langsam zu erwachen: Karim Benzema bekommt nach einem zu kurz abgewehrten Ball den Rebound etwa fünf Meter hinter dem Strafraum. Sein Abschluss landet jedoch in Bonos Armen.

31. Eduardo Camavinga sieht die erste gelbe Karte des Spiels.
29. Nach knapp einer halben Stunde muss die Frage erlaubt sein, welchen Plan die Merengues verfolgen… Sowohl defensiv als auch offensiv ist bislang wenig Struktur und Plan zu erkennen. Mit einer solchen Perfomance wird hier heute nichts zu holen sein.
25. GOL DEL SEVILLA! Militão sieht wieder nicht gut aus, Sevilla bricht am linken Flügel durch. Im Rückraum ist Lamela da, der auf 2:0 erhöht. Das Pizjuán bebt! Ancelotti wirkt bedient…
22. Das Verhalten von Éder Militão wirft Fragen auf… Beim Freistoß des Kroaten bewegt sich der Brasilianer aus der Mauer.
21. GOL DEL SEVILLA! Ivan Rakitić bringt den FC Sevilla per Freistoß in Führung. Die königliche Mauer gibt dabei allerdings ein stümperhaftes Bild ab…
18. Bono hat nach einem Eckball Mühe den Ball sauber zu fangen. Da hätte es bereits klingeln können…
17. Wie in jedem Heimspiel gedenkt das Stadion der früheren Nummer 16, Antonio Puerta, der im Jahr 2007 in Folge eines Zusammenbruchs im Heimspiel gegen den FC Getafe im Krankenhaus im Alter von nur 22 Jahren verstarb. Ein trauriger Gänsehautmoment…
15. In den ersten 15 Minuten entwickelt sich eine Partie, in der sich die Intensität noch in Grenzen hält. Real versucht, etwas mehr Kontrolle zu erlangen. Sevilla zeigt aber seinerseits, dass sie gewillt sind, selbst aktiv zu sein und die Punkte im Pizjuán zu behalten.
9. Erste Top-Chance der Partie! Martial wird per Vertikalpass gesucht, setzt sich gegen Vázquez und Militão durch – und setzt das Leder dann nur knapp neben den linken Pfosten. Das ging zu einfach…
7. Nur wenige Sekunden später die nächste Real-Chance: Modrić fängt einen haarsträubenden Fehlpass im Spielaufbau der Gastgeber ab, such direkt Vinícius. Der Brasilianer legt das Leder zurück auf Benzema, dessen Schuss jedoch geblockt wird.
6. Real setzt sich erstmals für kurze Zeit am Strafraum der Hausherren fest. Nach einem misslungenen Klärungsversuch kommt Camavinga zum Abschluss. Leider ungefährlich.
4. Sevilla stellt die Königlichen, bei denen Carvajal auf der Linksverteidigerposition aufläuft, in dieser Phase bereits im Spielaufbau zu.
2. Erste Torannäherung der Gastgeber! Gómez sucht Martial per Flanke aus halbrechter Position. Der Franzose verpasst am zweiten Pfosten knapp.
1. Und Abfahrt! Real beginn in ungewohnten mintfarbenen Trikots und stößt von links nach rechts spielend an. Sevilla spielt in den weißen Heimtrikots.
Die Hymne des FC Sevilla ertönt a capella – für viele Zuschauer ist das bereits einer der großen Höhepunkte des Abends. Zudem haben die Hinchas eine beeindruckende Choreo vorbereitet und bringen das Pizjuán schon vor dem Anpfiff zum Kochen. Wir sind bereit!
AUFSTELLUNG FC SEVILLA: Bono – Jesús Navas, Koundé, Diego Carlos, Acuña – Rakitic, Jordán, Papu Gómez – Lamela, Tecatito, Martial.
Bank: Dmitrovic, Montiel, Augustinsson, Ocampos, Gudelj, Munir, Rafa Mir, En-Nesyri, Delaney, Óliver Torres, Javi Días, Kike Salas.

AUFSTELLUNG REAL MADRID: Die Startelf der Königlichen liegt vor! So hat sich Ancelotti entschieden: Courtois – Vázquez, Militão, Alaba, Carvajal – Modrić, Camavinga, Kroos – Valverde, Benzema, Vinícius.
Bank: Lunin, Piñeiro, Marín, Nacho, Isco, Asensio, Bale, Rodrygo, Mariano.
Das kommt jetzt überraschend: Sowohl Lucas Vázquez als auch Daniel Carvajal starten! Gibt Carvajal daher nun den Linksverteidiger? Das wird sich erst mit dem Anstoß zeigen. Nacho nur auf der Bank. Im Mittelfeld darf Eduardo Camavinga anstelle des gesperrten Casemiro ran, auch Federico Valverde ist erneut mit dabei.

STREAMS: Wir sind heute live vor Ort und versuchen es gegen 20 und 23 Uhr live zu gehen, erst Instagram, dann Twitch.
Hola aus Sevilla
Startelf-Prognose uvm https://t.co/bLHC9dBmKy pic.twitter.com/2XnWJEyJzG
— Nils Kern (@nilskern17) April 17, 2022
WIEDERSEHEN MIT LOPETEGUI UND ANDALUSISCHE FORM-DELLE: Das Topspiel in LaLiga ist zugleich das Aufeinandertreffen mit Ex-Coach Julen Lopetegui. Der 55-Jährige übernahm an der Concha Espina nach Zinédine Zidanes erster Amtszeit im Juli 2018… Und wurde nur knapp vier Monate später wieder entlassen. Für den Spanier, der Sevilla zu einem Titelaspiranten geformt hat, dürfte das Duell mit der Vergangenheit daher emotional aufgeladen sein. Doch angesichts von zwei Pleiten und zwei Remis in den vergangenen fünf Pflichtspielen, stellt sich bei den Hausherren die Form-Frage. Vielleicht können die Königlichen die Form-Delle ausnutzen und einen großen Schritt im Titelkampf machen.
PERSONAL: Der Abnutzungskampf gegen Chelsea hat seine Spuren hinterlassen: Sowohl Ferland Mendy als auch Marcelo meldeten sich nach dem Duell mit den Londonern verletzt ab und fallen vorerst aus. Da auch Castilla-Linksverteidiger Miguel Gutiérrez aktuell nicht zur Verfügung steht, wird die Position links hinten mal wieder von Routinier Nacho Fernández bekleidet werden. Für den gesperrten Casemiro dürfte Toni Kroos im Mittelfeldzentrum auf der defensiven Sechserposition auflaufen. Unterstützt wird der Deutsche dabei voraussichtlich von Luka Modrić und Fede Valverde. In der offensiven Dreier-Reihe dürfte Rodrygo nach seinem wichtigen Joker-Tor gegen den FC Chelsea an der Seite von Karim Benzema und Vinícius Júnior auflaufen. Isco feiert hingegen sein Kader-Comeback.
¡HOLA Y QUE PASEN UNA BUENA NOCHE DE PASCUA! Fünf Tage nach dem nervenaufreibenden Viertelfinalrückspiel in der Königsklasse, in dem die Blancos so gerade ihr Halbfinalticket lösen konnten, steht der nächste Meilenstein auf dem Weg zu einer erfolgreichen Saison bevor. Während das direkte Duell mit den Königlichen für den FC Sevilla, derzeit mit zwölf Punkten Rückstand auf Platz drei in LaLiga, die letzte Chance im Titelkampf darstellt, könnte die Ancelotti-Elf im Falle eines Sieges die Weichen eindeutig auf Meistertitel Nummer 35 stellen. Da sich der FC Barcelona nach furiosen Wochen zudem in Lauerstellung befindet, muss der Rekordmeister in Andalusien am Limit spielen. Andernfalls könnte der Titelkampf neu entflammen. In jedem Fall erwartet die Zuschauer im Estadio Ramón Sánchez-Pizjuán ab 21 Uhr (LIVE bei bei DAZN) ein heißer Tanz. Wir sind heiß, ihr hoffentlich auch. ¡A por la liga y Hala Madrid!
???? ¡A POR EL PARTIDO! ????#SevillaFCRealMadrid pic.twitter.com/BVnBFNuFOy
— Real Madrid C.F. (@realmadrid) April 17, 2022
Community-Beiträge