+++ JETZT MITDISKUTIEREN IN DER REAL TOTAL-COMMUNITY +++
FAZIT: Abpfiff im Parc de Princes. Ein erschreckend schwaches Real Madrid verliert zum Auftakt der Champions League gegen eine mutige und stark aufspielende Pariser Mannschaft. Die Blancos sind mit 0:3 für eine harmlose und enttäuschende Leistung bitterböse bestraft worden. Der ehemalige Madridista Angel Di María war von Anfang an motiviert und leitet mit seinem Doppelpack in der ersten Halbzeit den Heimsieg für den französischen Meister ein. Weder James, Bale, Benzema oder Hazard konnten gegen die Defensiv gut stehende Hintermannschaft der Pariser was anrichten. Damit reißt auch eine zwölf Jahre lange Siegesserie der Königlichen, die zum Auftakt der Königsklasse immer gewonnen haben. Weiter geht es für die Männer von Zinédine Zidane am Sonntag (22. September/21 Uhr) gegen Tabellenführer FC Sevilla.
90+3. Der Schiedsrichter erlöst die Blancos und pfeift die Partie ab.
90+1. Und dann machen sie doch noch das 3:0. Juan Bernat und Thomas Meunier düpieren die komplette Hintermannschaft der Königlichen.
90. Es gibt drei Minuten Zugabe…
87. Allzu viel wird hier nicht mehr passieren. Paris macht nicht den Anschein hier noch Mal einen drauf zu legen.
84. Eine über weite Strecken faire Begegnung wird in der Schlussphase nochmal sehr intensiv. Böses Einsteigen von Toni Kroos, der nur eine mündliche Ermahnung erhält.
82. Di María bekommt in den letzten Minuten seine Emotionen nicht in Griff und sorgt für eine kleine Rudelbildung. Am Ende gibt es eine Gelbe Karte für den Argentinier und für Vinicius.
78. Dritter und letzter Wechsel der Königlichen: Bale geht raus, Vinicius kommt rein.
76. Tor für Real und wieder zählts nicht. Benzema trifft aus spitzem Winkel, aber zuvor stand Vazquez, der zum Ball geht, im Abseits.
75. Real läuft hier langsam die Zeit davon, während Paris das Ganze clever runterspielt.
70. Endlich reagiert Zizou: Lucas Vázquez kommt für den schwachen Eden Hazard und Luka Jovic ersetzt James.
68. Madrid enttäuscht bisher auf ganzer Spur. Die Königlichen lassen sich gegen eine Mannschaft, die ohne Neymar, Mbappé und Cavani auskommen muss, vorführen.
60. Erster Wechsel bei Paris: Mauro Icardi verlässt den Platz und Eric Maxim Choupo-Moting kommt neu in die Partie.
59. Den wollte er zu schön machen. Verratti steckt wunderbar für den Argentinier durch, der über Courtois und das Tor lüpft. Glück für Real!
58. Wann reagiert Zidane zum ersten Mal? Auf der Bank sitzen Vázquez, Vinícius, Rodrygo und Jović, die für frischen Wind sorgen können.
54. Es zeichnet sich bislang ein ähnliches Bild ab wie in der ersten Halbzeit. Paris ist die klar besserer Mannschaft, während bei Real die zündenden Ideen auf sich warten lassen.
50. Es ist erschreckend, wie viele Fehler Real heute im Aufbauspiel macht. Die Gastgeber sind nach fünf Minuten sofort wieder drin, während die Blancos weiter ihren Erwartungen hinterher hinken.
46. Beide Mannschaften kommen unverändert aus der Kabine.
Weiter gehts. Kann Real das Ruder noch rumreißen?
HALBZEITFAZIT: Das war die erste Halbzeit. Die Pariser haben die Partie mutig begonnen und spielten sich gute Chancen heraus. Allen voran Ex-Madridista Angel Di María sorgt immer wieder für Furore im Strafraum der Königlichen. Der Argentinier ist es auch, der PSG nach 13. Minuten in Führung bringt. Dabei sieht die Abwehr von Real wieder einmal nicht gut aus. Im 5. Pflichtspiel der Saison 2019/20 kassiert der Rekordsieger der Champions League erneut einen Gegentreffer. Es bleibt allerdings nicht bei einem Tor. Di María trifft in der 34. Minute zum zweiten Mal für Paris Saint-Germain. Bei beiden Toren sieht Thibaut Courtois nicht gut aus, während sein Gegenüber Keylor Navas noch nicht richtig gefordert worden ist. Kurz nach dem 0:2 trifft Bale sehenswert zum Anschluss, wird aber vom VAR aufgrund eines Handspiels zurück gepfiffen. Paris ist die bessere Mannschaft und die Mannschaft von Zinédine Zidane hat massive Probleme. Hat Reals Auftaktsserie in der Königsklasse bald ein Ende? Wir melden uns gleich zur zweiten Halbzeit wieder.
45+2. Der Schiedsrichter schickt die beiden Teams in die Pause.
45+1. Bale nimmt an der Strafraumgrenze einen Pass auf, aber sein Schuss geht rechts am Tor vorbei.
45. Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit.
40. Real ist verunsichert. Und wie! Carvajal hätte soeben fast ins eigene Tor getroffen. Das hätte noch gefehlt..
38. Ist das bitter! Da kommst du nach dem zweiten Gegentreffer so schnell zurück und wirst zurück gepfiffen.
35. WAS GEHT DENN JETZT HIER AB? Gareth Bale trifft wunderschön zum 2:1! Denkste… der VAR meldet sich und Schiedsrichter Anthony Taylor pfeift Freist0ß für Paris: Handspiel von Bale…
34. Das 2:0 für Paris. Ausgangspunkt wieder Marquinhos, der zu Angel Di María spielt. Der Argentinier fackelt nicht lange und zieht aus 20 Metern ab. Doppelpack für den Ex-Madridista.
33. Nun bekommt Carvajal seine gelbe Karte.
32. Gute Freistoß-Position für Real – Bale tritt an und schießt knapp übers Tor.
29. Erstes hartes Einsteigen von Carvajal in einer bislang fairen Partie.
27. Jetzt lässt sich Madrid vorführen: Marquinhos und Sarabia kommen über die rechte Seite und sorgen immer wieder für Gefahr im Sechszehner von Real.
20. Schöne Kombination von Benzema und James. Der Kolumbianer kommt in Rücklage und schießt übers Gehäuse von Navas.
17. Was macht Zidane nun? In der vergangenen Champions-League-Saison hat Real nach einem Rückstand nie gewonnen und jetzt der Rückstand gegen überlegene Franzosen.
15. Fast die Antwort der Königlichen! Hazard kommt im Strafraum der Pariser zum Abschluss – leider knapp am Tor vorbei.
13. Aus dem Nichts die Führung für Paris! Juan Bernat kann auf der linken Seite ungehindert zu Di María spielen, der Courtois bezwingt.
7. Erster Angriff der Königlichen. Benzema erobert den Ball in der eigenen Hälfte und damm geht es schnell – James spielt einen tollen Ball auf Gareth Bale, der es nicht schafft Hazard im Strafraum zu bedienen.
4. Paris versteckt sich hier keinesfalls und beginnt in den ersten Minuten sehr offensivfreudig.
1. Die Partie läuft – die Blancos in dunkelblau von links nach rechts.
Gleich geht´s los… die Spannung steigt!
So werden die Königlichen in Paris empfangen… #PSGRMA live ? https://t.co/qq0obGWGb2 ? pic.twitter.com/bOQoru4zfm
— REAL TOTAL (@REAL_TOTAL) September 18, 2019
TRIKOTS: PSG läuft in komplett weißer Spielkleidung auf, Real trägt dafür sein dunkelblaues Trikotset. Ungewöhnlich, liefen die Königlichen bei Duellen mit den Parisern doch sonst stets in weiß auf – ob Zuhause oder auswärts.
AUFSTELLUNG PARIS SAINT-GERMAIN: Navas – Meunier, Silva, Kimpembe, Bernat – Marquinhos, Gueye, Verratti – Di María, Icardi, Sarabia.
AUFSTELLUNG REAL MADRID: Courtois – Carvajal, Varane, Militão, Mendy – Casemiro, Kroos – James – Bale, Benzema, Hazard.
Bank: Areola, Odriozola, De la Fuente, Vázquez, Vinícius, Rodrygo, Jović.
Trainer Zidane schickt die erwartete Elf ins Rennen. Es ist der Tag der Neuzugänge: Militão und Mendy ersetzen hinten Ramos und Marcelo, in der Offensive kommt Hazard zu seinem Startelf-Debüt. Eine Aufstellung ohne Überraschung. Karim Benzema ist übrigens Kapitän.

ABFAHRT: Das Team macht sich auf den Weg zum Stadion.
BILANZ: Insgesamt hat es zwischen Paris und Real Madrid bisher 6 Pflichtspiele gegeben – mit der besseren Bilanz für die Blancos: 4 Siege, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen. Das letzte Duell zwischen den beiden Kontrahenten hat am 6. März vergangenen Jahres stattgefunden. Damals hat sich Real im Achtelfinale der Champions League gegen die Franzosen mit 3:1 und 2:1 durchgesetzt.

PERSONAL: Die Chancen für Real Madrid auf drei Punkte zum Auftakt stehen nicht schlecht, denn bei den Franzosen fehlen in der Offensive die drei namhaftesten Spieler: Kylian Mbappé (Oberschenkel) und Edinson Cavani (Hüfte) fallen verletzt aus, während Neymar noch seine Sperre aus der vergangenen Spielzeit absetzen muss. PSG-Trainer Thomas Tuchel fehlen außerdem Thilo Kehrer (Fuß), Colin Dagba (Achillessehne) und Julian Draxler (Fuß). Beim Titelverteidiger ist es eher andersrum, denn dort fehlen viele wichtige Stammkräfte aus der Defensive. Real-Trainer Zinédine Zidane muss ohne die gesperrten Sergio Ramos und Nacho Fernández, sowie die verletzten Marcelo (Nacken), Marco Asensio (Kreuzband- und Außenmeniskus), Luka Modrić (Adduktoren), Isco (Oberschenkel) und Federico Valverde (Oberschenkel) auskommen. Dafür kehrt Gareth Bale nach ausgesessener Gelb-Rot-Sperre in LaLiga zurück in den Kader. Auf der Pressekonferenz am Dienstag deutete Zidane zudem an, dass Eden Hazard sein Startelf-Debüt feiern könnte: „Wir werden sehen, ob er von Beginn an spielt. Ich denke aber, er ist bereit.” Die voraussichtliche Aufstellung gibt’s wie immer in unserem Vorbericht.
BUENAS NOCHES Y BIENVENIDOS zum 1. Spieltag der Champions-League-Saison 2019/20. Die Merengues gastieren bei Paris Saint-Germain und gehen zum ersten Mal nach drei Jahren nicht als Titelverteidiger in den Wettbewerb. Nachdem die vergangene Saison in der Königsklasse eher enttäuschend lief, wollen die Königlichen optimal starten. Um 21 Uhr – live bei DAZN – ist Anstoß im Parc de Princes. Wir freuen uns auf eine unterhaltsame Partie!
[advert]
Community-Beiträge