ABPFIFF: Real Madrid gelingt heute einfach kein Treffer. Nachdem die ersten 45 Minuten ideenlos und fehlerbehaftet waren und die Königlichen verdient mit 0:1 in Rückstand lagen, war die zweite Spielhälfte das genau Gegenteil. Trotz drückender Überlegenheit und einigen hochkarätigen Torchancen brachten die Blancos das Leder nicht über die Linie. In Villarreal wurde leider eine Chance verpasst, den Abstand auf die Tabellenspitze zu verringern. In Anbetracht des phasenweise starken Auftretens wäre die Niederlage heute aber auf jeden Fall zu vermeiden gewesen.
Final: Villarreal 1 – 0 Real Madrid (Soldado 8′). #RMLiga pic.twitter.com/DPbRZ1Ryc2
— Real Madrid C. F. (@realmadrid) 13. Dezember 2015
90+3. Unter Pfiffen der Schiedsrichter kombinieren sich die Blancos um den Strafraum, finden jedoch keine Lücke.
90+2. Vier Minuten werden nachgespielt.
90+1. Die Verletzung von Marcelo wird indes evaluiert. Das sieht leider nicht gut aus beim Linksverteidiger.
90. Bale holt einen Eckball heraus, den Pepe leider zu ungenau abschließt.
89. Marcelo liegt mit schmerzverzerrtem Gesicht auf dem Boden und kann nicht weiterspielen. Der Brasilianer wird durch Jesé ersetzt. Schlussoffensive!
87. Villarreal kommt nun nur mehr sporadisch aus der eigenen Spielhälfte. Real macht Druck, aber hochkarätige Chancen gab es vor allem kurz nach der ersten Spielhälfte.
85. Nun die längst überfällige Auswechslung. Er wird durch Rukavina ersetzt.
84. Bailly fällt derzeit nur mit Unsportlichkeiten auf. Obwohl der Abwehrspieler an der Schulter verletzt ist, lässt er sich wenige Zentimer vor der Seitenlinie auf den Boden fallen. Schwach.
83. Zehn Minuten haben die Blancos noch, um zumindest einen Punkt aus Villarreal mitzunehmen. Angesicht der starken zweiten Spielhälfte wäre das mehr als verdient.
81. Eine Danilo-Flanke segelt über den Strafraum an Freund und Feind vorbei.
80. James beschäftigt drei Gegenspieler für einige Zeit, eher der Kolumbianer aus 16 Metern mit dem rechten Fuß knapp neben das Tor abschließt.
80. Isco stellt sich beim Schiedsrichter mit einem Offensivfoul am Torhüter vor.
79. Doppelwechsel bei Real: Modric macht Platz für Isco. Außerdem ersetzt Kovacic im Mittelfeld Casemiro.
78. Eine scharfe Hereingabe von Bale wird zum Eckball geklärt.
78. Rafael Benítez wird wechseln. Isco und Kovacic machen sich bereit.
76. Bailly deutet an, ausgewechselt werden zu wollen. Die Schulterverletzung zwingt ihn dazu.
74. Erneut liegt mit Soldado ein Villarreal-Spieler und hält sich nach minimaler Berührung mit Ramos theatralisch das Gesicht.
73. Was für eine Chance für Benzema! Der Franzose setzt einen Kopfball unbedrängt aus wenigen Metern neben das Tor. Besser werden die Möglichkeiten jetzt nicht mehr.
72. Längere Verletzungspause, nachdem sich Bailly aus kaum ersichtlichen Gründen an der Schulter verletzt. In der Szene wollte der Abwehrspieler nämlich James den Ball nach dem Pfiff des Schiedsrichters abnehmen und sah dafür Gelb.
70. Real hätte sich den Ausgleich bisher mehr als verdient. Kleinigkeiten oder die fehlende Präzision im Abschluss verhinderte bisher einen Treffer.
68. Benzema leitet mit starker Ballbehauptung einen Angriff ein, den Ronaldo über das Tor abschließt.
67. Ein Eckball für die Königlichen bringt nichts ein.
66. Sergio Ramos sieht die Gelbe Karte, nachdem er einen Konter der Gastgeber verhindert. Harte Entscheidung.
65. Verwirrung im Villarreal-Strafraum, aus der Real aber kein Kapital schlagen kann.
63. Villarreal kann sich mittlerweile ein wenig vom Druck der Blancos befreuen.
61. Eckball für die Gastgeber. Erstmals Zeit zum Durchatmen für die Gelben.
59. Ronaldo trifft aus spitzem Winkel nur den Außenpfosten. Real zündet hier seit Wiederanpfiff ein Feuerwerk.
58. Die Gastgeber sind nun in der Abwehr beschäftigt und kommen kaum gefährlich aus der eigenen Hälfte.
56. Diesmal darf Bale abschließen. Doch erneut hat Areola seine Finger im Spiel – Eckball.
54. Enormer Druck der Königlichen nach zwei Eckbällen hintereinander, doch der Ball findet den Weg ins Tor nicht.
53. Ronaldo erobert sich das Leder intelligent und hält aus der Distanz drauf. Der Schuss der Portugiesen wird zum Eckball abgefälscht.
51. Bereits nach fünf Minuten hatten die Blancos deutlich mehr Chancen, als in der ersten Spielhälfte. Gutes Auftreten!
50. Keylor Navas wehrt einen Distanzschuss zum Eckball ab.
49. Benzema!!! Über Marcelo kommt der Bale zu Bale, der scharf in die Mitte weiterleitet, wo Benzema die Kugel aus wenigen Metern direkt abnimmt und einen Meter über das Tor abschließt!
48. Nächste Möglichkeit, diesmal für Benzema. Auch der Franzose verfehlt sein Ziel nur knapp, als er von der Strafraumgrenze halbvolley abschließt. Wieder fehlte nicht viel.
46. Da war sie, die riesige Chance auf den Ausgleich. Ronaldo kommt links im Strafraum an den Ball und zieht ab, sein Schuss findet das Netz aber nicht.
WIEDERANPFIFF: Weiter geht’s! 45 Minuten haben die Blancos, um den Rückstand in Punkte zu verwandeln.
[advert]
HALBZEIT: Der Gang in die Kabine wird Real Madrid gut tun. Die Königlichen wurden zu Beginn des Spiels auf dem völlig falschen Fuß erwischt und lagen nicht unverdient nach der 8. Minute durch einen Soldado-Treffer mit 0:1 hinten. Im Laufe der ersten Spielhälfte fanden die Blancos zwar besser in die Partie, schafften es aber nicht, sich durch die gut aufgestellte Abwehr der Gelben U-Boote zu kombinieren. Zwar ist Real der Wille nicht abzusprechen, die Kreativität in der Offensive erinnert aber keineswegs an die Offensivfeuerwerke der vergangenen fünf Spiele.
Descanso: Villarreal 1 – 0 Real Madrid (Soldado 8′). #RMLiga #HalaMadrid pic.twitter.com/9Al31Q6S8a
— Real Madrid C. F. (@realmadrid) 13. Dezember 2015
44. Ein gut angetragenes Zuspiel von Karim Benzema findet Ronaldo und den Weg durch die Abwehrreihen nicht.
41. Nach einer Pepe-Flanke landet der Ball im Strafraum direkt auf dem Fuß von Bale, da Ronaldo die Kugel durchgelassen hatte. Der Waliser ist aber zu überrascht und kann sich nicht durchsetzen.
40. Marcelo wird nach einem starken Ronaldo-Zuspiel an der Strafraumgrenze gestoppt. Der anschließende Eckball bringt nichts ein.
38. Diese Saison fast schon zur Tradition geworden, versucht sich Ronaldo in Bedrängnis an einem Fallrückzieher. Der Referee entscheidet aber auf Offensivfoul.
36. Erneut eine große Möglichkeit für Villarreal, doch der Abschluss von Soldado findet das Tor nicht.
35. Der Wille ist den Blancos in den meisten Offensivaktionen nicht abzusprechen, jedoch nützt dies wenig, wenn die Präzision fehlt.
33. Real hat nun die Kontrolle über das Spiel übernommen. Mehr Chancen haben sich daraus aber bisher noch nicht ergeben.
31. Modric übernimmt Verantwortung und zieht nach einem Alleingang aus 18 Metern ab. Sein Schuss wird jedoch abgeblockt.
29. Aufregung nach einem harten Foul an Benzema, der sich den Knöchel hält.
27. Fast das 2:0 für Villarreal! Pepe muss ins Laufduell mit dem schnellen Makambu gehen, der Stürmer zieht davon und schließt von der Strafraumgrenze ungefähr einen Meter neben das Tor ab. Das war haarscharf!
26. Suarez beschäftigt auf der linken Seite die Real-Abwehr, schlussendlich landet der Ball aber im Toraus.
24. Bale tankt sich auf der rechten Seite durch und spielt eine scharfe Flanke in die Mitte auf Benzema. Die Direktabnahme des Franzosen geht aber über das Tor.
23. Ideenlosigkeit in der Offensiv, Fehleranfälligkeit in der Defensive. So lassen sich die ersten 20 Minuten zusammenfassen.
21. Ronaldo und Bailly liefern sich einen Zweikampf und schenken sich dabei nichts, der Referee entscheidet dennoch auf Offensivfoul.
20. Das gesamte Stadion fordert nach einem Foul im Mittelfeld eine Gelbe Karte für Ramos, doch der Schiedsrichter zeigt sich gnädig.
19. Viel zu einfach kombinieren sich die Gastgeber durch Reals Hintermannschaft.
17. Das Spiel beruhigt sich nach der fulminanten Anfangsphase nun ein wenig.
16. Ein Eckball Reals bringt nichts ein.
14. Pepe steht in den ersten Minuten im Fokus. Der Innenverteidiger war an beinahe allen Aktionen in der Abwehr beteiligt. Sowohl an den erfolgreichen, als auch bei den fehlerhaften.
13. Die Offensivkombinationen der Blancos bleiben derzeit noch komplett ohne Ertrag.
10. Schlechter kann man kaum in eine Partie starten. Noch bevor die Königlichen ernsthaft für Gefahr sorgen konnten, startete Villarreal einen Angriff nach dem anderen.
9. GOL DE SOLDADO! Modric verliert den Ball im Mittelfeld und Bakambu setzt Roberto Soldado im Strafraum ein. Der Stürmerstar der Gastgeber bleibt vor Keylor Navas eiskalt und netzt zur Führung für die Gastgeber. 1:0 für Villarreal!
8. Nach einer Flanke von Marcelo kommt Gareth Bale zum Kopfball. Der Versuch des Waliser wird aber zur Bogenlampe und landet auf dem Tor.
6. Naturgemäß wirkt die Abwehrreihe der Blancos nach dem fulminanten Beginn der Gastgeber etwas verunsichert.
5. Villarreal schaltet keinen Gang runter. Nachdem Ramos auf der linken Abwehrseite getunnelt wird kann Casemiro die Angreifer stoppen und wird dabei gefoult.
4. Riesenchance für die Gastgeber! Nach einem Fehler von Pepe kommt der Ball zu dos Santos, der von der Strafraumgrenze abzieht und den Pfosten trifft. Vom Aluminium prallt die Kugel in den Strafraum wo Pepe in Bedrängnis klären kann.
2. Villarreal versteckt sich nicht und attackiert die ballführenden Real-Abwehrspieler bereits nahe am eigenen Strafraum.
1. Erste Minute, erster Eckball für Villarreal, erster Abstoß für die Königlichen.
ANPFIFF: Los geht’s! Villarreal, traditionell in Gelb, führt den Ankick aus.
[advert]
INFO: Nach seiner Rückkehr auf den Platz führt Sergio Ramos die Königlichen standesgemäß als Kapitän an.
INFO: Die Mannschaften sind bereits am Feld. Lange dauert es nicht mehr, bis zum Anpfiff!
INFO: Der FC Villarreal läuft für gewöhnlich in einer 4-4-2-Formation auf:
XI Villarreal-Madrid (20:30). Casemiro por Kroos (más defensivo). Vuelve Ramos y la BBC. Samu Castillejo suplente pic.twitter.com/l8ZwcXtxpW
— Fran Navarro (@fran_navarr0) 13. Dezember 2015
INFO: Die AUFSTELLUNG: 1 Navas – 23 Danilo, 3 Pepe, 4 Ramos (C), 12 Marcelo – 19 Modrić, 14 Casemiro, 10 James – 11 Bale, 9 Benzema, 7 Ronaldo.
Bank: 13 Casilla, 6 Nacho, 8 Kroos, 16 Kovačić, 18 Vázquez, 20 Jesé, 22 Isco. /// Nicht im Kader: 31 Yáñez, 2 Varane, 15 Carvajal, 17 Arbeloa, 21 Cheryshev.
Este es nuestro once inicial frente al Villarreal. #RMLiga #HalaMadrid pic.twitter.com/ILWxZ6ieVB
— Real Madrid C. F. (@realmadrid) 13. Dezember 2015
INFO: Villarreal-Trainer Marcelino García sieht im Punkteverlust Barcelonas keinen Vor- oder Nachteil für sein Team: „Madrid und Barça sind immer dazu verpflichtet, zu gewinnen. Ich bin mir sicher, dass sich meine Mannschaft auf einem hohen Niveau befinden wird. Wir haben die Hoffnung, so viele Chancen wie möglich zu kreieren. Wir kennen Madrids Stärken und Schwächen.“
INFO: Doch das „Gelbe U-Boot“ ist kein Jausengegner. Die Ostspanier rangieren auf dem fünften Tabellenplatz und gingen in La Liga bisher siebenmal als Sieger vom Feld. Zuletzt erlitt die Mannschaft allerdings einen kleinen Dämpfer im internationalen Geschäft, als man den Sieg in der Europa-League-Gruppe mit einem 3:3-Unentschieden gegen Viktoria Pilsen noch an Rapid Wien herschenkte.
INFO: Der spanische Rekordmeister agiert derzeit in Topform, was nicht nur der historische Sieg in der Champions League beweist, als man Malmö FF im letzten Gruppenspiel mit 8:0 abfertigte. Auch alle weiteren vier Spiele nach der Niederlage gegen Barcelona konnten die Blancos für sich entscheiden.
WILLKOMMEN: Real Madrid gastiert heute beim FC Villarreal und hat einiges vor. Denn zwei Wochen nach der Blamage im Clásico ist der FC Barcelona seine sechs Punkte Vorsprung fast los. Die Königlichen wollen nach dem 2:2-Remis der Katalanen am Samstag gegen Deportivo La Coruña den Abstand auf die Tabellenspitze auf zwei Punkte verkürzen.
¿Recuerdas el resultado del último partido en El Madrigal? ¿Y los goles que ha marcado @Cristiano al Villarreal? https://t.co/bktI10ue3U
— Real Madrid C. F. (@realmadrid) 13. Dezember 2015
Bleibe immer up-to-date: Folge REAL TOTAL auf Facebook und Twitter!
Community-Beiträge