ABPFIFF: Real Madrid schlägt San Lorenzo mit 2:0 und ist damit KLUB-WELTMEISTER! Sergio Ramos (37.) und Gareth Bale (51.) erzielten die Treffer für das weiße Ballett. Ein verdienter und souveräner Sieg gegen offensiv harmlose, aber dennoch kämpferische Argentinier von CA San Lorenzo.
+++ Endstand: Real Madrid 2:0 CA San Lorenzo +++
¡SOMOS CAMPEONES DEL MUNDO! #HalaMadrid y nada más pic.twitter.com/T5PwhNXhRz
— Real Madrid C. F. (@realmadrid) 20. Dezember 2014
90. Coentrão flankt von links präzise, Landsmann Ronaldo setzt sich im Zentrum im Luftduell durch. Sein Kopfball ist aber zu zentral angesetzt.
89. Letzter Wechsel: Ramos geht, Varane kommt.
86. Und schon wieder! Kroos’ Pass im Mittelfeld auf Ronaldo gerät zu kurz, die Argentinier greifen an, kommen zum Abschluss. Casillas pariert erneut.
84. Erstmals wird Casillas richtig gefordert. Den Distanzschuss kann der Kapitän aber sicher abwehren.
80. Es ist nicht der Tag des Cristiano Ronaldo. Wenig bis kaum Chancen für den Torjäger. James erobert das Leder im Mittelfeld, spielt es auf Benzema, der nach einigen Schritten auf CR7 quer legen will. Doch der Pass misslingt.
77. …und jetzt wird Kroos von hinten angegangen und bleibt zunächst mit Schmerzen am Boden liegen.
75. San Lorenzo geht weiterhin überhart in die Zweikämpfe. Das Opfer ist nun Ronaldo, der aber wieder aufsteht und weitermachen kann.
73. Zweiter Wechsel: Carvajal raus, Arbeloa rein.
72. Puuuh! Bale mit einer maßgenauen Hereingabe von rechts, Benzema schießt in der Mitte knapp links daneben.
64. Bale flankt von der rechten Seite in Richtung zweiter Pfosten, wo Ronaldo lauert. Das Leder landet jedoch auf der Latte, geht dann ins Aus.
63. Nicht schlecht! Benzema nimmt den Ball per Brust an, lässt ihn einmal aufspringen und hämmert dann mit dem linken Fuß drauf. Leicht rechts daneben.
60. Eine Stunde gespielt. Das Spiel ist weiterhin dasselbe: San Lorenzo geht rustikal zu Werke, kann aber keinerlei Gefahr ausstrahlen. Real hat das Spiel mit dem 2:0 jetzt erst recht im Griff.
55. Konter Real nach Freistoß San Lorenzo. Bale zündet den Turbo, Buffarini begeht am Mittelkreis ein taktisches Foul. Gelb.
52. Perfekter Start für die Blancos in den zweiten Spielabschnitt. San Lorenzo muss sich jetzt ein wenig aus der defensiven Taktik befreien!
51. GOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL DE BALE!!! Der Waliser wird im Strafraum bedient, wird von niemandem gestört, schießt aufs Tor. Torrico geht der gar nicht mal so harte Schuss durch die Lappen! 2:0!
WIEDERANPFIFF: Durchgang zwei läuft. 45 Minuten trennen Real Madrid vom Titel. Keine Wechsel.
HALBZEIT: Die Königlichen gehen mit einer 1:0-Führung in die Halbzeit! Sergio Ramos traf in der 37. Minute per Kopf. Real die bessere Mannschaft mit mehr Spielkontrolle und Zug zum Tor San Lorenzos. 67 Prozent Ballbesitz für die Spanier. Die Argentinier kommen hingegen fast ausschließlich über den Kampf, sind bissig, gehen intensiv in die Zweikämpfe. Offensiv sind sie aber noch ohne Schuss aufs Tor, Real zimmerte siebenmal drauf. Jetzt heißt es nach dem Fight erstmal: runterfahren.
DESCANSO: Real Madrid 1 – 0 San Lorenzo (Ramos, 36′) #RealMadridvsSAN #RMLive pic.twitter.com/d1d6EPFiOs
— Real Madrid C. F. (@realmadrid) 20. Dezember 2014
45. Ronaldo zieht aus 20 Metern ab, sein Gegenspieler bekommt das Leder voll gegen den Arm. Der Portugiese fordert Elfmeter, den es aber nicht gibt. Zurecht, denn es war keine unnatürliche Armbewegung und die Distanz zwischen den Spielern kurz.
44. Wechsel: Marcelo raus, Coentrão rein.
42. Eieiei! Marcelo zieht sich bei einem Pass auf James ohne Fremdeinwirkug eine Verletzung zu – offenbar im linken Oberschenkel. Coentrão muss ihn umgehend ersetzen. Bitter für den Brasilianer.
38. Sprechchöre für Ramos!
37. GOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL DE RAMOS!!! Ecke Kroos von links und der Abwehrchef haut das Leder wieder per Kopf in die Maschen! Führung für die Königlichen!
34. Vollbetrieb im Strafraum von San Lorenzo. Die Rot-Blauen machen es hinten enorm eng. Marcelo mit der Aufsetzer-Hereingabe von links, Ronaldo kommt in der Mitte aber nicht dran.
29. Gelb für Carvajal nach rustikalem Einsteigen auf der rechten Defensivseite.
28. Benzema jetzt mal zentral aus 20 Metern mit dem Schuss. Aber auch der ist zu mittig. Kein Problem für den Keeper.
27. Viele Foulspiele weiterhin. So schaffen es die aggressiven und leidenschaftlichen Argentinier aber wohl auch nur, Real weitestgehend vom eigenen Tor fern zu halten. Offensiv geht auf beiden Seiten noch nicht allzu viel. Es ist ein Spiel, das meist zwischen beiden Strafräumen stattfindet.
22. Ein emotionsgeladenes Match ist es allemal! Jetzt sieht auch Ramos als erster Blanco Gelb und prompt belagern den Schiedsrichter wieder einige Akteure.
19. Kroos tritt die Ecke nun rein, in der Mitte verpassen zwei Blancos knapp.
19. Der Schiedsrichter hat heute scheinbar Schwerstarbeit zu verrichten, muss ein ums andere Mal wild mit den Spielern diskutieren. Vor allem aber mit den Argentiniern.
18. Ronaldo tritt an, der Ball geht von der Mauer aus ins Toraus. Ecke.
16. Nächste gute Standardposition für Real: zentral 25 Meter vor dem Tor. Yepes stellt sich in den Weg von Bale.
13. Wirklich zwingend wird es vor dem Gehäuse der Argentinier aber noch nicht. Auch jetzt nicht bei der ersten Ecke, die Kroos von der rechten Seite ins Zentrum schlägt.
9. Real Madrid hat in den Anfangsminuten die Kontrolle über Ball und Gegner. Der Gegner agiert wie es zu erwarten war abwartend, lässt die Blancos kommen, stört sie aber intensiv.
7. Sensationeller Querpass von Ramos direkt in den Fuß von Benzema, der in den Strafraum zieht, jedoch gestört wird und San Lorenzo das Spielgerät erobert.
5. Leicht abgefälscht und zu zentral. Keeper Torrico nimmt den Ball problemlos auf.
4. Viele harte Zweikämpfe schon zu Beginn. Ronaldo wird gelegt, Freistoß aus rund 30 Metern. Eine Sache für CR7.
1. Sofort die erste Großchance! Kroos luchst seinem Gegner das Leder im Mittelfeld ab, spielt dann nach links auf Ronaldo, dessen Hereingabe Benzema um ein Haar verpasst.
ANSTOß: UND LOS GEHT’S! San Lorenzo stößt an, Real spielt wie gewohnt in weiß und agiert in der ersten Hälfte von links nach rechts! Das Stadion in Marrakesch kocht!
INFO: In Begleitung der FIFA-Hymne geht es jetzt raus auf den Platz! Die Teams klatschen sich ab. Auf dem Grün ist auch Präsident Joseph Blatter.
INFO: Die Mannschaften stehen bereit, betreten gleich das Feld. Das Stadion ist voll, die Fans in Stimmung. Der Final-Abend kann beginnen.
INFO: Die Aufstellung des Herausforderers: 12 Torrico – 7 Buffarini, 3 Yepes, 14 Kannemann, 21 Mas – 5 Mercier, 20 Ortigoza, 8 Kalinski – 30 Verón, 11 Barrientos, 9 Cauteruccio.
INFO: Die Startformation der Madrilenen liegt nun vor! Ancelotti bietet diese Elf auf: 1 Casillas (C) – 15 Carvajal, 3 Pepe, 4 Ramos, 12 Marcelo – 23 Isco, 8 Kroos, 10 James – 11 Bale, 9 Benzema, 7 Ronaldo.
Auf der Bank: 13 Navas, 25 Pacheco, 2 Varane, 5 Coentrão, 6 Khedira, 14 Hernández, 17 Arbeloa, 18 Nacho, 20 Jesé, 24 Illarramendi, 26 Medrán.
INFO: „Ich denke, jedem ist klar, wer spielt“, meinte Carlo Ancelotti auf der Pressekonferenz vor dem Spiel, als man ihn auf die Personalie Javier Chicharito“ Hernández ansprach, der „nicht von Beginn an auflaufen wird“. Sicher ist jedoch wohl nicht nur, wer die Rolle als Sturmspitze besetzt, sondern überhaupt, welche elf Akteure der italienische Cheftrainer ins Rennen schickt. Im Vergleich zum Halbfinale gegen Cruz Azul wird es aller Wahrscheinlichkeit nach keine Veränderungen geben.
INFO: Für Iker Casillas wird der Abend vermutlich in doppelter Hinsicht besonders. Bevor er womöglich als Kapitän den Titel in die Höhe streckt, absolviert er sein 700. Pflichtspiel für Real Madrid. Nur Raúl (741) und Manuel Sanchís (710) standen in der Historie öfter für das weiße Ballett auf dem Platz.
INFO: Einige Fakten zum Gegner: San Lorenzo wurde 2014 erstmals Champions-League-Sieger Südamerikas, liegt in der Tabelle der argentinischen Liga auf dem achten Rang und wurde insgesamt zwölfmal Meister. Der wohl bekannteste Fan des Klubs: Papst Franziskus.
WILLKOMMEN: Folgt auf die Copa del Rey, die Champions League und den Super Cup die Klub-WM? Die Königlichen aus Madrid wollen ein grandioses Jahr 2014 mit dem Titel krönen, den sie seit der Erstaustragung in 2000 bis dato noch nie in der eigenen Vitrine stehen hatten. Ab 20:30 Uhr geht es gegen CA San Lorenzo im Finale um den Pokal! REAL TOTAL wünscht viel Vergnügen!
[advert]
DAS Real-Buch: »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN« – JETZT BESTELLEN!
Community-Beiträge