Analyse

Lob, aber nicht alles positiv: Vier Erkenntnisse zu Reals 2:0 gegen Leipzig

Real Madrid wahrt in der Saison 2022/23 seine weiße Weste und baut die Erfolgsserie nun auf wettbewerbsübergreifend bereits acht Siege aus. Beim 2:0 der Madrilenen in der Champions League gegen RB Leipzig kommen dennoch Fragen auf: Ist David Alaba als Innenverteidiger nicht doch besser aufgehoben? Und ist Karim Benzemas Fehlen nicht doch zu sehr spürbar? Doch auch Lob gibt es – und zwar für Carlo Ancelotti, der mit seinen Entscheidungen bislang Recht behält. REAL TOTAL mit vier Erkenntnissen zum 2. Gruppenspieltag der Königsklasse.

457
Carlo Ancelotti David Alaba
Ancelotti probierte Alaba gegen Leipzig erneut auf links aus – Fotos: IMAGO / AFLOSPORT, ZUMA Wire

1. Alaba als Linksverteidiger unauffälliger

Gegen RB Leipzig bot Carlo Ancelotti bereits zum dritten Mal in dieser Saison David Alaba als Linksverteidiger auf. Für den Österreicher ist diese Position keine gänzlich unbekannte – und doch blieb er am 2. Gruppenspieltag der Champions League etwas unauffälliger (REAL TOTAL-Note 3,5). Der 30-Jährige nahm vergleichsweise wenig Einfluss aufs Spiel. Spielt Alaba als Innenverteidiger, prägt er indessen meist Real Madrids Spiel entscheidend mit. Und trotzdem ist zu erwarten, dass Ancelotti den gebürtigen Wiener noch das eine oder andere Mal in dieser Saison auf links aufbieten wird. Dies hat ganz einfach den Hintergrund, dass die Königlichen nicht zuletzt ob der Verpflichtung von Antonio Rüdiger breit in der Innenverteidigung aufgestellt sind. Solang Alaba seinen Job als Linksverteidiger ordentlich erledigt, dürfte Ancelotti aber auch nichts auszusetzen haben. Wir befinden uns in einer Saisonphase, in der ich meinen Spielern nicht abverlangen kann, einen spektakulären Fußball zu spielen. Ich will, dass sie intelligent spielen, auf eine einfache Art, um die Spiele zu gewinnen“, hielt der Italiener nach dem Spiel fest. Und intelligent spielt Alaba in der Regel allemal.

2. Auf Nacho ist mal wieder Verlass

Weil Éder Militão noch angeschlagen am Oberschenkel war, vertrat Nacho Fernández den Brasilianer am Mittwochabend in der Innenverteidigung – und das einmal mehr bravurös. Auf den 32-Jährigen konnte man sich abermals verlassen, ja der Spanier zählte gar zu Reals Stärksten auf dem Feld (REAL TOTAL-Note: 1,5). Die Offensive der Leipziger hielt er gut im Zaum, im Spiel mit dem Ball präsentierte er sich erneut sicher. Eben genau so, wie es Ancelotti von ihm sehen will. „Es war ein sehr umkämpftes Spiel. Wir haben viel gearbeitet, um es zu gewinnen. Ich bin glücklich, weil es ein sehr wichtiges Spiel in dieser Gruppenphase war. Von daher sind wir froh“, sagte Nacho selbst im Anschluss an den Sieg.

3. Ancelotti lässt seine Routiniers verschnaufen

Mit der Startelf gegen RB Leipzig überraschte Ancelotti durchaus. Der 63-Jährige fällte nämlich die Entscheidung, Toni Kroos vorerst auf der Ersatzbank zu lassen. Im Gegenzug erhielt dafür zuletzt gegen Mallorca (4:1) Luka Modrić eine Pause, ehe er reinkam. Die beiden Routiniers erhalten damit bereits früh in der Saison ihre Pausen. Gegen Leipzig ließ Ancelotti in der Startformation im Mittelfeld neben Modrić wiederum zunächst Aurélien Tchouaméni und Eduardo Camavinga von der Leine. Weil das Zentrum auch ohne Kroos einen soliden Job machte, konnte sich letzterer bis zur 81. Minute erholen. Im Anschluss schnappte sich der 32-Jährige noch einen Assists, indem er das 2:0 des ebenfalls eingewechselten Marco Asensio (90.+1) nach einer Ecke auflegte.

Analyse | Alle Videos

3. Halbzeit: Vinícius zu arrogant?

Ein bisschen Kritik von Nils Kern: Wer mit Eduardo Camavinga und Rodrygo Goes statt Toni Kroos... weiterlesen

4. Die Sturmfrage ohne Benzema bleibt knifflig

Aber nicht nur mit Kroos überraschte Ancelotti. Konnte im Vorfeld davon ausgegangen werden, dass Eden Hazard nach Mallorca ebenfalls in der Startelf steht und den Ausfall Karim Benzemas wie bereits gegen Celtic (3:0) kompensiert, ließ der Italiener gegen Leipzig dafür Rodrygo Goes in der Sturmspitze starten. Wenngleich Rodrygo gegen die Sachsen nicht seinen besten Abend erlebte (REAL TOTAL-Note: 4), gab das Ergebnis Ancelotti am Ende Recht: Real Madrid setzte sich wettbewerbsübergreifend zum achten Mal in dieser Saison durch, wodurch er angesichts seiner Personalentscheidungen nichts zu bereuen hatte. Und doch bleibt die Besetzung des Sturmzentrums ohne Karim Benzema eine knifflige Frage. Hazard trat zwar gegen Celtic stark auf und traf, blieb aber im darauffolgenden Spiel gegen Mallorca torlos. Ebenso wie Rodrygo nun gegen Leipzig. Der gegen die Sachsen eingewechselte Mariano Díaz kam erst in der 85. Minute ins Spiel und hatte dementsprechend kaum Aktionen, sich entscheidend zu zeigen. Auch wenn Ancelotti weiß, dass das Spiel seiner Mannschaft ohne Benzema ein anderes ist, gibt er sich bemüht, den Leistungsabfall gering zu halten. „Ich denke nicht, dass unsere Strategie mit Benzema eine andere gewesen wäre. Vielleicht hätten ein paar Spielzüge flüssiger geklappt, aber viel hätte sich strategisch nicht verändert“, konstatierte der 63-Jährige. Gegen Atlético (Sonntag, 21 Uhr) könnte Benzema theoretisch wieder zurückkehren, auch wenn Ancelotti wohl nochmal eine Alternative finden muss.

Real Madrid – Trikot 2022/23: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Ich finde solche Artikel ganz cool. Möchte das mal kurz erwähnen.

1. Ist mir auch aufgefallen. Von Alaba habe ich mir auf links irgendwie mehr erwartet, vor allem offensiv. Da hatte er ja gefühlt mehr Impact, wenn er als Innenverteidiger die langen Bälle schlägt. Er macht das aber solide und man muss Mendy auch mal pausieren.

2. Nacho ist ein Phänomen. Er könnte ein halbes Jahr raussein und ich hätte immer noch keine Kopfschmerzen, wenn er in einem CL Spiel startet. Absoluter Madridista der Typ.

3. Carlo scheint das rotieren für sich entdeckt zu haben und wird dafür ordentlich belohnt. Die jungen Spieler, wie Camavinga profitieren von der vermehrten Spielzeit und auch die Routiniers scheinen die gelegentlichen Pausen sehr gut zu tun. Weiter so Carlo!

4. Die Stürmerlage bleibt weiterhin angespannt. Allerdings haben mich die letzten Spiele ein wenig beruhigt. Benzema zu ersetzen ist unmöglich, aber man hat gesehen, dass wir auch anders für Torgefahr sorgen können. Wir sind nicht völlig zahnlos ohne ihn, aber ich freue mich schon auf Spiele, wo unser Gehirn vorne spielt.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
5. Erkenntnis:

Valverde ist ein Biest, egal auf welcher Position er spielt, er dominiert und wird immer mehr zum Scorer.
6. Erkenntnis:
Die RA Postion ist in meinen Augen, nach den letzten 8 Auftritten, weiterhin eine Baustelle.
Carva, bekommt keine Konstanz in sein Spiel, trotz Pausen. Offensiv kommt mir einfach zu wenig.

7. Erkenntnis:
Die Jungen wilden werden auch in solchen Matchen nicht nervös und haben auch mittlerweile diese „Ruhe“ in ihrem Spiel.

8. Erkenntis:

Madritista Mentalität + Zusammenhalt. Wie sich alle freuen, als wäre es ein Finale oder wie sich alle mit Asensio gefreut haben. All das ist nicht selbstverständlich und wie Tchoua und Rüdi im Team aufgenommen worden sind und man das Gefühl hat, sie sind schon länger Teil dieser Gruppe!

Diese Mannschaft hat einen Spirit, den ich lange bei uns nicht mehr so in der Art und Weise gesehen habe, trotz vielen großen Namen und „Alpha“ Typen.
 
Mir fehlt da irgendwie auch der kritische Ansatz, denn, bei aller Euphorie über die tollen Ergebnisse und die teilweise auch sehr guten Spiele, gilt es doch auch an den Schwächen zu arbeiten. Und Leipzig hat sie vor allem in Halbzeit 1 mehrfach aufgedeckt. Die Defensive ist alles andere als solide und vor allem Rüdiger spielt mitunter viel zu leichtsinnig. Sehe da aktuell bei ihm eine Mischung aus Arroganz, Selbstüberschätzung und Übereifer in seinen Aktionen. Nur weil er jetzt das weiße Trikot trägt macht er nicht plötzlich alles richtig! Bin gespannt ob Rüdiger es schafft sich von allein zu fangen bzw. einzuordnen...
 
Meine weitere Erkenntnis ist ,das ich nicht erkenne ,warum wir nicht Hazard anstatt rodrygo für benz starten/ spielen lassen.
Hat letzte Woche gut gespielt in der CL.Man kann sich kein richtiges bild von Hazard machen ,wenn er in der liga nur eine Hälfte spielt,oder dann überraschend überhaupt nicht.Das sie alles einfach danach aus,das ance nur die zeit überbrücken will,bis benz wieder fit ist.
Diese schmarn,das Hazard seine „Minuten“ bekommt,ist einfach leider genau das .er bekommt MINUTEN,und das wars .Als gestern dann noch Mariano reingenommen wurde ,bei dem Spielstand ,macht das offensichtliche noch offensichtlich.
Braucht mir keiner erzählen ,das Hazard geschont wird.Wovon muss er sich erholen? Der junge braucht spielpraxis.
 
Meine weitere Erkenntnis ist ,das ich nicht erkenne ,warum wir nicht Hazard anstatt rodrygo für benz starten/ spielen lassen.
Hat letzte Woche gut gespielt in der CL.Man kann sich kein richtiges bild von Hazard machen ,wenn er in der liga nur eine Hälfte spielt,oder dann überraschend überhaupt nicht.Das sie alles einfach danach aus,das ance nur die zeit überbrücken will,bis benz wieder fit ist.
Diese schmarn,das Hazard seine „Minuten“ bekommt,ist einfach leider genau das .er bekommt MINUTEN,und das wars .Als gestern dann noch Mariano reingenommen wurde ,bei dem Spielstand ,macht das offensichtliche noch offensichtlich.
Braucht mir keiner erzählen ,das Hazard geschont wird.Wovon muss er sich erholen? Der junge braucht spielpraxis.

Rein psychologisch hätte Hazard spielen müssen, aber ganz ehrlich, wenn es so läuft dann soll ance halt machen.

Der Spirit in der Mannschaft ist königlich.

Seid mir bitte nicht böse, aber deswegen finde ich es gut das Ramos und Ronaldo nicht mehr da sind…

Ich werde sie immer lieben, aber es waren solche Egos, und die Jungs entfalten sich jetzt so richtig.

Hatte das 2019 schon vermutet, aber solche Dinge brauchen dann doch vlt etwas länger.
 
Bleibt nur zu hoffen das Eden als benzema Backup einiger massen Funktioniert.
 

Verwandte Artikel

Reals Titel-Fundament: Warum die Defensive den Unterschied macht

Real Madrid brennt in dieser Saison (noch) kein Offensivspektakel ab. Doch während...

Trotz García-Aufschwung: Real muss einen Linksverteidiger holen

Die bisherigen Auftritte von Real Madrid bei der FIFA Klub-WM haben einige...

Güler blüht auf: Wie Alonso den Spielmacher der Zukunft formt

Real Madrids 1:0-Erfolg über Juventus Turin im Achtelfinale der Klub-WM war kein...

Klub-Überblick: Basketballer historisch, Blancas vor Umbruch

Real Madrid besteht aus mehr als nur den Profis der ersten Fußball-Mannschaft....