
JULEN LOPETEGUI über…
…den Clásico gegen den FC Barcelona (Sonntag, 16.15 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN): „Es gibt in so einem Spiel viele Schlüssel zum Erfolg, einen einzigen gibt es nicht. Wir müssen einen guten Fußball spielen, gut verteidigen und gut angreifen. Der emotionale Aspekt und die Mentalität sind ebenso wichtig. Aber das Spielerische steht an erster Stelle.“
…eine mögliche Entlassung nach dem Kräftemessen in Barcelona: „Ich hoffe, dass ich danach weiterhin atmen werde. Dass ich sterben werde, denke ich nicht. Ich investiere meine ganze Energie darin, meiner Mannschaft dabei zu helfen, dass sie ein gutes Spiel macht. So wie in jeder Partie. Das ist der Job eines Trainers. Und jetzt erst recht.“
…den verletzten Lionel Messi: „Wir denken nur an uns. Daran, unsere Stärken auf den Platz zu bringen. Wir wollen gut verteidigen, unsere beste Form zeigen. Ob ein Spieler dabei ist oder nicht, ändert nichts daran, dass wir auf einen sehr guten Gegner treffen.“
…die Rückendeckung der Spieler vor dem Clásico: „Sie vertrauen mir und ich vertraue ihnen noch mehr. Ohne Zweifel. Wir arbeiten gut und hart und haben Lust, unseren Fans eine Freude zu bereiten. Der Clásico ist dafür das geeignete Spiel. Wir wissen um die Schwere der Partie, gehen aber mit großer Lust und Ambition an sie heran. Ob ich auch intern Rückendeckung erhalten habe? Nein, ich betrachte das anders. Wir haben ein ausreichend schönes und attraktives Spiel, weshalb wir nicht an andere Dinge denken. Sie helfen mir für das Spiel nicht.“
…die öffentliche Unterstützung von Marcelo, der dabei zugleich die Medien rüffelte: „Ihr seht den Fußball von dem einen Ufer, wir von dem anderen. Was mich bei Marcelo, Sergio (Ramos) und all den anderen interessiert, ist gute Arbeit. Wir sind bereit, um der Situation eine Wende herbeizuführen. Im Oktober ist es ohnehin keine, die nicht unumkehrbar ist.“
…den Clásico als das für ihn womöglich wichtigste Spiel als Trainer: „Eine Partie zwischen Barcelona und Real Madrid ist von der Bedeutung her mit keiner anderen zu vergleichen. In fußballerischer Hinsicht ist es wahrscheinlich das höchste Niveau, auf dem ich mich befinden werde. Wichtig sind für einen Trainer aber alle Partien.“
…den Einfluss der Medien in der Trainer-Debatte: „Ich verschwende nicht 0,01 Prozent meiner Energie, um auf diese Frage zu antworten. Ich habe es schon gesagt: Ich konzentriere mich einzig und allein auf die tägliche Abreit, damit meine Mannschaft erfolgreich ist. Was die Medien von sich geben, darauf achte ich nicht so sehr. Mein Fokus liegt darauf, die Dinge zu verbessern, die uns dazu verhelfen, besser zu werden.“
[advert]
…die Frage, ob ein angeschlagenes Real besonders gefährlich für Kontrahenten sein kann: „Es ist Oktober und wir haben bisher auch Gutes geleistet. Wir werden versuchen, effizienter zu werden. Aber Real Madrid ist bereit für den Clásico. Ob wir jetzt angeschlagen sind oder nicht, müsst ihr bewerten.“
…das Pressing, das man von Real inzwischen selten sieht: „Die Mannschaft hat gegen Gegner hoch gepresst, die das von uns abverlangt haben. Wir werden sehen, ob wir das auch in Barcelona tun.“
…seine Aufstellung und das Personal: „Ich weiß, wer spielen wird. Wir haben vertrauen in alle Spieler. Dani (Carvajal) fällt aus. Marcelo bekam gegen Pilsen einen Tritt ab, wegen dem er vom Platz musste. Aber ihm geht es gut und wir glauben, dass er einsatzbereit sein wird. Isco spielte kürzlich nach einer langen Pause wieder, bei ihm werden wir sehen.“
…Sergio Ramos: „Er ist unser Kapitän und tritt als solcher fantastisch auf. Wir haben keine Zweifel an ihm.“
Community-Beiträge