Umfrage

Lopetegui, Spieler, Pérez oder Pech? Leser bei Schuldfrage uneinig

468

Einigkeit sieht anders aus. Wer an der königlichen Krise schuld sei, fragte REAL TOTAL nach der 0:1-Pleite gegen Alavés, dem vierten Spiel hintereinander ohne Sieg und Tor.

[advert]

Doch Fans und Leser sind sich uneins: Manche (25 Prozent) verantworten Trainer Julen Lopetegui für seine Entscheidungen hinsichtlich System und Personal, andere (zwölf Prozent) stellen die Spieler für mangelnde Einstellung und leichtsinnige Fehler an den Pranger. Die 31-prozentige Mehrheit sieht jedoch in Florentino Pérez und dessen Transferaktivitäten im Sommer den größten Schuldigen an der Krise. Übrig bleiben 27 Prozent, die „Von allen ein bisschen was“ angaben, sowie vier Prozent, die die Krise primär aus Pech im Abschluss und bei Verletzungen ausmachen.

Wer ist am meisten schuld an Reals Krise?

  • Ergebnis

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Man lässt bei der Bewertung der aktuellen Situation eine mMn fundamentale Sache außer Acht. So eine Ära wie jene der letzten 5 Jahre hat es SO in der modernen Fußballgeschichte noch nie gegeben. Ein Kader, der mit lauter Weltklasseleuten bestückt ist hat für diesen Verein alles gegeben und etwas UNMÖGLICHES geschafft. Dass "nur" Ronaldo und Zidane ihren Hut genommen haben ist für mich sogar etwas verwunderlich (wobei mit Modric und Marcelo ja zwei weitere Spieler zumindest Gerüchten zufolge vor einem Abgang standen). Ich denke mental haben viele unserer Spieler mit ihrer Zeit bei Real Madrid abgeschlossen und brauchen neue Ziele und Veränderung um neuen Antrieb zu finden. Da reicht auch nicht ein neuer Trainer...
Klar trifft das auf Real-Urgesteine wie Ramos oder Carvajal und auf den einen oder anderen jungen Spieler wie Asensio oder auch Isco nicht zu, aber Navas, Varane, Marcelo, Casemiro, Kroos, Modric, Bale und Benzema werden an vergangene Tage nicht mehr anschließen können und jedes weitere Jahr bei Real Madrid kann für sie nur zur persönlichen Niederlage werden. Real Madrid steht für mich vor einer noch nie dagewesenen Herausforderung einen Kader komplett umzuwälzen und sich sportlich neu zu erfinden. Ein Prozess der sicherlich nicht innerhalb einer Saison ablaufen kann...das kann auch 2-3 Jahre dauern bevor man wieder dauerhaft in die Erfolgsspur zurückkehren kann. Diese Geduld sollte man aufbringen.
 
Die Spieler sind keine Maschinen - was habt ihr geglaubt wie dies nach all den letzten International erfolgreichen Jahren weitergeht???

Bleibt mal am Boden der Realität und lässt Trainer und Spieler gemeinsam endlich in Ruhe arbeiten!
 
Im Endeffekt ist genau der an erster Stelle, der für mich DER Verantwortliche ist. Denn wer hat denn zB diesen Trainer eingestellt? Also selbst wenn man den Trainer gewählt hat, hat man indirekt Perez gewählt.
Als diese Entscheidung im Frühsommer kurz vor der WM öffentlich wurde, habe ich gleich geschrieben, dass es mit ihm nichts werden kann. Er steht für einen Fussball der längst überholt íst. Dieses elendige, sinnlose Ballgeschiebe war zu erwarten und ist nicht mehr anzusehen. Natürlich hat er mit dem seit Jahren qualitativ immer dünner werdenden Kader (ich spare mir jetzt aufzuzählen, wer uns alles verlassen hat und welche "Talente" diese Lücke schließen soll(t)e(n)), die schlechtesten Voraussetzungen seit Jahren.
Inwieweit es tatsächlich seine Meinung war, dass es mit diesem Kader funktionieren kann die Ansprüche, welche immer die größten sein MÜSSEN!!!, zu erfüllen, kann man nicht einschätzen. Ich denke aber, dass Perez einen Riegel vor große Transfers vorschiebt, weil er mittlerweile andere Dinge im Kopf hat als den sportlichen Erfolg (zB Stadion).
Der Trainer wird auch für fehlende Rotation kritisiert, was ich persönlich überhaupt nicht nachvollziehen kann. Wen soll er denn durch wen ersetzen? Für mich ist die Bank einfach bei weitem nicht gut genug um da locker drauf los zu rotieren. Außerdem hätte er bei Niederlagen sofort Gegenwind warum er denn nicht die besten ranlässt. Von daher kann ich ihm zumindest das nicht vorwerfen.
Für mich läuft alles auf Perez hinaus. So sehr man ihn für die Erfolge loben kann und muss, so sehr macht er mit der seit gut 2-3 Jahren praktizierten Transferpolitik alles falsch was man nur falsch machen kann. Man ist stehen geblieben, verliert den Anschluss denn anstatt sich jährlich mit ein, zwei Topspielern zu verbessern steht man aufgrund der Passivität bald vor einem kompletten Desaster, wo es dann gilt die komplette Mannschaft von Grund auf neu aufbauen zu müssen. Dies wäre zu 100% zu vermeiden gewesen, wenn man nicht seit geraumer Zeit schlafen würden. Diese Versäumnis macht sich nun schon bemerkbar.
Wenn ich hier (auch von Redakteuren) lesen muss, dass eben dann nächsten Sommer die Mbappe`s und Neymar`s... kommen, dann kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln. Wenn sie heuer nicht zu bezahlen waren, wie soll denn das bei dieser Marktentwicklung in den kommenden Jahren möglich sein???? Das ist naiv meine Herren!
Ich denke, es hat wenig mit "Schwarzmalerei" zu tun, wenn ich sage, dass der Verein vor einer sehr, sehr schweren Zeit steht. Glücklich werden dann wirklich nur die paar hier sein, die alles und jede Aktion des Vereins gut heißen, egal wie irrsinnig sie im Grunde eigentlich ist.
Abschließend will ich noch auf das Thema Hazard eingehen, das ja hier nach den nun bereits zum x-ten mal geäußerten Wechselwunsch des Spielers immer wieder hochkocht.
Dies ist für mich das Paradebespiel für die desaströse Transferpolitik. Dieser Weltklassespieler, einer der besten überhaupt, möchte nichts mehr als sich dem besten Club der Welt anschließen. Was macht man? NICHTS! Unfassbar...Unverständnis...UNVERMÖGEN!!!
Einwände bzw. eigentlich Vorwände wie " aber Chelsea möchte ihn nicht abgeben" oder " er ist zu alt" sind nicht zu glauben, denn...
1. Wer möchte denn schon seine besten Spieler abgeben? Wollte Liverpool Couthino abgeben? Wollte Dortmund Dembele abgeben? Wollte Barcelona Neymar abgeben? Mögen die Hintergründe teils geschmacklos sein, aber so funktioniert es zwischenzeitlich nun mal. Man muss halt auch den Spieler überzeugen können, dass er ALLES tut um wegzukommen, ob das nun einen gefällt oder nicht. Aber sich vornehm zurückhalten und eine Pressekonferenz nach der nächsten abzuhalten, dass man doch eh nicht so böse ist und den Spieler nicht will ist naiv und peinlich!!!
2. Also ich möchte mal zwischendurch lieber einen 28-jährigen Superstar sehen als das x-te angebliche Supertalent mit 20..
 
Zuletzt bearbeitet:
Über 80% machen Perez für die strategische Planung, Lopetequi für die operative sportliche Leitung und die Kombination von strategischer und operativer Leitung für die Situation verantwortlich. Spieler oder äußere Umstände sind dagegen fast außen vor. Die Leser honorieren offenbar das Engagement der Spieler und sehen die Hauptverantwortlichen in Perez und Lopetequi. Ein sehr klares Ergebnis.
 
Man lässt bei der Bewertung der aktuellen Situation eine mMn fundamentale Sache außer Acht. So eine Ära wie jene der letzten 5 Jahre hat es SO in der modernen Fußballgeschichte noch nie gegeben. Ein Kader, der mit lauter Weltklasseleuten bestückt ist hat für diesen Verein alles gegeben und etwas UNMÖGLICHES geschafft. Dass "nur" Ronaldo und Zidane ihren Hut genommen haben ist für mich sogar etwas verwunderlich (wobei mit Modric und Marcelo ja zwei weitere Spieler zumindest Gerüchten zufolge vor einem Abgang standen). Ich denke mental haben viele unserer Spieler mit ihrer Zeit bei Real Madrid abgeschlossen und brauchen neue Ziele und Veränderung um neuen Antrieb zu finden. Da reicht auch nicht ein neuer Trainer...
Klar trifft das auf Real-Urgesteine wie Ramos oder Carvajal und auf den einen oder anderen jungen Spieler wie Asensio oder auch Isco nicht zu, aber Navas, Varane, Marcelo, Casemiro, Kroos, Modric, Bale und Benzema werden an vergangene Tage nicht mehr anschließen können und jedes weitere Jahr bei Real Madrid kann für sie nur zur persönlichen Niederlage werden. Real Madrid steht für mich vor einer noch nie dagewesenen Herausforderung einen Kader komplett umzuwälzen und sich sportlich neu zu erfinden. Ein Prozess der sicherlich nicht innerhalb einer Saison ablaufen kann...das kann auch 2-3 Jahre dauern bevor man wieder dauerhaft in die Erfolgsspur zurückkehren kann. Diese Geduld sollte man aufbringen.


Bei den Spieler sind keine offensichtlichen Motivationsprobleme erkennbar. Sehe hier eher eine Überbelastung der Spieler durch den aufgeblähten Kalender, die zur zeitweisen mentalen und physischen Erschöpfung führen. Der Kalender ist nicht vom Himmel gefallen, ergo ist die Herausforderung planbar. Die Teamleistung und Motivation der Spieler kann durch Rotation und Wettbewerb der Spieler hochgehalten werden. Grundlage ist ein qualitativ hochwertiger Kader mit dem der Trainer arbeiten kann. Die Zu- und Abgänge waren nicht ausbalanciert. Auch für die Schlüsselspieler die altersbedingt mittelfristig ausscheiden (Pepe, Ronaldo, Ramos, Modric, Benzema) gibt und gab es seitens des Management keine strategische Planung oder Lösung. Würde Perez strategisch planen, wäre ein Umbruch fließend und somit ohne Erfolgsabbruch oder längerer Rekonstruktionsphase.
 
Die Mannschaft braucht einen Umbruch, auch wenn es jetzt eine sehr überzeichnete Situation ist.

Hazard mit Kovacic gegen rechnen und man hat eine Baustelle weniger. Ramsey und Rabiot im Sommer für 0 Euro holen und man hat endlich ein Mittelfeld, das auch aus 6 gleichwertigen Spielern besteht. MS Position wird dann noch spannend. Mbappe, Kane oder Spieler X.
 
Ganz ehrlich, ist ist zur Zeit eine Katastrophe ein Real spiel anzusehen! Null Bewegung komplett statisch! Keiner will den Ball, ausser Cabellos!

Wenn man sich das Ziel gesetzt hat die Spanische Liga zu gewinnen, dann gibts aber der 80 Minuten bei rückstand oder unentschieden nur eines. Wenn der gegner den Ball hat attackieren 10 Spieler und wollen den Ball um jeden Preis!!!
Aber das gibt es nicht.
Egal wieviel diese Spieler die letzten Jahre gewonnen haben, sie verdienen Millionen, Millionrn und nochmal für die die es immer noch nicht kappiert haben, sie Verdienen Millionen!!
Und wieso, weil Fans die Spiel anschauen, weil Fans Fanartikel kaufen und weil Fans Mitgliedet sind so wie ich!
Und deswegen muss jeder der dieses Trikot trägt, es bis auf das letzte Verteidigen und alles für diesen Traum den jeder von ihnen Leben darf geben!

Wir die Fans müssen uns dann ständig anhören das Barca ja sowieso besser ist, weil sie ja eh immer die Liga gewinnen!!!

Wer Schuld ist?
Ich würde sagen alle zusammen.
Perez weil er das Stadion unbedingt bauen will und dadurch eine wirkliche Ära Reals verhinderrt. Den nur deswegen gibt's keine Transfers mehr.

Der Trainer.. Natürlich schaut euch den grottenkicjk jede Woche an!! Er Trainiert und stellt auf motiviert usw.... Uhhhh das Rom spiel war Super! Dafür hat man sich von Sevilla abschlachten lassen!!
Mit einem Spiel gewinnt man keine Meisterschaft!

Klar ist es unglaublich das man in 5 Jahren 4 mal die Cl gewonnen hat.
Der Titel war eigentlich unter Mourinho schon fällig.
Aber, aber was man nicht vergessen sollte wenn man schon von einer Ära spricht.

In den letzten 10Jahren:

Real 4 CL
Barca 3 Cl

Real 2 LaLiga
Barca 7 LaLiga

Real 2 Copa
Barca 6 Copa

Also Ziele gäbe es Genug für unsere Jungs!!!
Wenn das nicht reicht. Vielleicht mal gegen Barca 5:0 gewinnen.

Zudem wenn man sich nicht ständig gut verstärkt endet man so wie Manchester United. Das geht Jahre bis man wieder ein funktionierendes Team hat!!

So jetzt habe ich keine Lust mehr!!
Habe mich genug aufgeregt! Vielleicht zu recht vielleicht auch nicht!

Ich hoffe nur wir bekommen keine Packung gegen Barca und es läuft bald wieder rund!!

Nichts desto trotz hala Madrid!!!!
 
Du schreibst die Spieler brauchen neue Ziele und Veränderungen und ein neuer Trainer würde da nicht ausreichen. Was wäre denn deiner Meinung nach sonst die Lösung für diese Situation jetzt ? In einer laufenden Saison gibt es außer dem Trainerwechsel nur wenig Optionen, um neuen Wind rein zu bringen. Selbst im nächsten Transferfenster ist es kaum möglich, die von dir genannten Spieler mit angeblichen Motivationsproblemen auszutauschen und gleichwertigen Ersatz zu finden. Ich meine du hast das ja jetzt auf deiner Meinung basierend detailliert erörtert und prognostiziert, dass dieser Prozess 2,3 Jahre dauern wird, aber was genau sollte sich denn jetzt in der Zeit ändern ? Also was ist deiner Meinung nach die Lösung für dieses Problem ? Diese fehlt mir nämlich in deinem Beitrag
Aktuell gibt es die Lösung mMn eben nicht. Habe ja geschrieben dass ich finde dass das ein Prozess sein wird der vlt. über 2-3 Jahre geht um der Mannschaft ein neues Gesicht zu verleihen. Man kann aktuell (nach der dürftigen Transferperiode im Sommer) nur die Zähne zusammenbeißen und versuchen die jungen Spieler wie Asensio, Ceballo und Odriozola inzwischen so weit wie möglich zu Leistungsträgern zu entwickeln um nach und nach mit hochwertigen Verpflichtungen wieder einen Kader zusammenzubasteln der vlt. in 4-5 Jahren wieder so weit ist eine neue Erfolgsgeschichte zu schreiben.
 
Also zusammengefasst du wärest dafür den Trainer zu halten und zu versuchen, das bestmögliche aus den jungen Spielern über die Saison hinweg heraus zu holen, um sie als neuen Kern der Mannschaft zu formen und in Zukunft dann den Kader wieder gezielt mit Topspielern aufzuwerten ? Wenn ich das so richtig zusammengefasst habe, dann würde ich deine Meinung teilen, denn die jetzige Saison ist ohnehin gelaufen und man kann nur in Zukunft versuchen, die Fehler aus der aktuellen Saison gemeinsam ( Trainer, Vorstand, Spieler ) aufzuarbeiten. Nichtsdestotrotz, sollte sich keine Leistungssteigerung in den nächsten Spielen bemerkbar machen, so muss man zwangsläufig die Reisleine ziehen und Lopetegui gehen lassen, denn dann schafft er es nicht, die Mannschaft zu erreichen.
Bin zu 100% deiner Meinung! Lopetegui soll den selben Kredit haben wie jeder Trainer aber wenn ein sportlicher Absturz im Raum steht muss der Trainer den Platz räumen. Dann braucht es jemanden mit klaren einfachen Strukturen, jemanden wie Conte zB. oder seiner Zeit Capello.
 

Verwandte Artikel

Nach 3. Spieltag gegen Mallorca: Güler ist Spieler des Spiels

Zwar kassierte Real Madrid das erste Gegentor der Saison, die Punktebilanz der...

Nach 2. Spieltag in Oviedo: Mbappé ist Spieler des Spiels

Auch nach dem ersten ersten Auswärtsspiel bleibt Real Madrids LaLiga-Bilanz makellos. Im...

Nach 1. Spieltag gegen Osasuna: Mbappé ist Spieler des Spiels

Real Madrid gewinnt sein erstes Ligapiel gegen Osasuna mit 1:0 und dominiert...

Nach Halbfinal-Pleite: Spieler des Spiels?

Real Madrids Reise bei der FIFA Klub-Weltmeisterschaft ist zu Ende. Im Halbfinale...