Interview

Lopetegui und Reguilón vor Duell mit Real: „Wird besonders werden“

Es kommt zum Wiedersehen! Für Real Madrid geht es am Sonntagabend gegen den FC Sevilla um Ex-Real-Coach Julen Lopetegui und Leihgabe Sergio Reguilón. Während sich der Sevilla-Coach im Vorfeld der Partie auf der Pressekonferenz zum Aufeinandertreffen mit den Königlichen äußerte, sprach der Leihspieler von Real Madrid im Interview mit der MARCA über das Duell mit seinem Jugendklub, bei dem er in der Vorsaison den Sprung zu den Profis geschaffte.

495
Mit Lopetegui und Reguilón kommt es am Sonntagabend zum Wiedersehen – Foto: Cristina Quiler/AFP/Getty Images, Alex Caparros/Getty Images

JULEN LOPETEGUI über…

…das anstehende Wiedersehen (Sonntag, 21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) mit seinem Ex-Klub Real Madrid, den er von Juli 2018 bis Oktober 2018 coachte: “Es gibt drei Punkte zu holen und das sollte genug Motivation sein, auch, wenn wir wissen, wie es ist gegen Real Madrid zu spielen. Ich versuche, verantwortungsbewusst und ehrgeizig zu sein und morgen wird es keine Ausnahme sein.”

…seine Spieler, die er in einer guten Verfassung sehen möchte: “Wir wissen, dass uns mit Real Madrid ein außergewöhnliches Team erwartet, das besonderes Talent hat. Das zwingt uns dazu, uns von unserer besten Verfassung zu zeigen. Ich möchte eine Mannschaft sehen, die weiß, wie man angreift und auch verteidigt. Wir wollen die drei Punkte und dafür werden wir alles tun.”

…die Erinnerungen an seine (kurze) Zeit bei den Königlichen: Ich habe nur gute Erinnerungen an die Vereine, bei denen ich aktiv war. Ich verbleibe stets mit dem Positiven.”

…seine eigene Person und Real-Trainer Zinédine Zidane, der nach der Niederlage gegen Paris Saint-Germain unter Druck steht: “Die zentralen Charaktere (beim Spiel am Sonntag; d. Red.) sind die Spieler, nicht die Trainer.”

…sein Ehrgeiz bei seinem neuen Klub: “Es gibt keinen Raum für zusätzliche Motivation, wenn du Sevilla coacht. Etwas, das ich hoffentlich für viele Jahre machen kann.”

…seine Ambitionen als Tabellenführer: “Ich fokussiere mich nicht darauf, worauf ich hoffe oder nicht hoffe. Jedoch darauf, was Tag zu Tag geschieht und so planen wir jedes Spiel. Wir planen nicht sonderlich voraus. Es ist die beste Art und Weise, um die Energy als Trainer zu bewahren.”

Real Madrid Trikot

SERGIO REGUILÓN über…

…das besondere Aufeinandertreffen mit Real Madrid: “Für mich wird es ein besonderes Spiel werden, aber das Einzige, um was es für mich geht, ist rauszugehen und das Spiel zu gewinnen. Ich habe bei Real Madrid gelernt und dort wurde mir beigebracht, zu konkurrieren und zu gewinnen. Das werde ich auch machen, unabhängig davon für welchen Verein ich spiele. Aktuell ist mein Team Sevilla, meine Fans die Sevilla-Fans und mein Stadion das Estadio Ramón Sánchez Pizjuán. Es wird toll sein gegen Real Madrid zu spielen. Ich werde es genießen.”

…die aktuelle Verfassung des Gegners: “Real Madrid ist immer noch Real Madrid. Auch, wenn sie aktuell nicht in der besten Form sind, können sie deren Gegner immer Schaden zufügen, da deren Spieler so viel Qualität besitzen. Wir müssen achtsam sein und uns gut einstimmen. Zudem müssen wir sehr fokussiert sein, weil es ein sehr schwieriges Spiel werden wird.”

…seinen möglichen Gegner Gareth Bale, der über seine Seite kommen könnte: “Ich kenne Bale und es wird schwierig werden, ihn zu stoppen. Ich habe ein Jahr mit ihm zusammengespielt und kenne deshalb seine Spielweise, dennoch wird es hart werden, ihn aufzuhalten. Ich hoffe, dass ich dafür gewappnet bin.”

…die Vorsaison, die zugleich sein erstes Jahr im Profibereich war: “Es war unvergesslich. Sein erstes Jahr im Profifußball bei Real Madrid zu spielen, ist etwas, dass sich kein Kind erträumen lässt. Es war eine Erfahrung, an die ich mich immer erinnern werde.”

MADRID, SPAIN - MARCH 02: Sergio Reguilon of Real Madrid CF controls the ball during the La Liga match between Real Madrid CF and FC Barcelona at Estadio Santiago Bernabeu on March 02, 2019 in Madrid, Spain. (Photo by Gonzalo Arroyo Moreno/Getty Images)
Das Eigengewächs schaffte in der Vorsaison bei Real den Sprung zu den Profis – Foto: Gonzalo Arroyo Moreno/Getty Images

…Zinédine Zidane, der lieber wieder auf Marcelo baute, und die Verpflichtung von Ferland Mendy: “Der Trainer hat seine Präferenzen. Als er kam, gewährte er Marcelo den Vorzug und mit der Ankunft von Mendy war für mich eindeutig klar, dass ich Spielzeit bei einem anderen Klub bekommen muss. Wir haben gemeinsam die richtige Station ausgewählt. Ich habe alles für Real gegeben, wie die Leute sehen konnten.”

[advert]

…ein mögliches Comeback bei Real Madrid: “Ich beschäftige mich nur mit Dingen, die Tag zu Tag geschehen. Was kommen wird, wird kommen.”

…seinen Trainer Julen Lopetegui für den das Wiedersehen mit den Königlichen eine Art Revanche sein könnte: “Wir reden hier nicht von Revanche oder etwas der gleichen. Es ist wahr, dass wir mit Real Madrid den besten Verein der Welt empfangen und deshalb müssen wir uns besonders auf das Spiel vorbereiten.”

…die Entscheidung, sich an den FC Sevilla verleihen zu lassen: “Ich habe nicht zwei Mal überlegt, als Sevilla ankam. Es gab andere gute europäische Mannschaften, aber ich kenne die LaLiga und den Klub, der meiner Meinung nach ein sehr großer ist mit großartigen Fans und einem tollen Stadion. Ich musste nicht lange überlegen, es war für mich klar.”

…seine Eingewöhnung in Sevilla: “Ich bin sehr glücklich mit dem Team, den Fans und der Stadt. Jeder hat mich mit offenen Armen empfangen. Ich bin sehr dankbar für das Vertrauen, dass in mich gesteckt wurde. Es hat zwar gerade erst begonnen, aber ich hoffe, dass es weiterhin so gut läuft.”

…das Vertrauen, das er von Lopetegui erhält: “Er ist ein sehr guter Trainer, der eine tolle Spielphilosophie verfolgt. Ich mag ihn sehr. Ich bin ihm sehr dankbar, dass er auf micht baut. Er ist ein Perfektionist, der auf jedes Detail Wert legt.”

...die Siegesserie von Sevilla, die seit vier Spielen anhält: “Wir arbeiten seit der Saisonvorbereitung sehr gut. Der Coach vermittelt uns eine gute Vorstellung von seiner fußballerischen Idee. Wir verstehen gut, was er möchte und können das auf dem Platz umsetzen. Wenn wir alle an einem Strang ziehen, dann laufen die Dinge auch gut.”

Jetzt vorbestellen: EA SPORTS FIFA 20

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
„Die zentralen Charaktere (beim Spiel am Sonntag; d. Red.) sind die Spieler, nicht die Trainer.“
Hmm. Was er wohl damit andeuten möchte? :)
 
„Die zentralen Charaktere (beim Spiel am Sonntag; d. Red.) sind die Spieler, nicht die Trainer.“
Hmm. Was er wohl damit andeuten möchte? :)

Übersetzung: "Die Spieler sind schuld und nicht die Trainer."

Nicht, dass ich das so unterschreiben würde, aber bei ihm würde diese These noch eher zu treffen als bei Zidane. Unter ihm waren die Spieler deutlich schlechter in Form als unter Zidane und trotzdem spielte das Team einen besseren Fußball. In entscheidenden Momenten machte aber Lope haarsträubende Fehler, weswegen ich eine Entlassung damals befürwortet habe. Hätte ich damals geahnt, dass am Ende ausgerechnet Zidane am Ende unser vermeintliche Retter wird...
 
Joa das hoffe ich auch das es was Besonderes wird ^^^Mit nem Sieg besonderer Tabellenführer ;) Hala Madrid !!
 
Unser liebes RealTotal Team schläft wohl
Atletico 0:0
Barca 0:2


Ich hasse Sonntag abends spiele von uns sry ich male den Teufel ungerne an die Wand wenn es um unser Team geht aber ich weiss nicht mehr an welchem Sonntag ich nach einem Real Spiel gut schlafen konnte ich hoffe das hat DIESEN Sonntag ein Ende

HALA MADRID !
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...