Transfer

Lucas Silva erklärt: Darum trainiere ich bei Real nicht mit

Die Zukunft von Lucas Silva ist auch kurz vor dem Ende des Transfermarkts noch ungeklärt. Der Mittelfeldspieler erklärt, weshalb er trotz seines gültigen Vertrags nicht bei Real Madrid mittrainiert. Wechseln möchte er innerhalb Europas.

554
(L to R) Real Madrid's Brazilian midfielder Lucas Silva, Real Madrid's French forward Karim Benzema, Real Madrid's Portuguese forward Cristiano Ronaldo and French defender Raphael Varane take part in a training session at Valdebebas training ground in Madrid on March 9, 2015, on the eve of the UEFA Champions League football match Real Madrid CF vs FC Schalke 04. AFP PHOTO / GERARD JULIEN (Photo credit should read GERARD JULIEN/AFP/Getty Images)
Silva gehörte Reals Profis im Endeffekt nur ein halbes Jahr an – Foto: Gerard Julien/AFP/Getty Images

Abnehmer für Brasilianer gesucht

MADRID. Was ist eigentlich mit Lucas Silva? Seit nunmehr zwei Monaten ist bereits bekannt, dass er seine Zukunft doch nicht bei Cruzeiro Belo Horizonte verbringen wird. Der 26 Jahre alte Brasilianer war seit Ende Januar 2017 auf Leihbasis für seinen Heimatverein aufgelaufen. Wo er in dieser Saison Fußball spielen wird, ist nach wie vor nicht geklärt.

Solange das der Fall ist, gehört er zu Real Madrid. Aber nur auf dem Papier. Sein Vertrag bei den Königlichen läuft zwar noch bis zum 30. Juni 2020, im Kreise der Mannschaft von Zinédine Zidane hält er sich seit seiner Rückkehr in diesem Sommer aber nicht mehr auf. „Aus bürokratischen Gründen“, erklärte er jetzt gegenüber dem Fernsehnetzwerk ESPORTE INTERATIVO, „trainiere ich individuell zweimal am Tag mit einem Physiotherapeuten, um den Rhythmus nicht zu verlieren und gut in Form zu bleiben.“

Silva: „In Europa spielen zu können, ist mein einziges Ziel“

Was genau mit den bürokratischen Gründen gemeint ist, bleibt offen. Die Regel, wonach dem Kader maximal drei Nicht-EU-Ausländer angehören dürfen, verbietet eine Teilnahme am Training jedenfalls nicht. Die AS berichtet derweil von einer nicht gegebenen Arbeitserlaubnis des Brasilianers in Spanien.

Unabhängig davon sucht Real für den Mittelfeldspieler einen Abnehmer, um ihn von der Gehaltsliste zu streichen. Da der Transfermarkt ab Dienstag zu ist, wird die Zeit aber knapp. Silva möchte innerhalb des Kontinents wechseln. „Wieder in Europa spielen zu können, ist mein einziges Ziel“, so der Südamerikaner.

In weniger als einer Woche könnte sein Wunsch in Erfüllung gehen – und das Kapitel Madrid damit endgültig Geschichte sein. Silva war Anfang 2015 für eine Ablöse von 13 Millionen Euro von Cruzeiro zu dem weißen Ballett gekommen, kam aber bloß auf neun Einsätze.

Jetzt vorbestellen: EA SPORTS FIFA 20

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Was man bei diesem Transfer geraucht hat, werden wir wohl nie wissen.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...