Interview

Lucas Vázquez: „Liebe im Bernabéu immer zu spüren bekommen”

Erstmals in dieser Saison strich Zinédine Zidane Lucas Vázquez zuletzt gegen Granada (4:2) aus sportlichen Gründen aus dem Kader. Trotz allem fühlt sich der 28-Jährige insbesondere von den Fans im Estadio Santiago Bernábeu wertgeschätzt. Im Interview mit der MARCA sprach er zudem über Kritik, Konkurrenz im Kader und die Verletzungsplage bei Real Madrid.

478
Real Madrid's Spanish forward Lucas Vazquez (L) vies with Osasuna's Spanish forward Brandon Llamas during the Spanish league football match between Real Madrid CF and CA Osasuna at the Santiago Bernabeu stadium in Madrid, on September 25, 2019. (Photo by OSCAR DEL POZO / AFP) (Photo credit should read OSCAR DEL POZO/AFP/Getty Images)
Für Vázquez reichte es zuletzt gegen Granada nicht für einen Platz im Kader – Foto: Oscar del Pozo/AFP/Getty Images

„Zuschauer schenken mir Zuneigung, das macht glücklich”

MADRID. Von vielen verspottet, gleichzeitig von vielen geliebt? Bei Lucas Vázquez scheiden sich wohl die Geister: Seit dem der 28-Jährige vor vier Jahren zur Profimannschaft der Königlichen gestoßen ist, ist der gebürtige Galizier fester Bestandteil bei Real Madrid. Und das obwohl, die Leistungen wie auch in dieser Saison (bisherige Durchschnittsnote von REAL TOTAL: 3,83) nicht immer für den Offensivspieler sprechen. Zinédine Zidane scheint dennoch zu wissen, was er an Vázquez hat – auch die Nichtberücksichtung gegen Granada dürfte daran nichts ändern.

Doch nicht nur bekommt der Rechtsaußen seitdem er bei Reals Profis ist, Rückendeckung von “Zizou”, auch sind es die Fans der Königlichen, die der Nummer 17 Wertschätzung entgegenbringen. “Ich habe die Unterstützung des Bernabéu während meiner fünf Spielzeiten hier zu spüren bekommen”, teilte Vázquez nämlich nun stolz im Interview mit der spanischen Sportzeitung MARCA mit. “Ich habe immer nur mitbekommen, wie die Zuschauer mir Zuneigung schenken, das macht mich sehr glücklich.”

Wegen Kritik: „Haben es bei Real nicht leicht”

Dass es der 1,73 Meter große Flügelflitzer insbesondere vonseiten der Medien nicht immer leicht gemacht bekommt, weiß er jedoch: “Wir wissen, dass wir bei Real Madrid sind und dass wir den Meinungen der Leute ausgesetzt sind, man muss jedoch Ruhe bewahren können.”

Gleichzeitig sah er sein Fehlen im Kader beim 4:2-Sieg gegen Granada nicht als gravierend an, zeigte sich hingegen eher als Teamplayer, denn “wir haben einen breiten und sehr talentierten Kader, dem ist sich jeder hier bewusst. Alle Spieler wissen, dass man von einem auf das andere Spiel seinen Platz an einen Teamkollegen verlieren kann.”

Real Madrid Trikot

„Schwierige Phase mit Verletzungen wird besser”

“Wir wissen nicht, warum wir so viele Verletzungen haben”, erklärte der 28-Jährige indes die Verletzungsplage, die bei den Königlichen anhält, von der er jedoch bislang selbst verschont geblieben ist. “Das sind komplizierte Phasen, aber wir werden versuchen, sie so schnell wie möglich zu überwinden.”

Hat er doch bereits in den Vorjahren zum Erfolg der Blancos beitragen können, möchte es der Offensivspieler in dieser Saison gleichtun, um am Ende der Spielzeit ein erneutes Mal am Cibeles feiern zu können. Die Saisonvorbereitung war gut, genau wie die vor zwei Jahren, wir haben uns sehr gut vorbereitet und hart gearbeitet”, befand Vázquez abschließend und macht gleichzeitig sich, aber auch den Fans Hoffnung auf eine bessere Spielzeit als die letzte.

Von bisher zehn möglichen Saisonspielen stand Vázquez neun Mal im Kader: Viermal davon wurde er eingewechselt, viermal stand er in der Startelf, einmal saß er über die volle Distanz gegen Atlético auf der Bank. Bisherige Torausbeute: Ein Treffer gegen Celta Vigo.

Jetzt bestellen: EA SPORTS FIFA 20

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Ich möchte nichts böses über ihn sagen, aber er ist nicht gut genug für die A - Mannschaft. Aber ich wünsche ihm viel Glück für die Zukunft und vielleicht schafft er irgendwann den Durchbruch.
 
Nunja, jeder Real Spieler sollte die Zuneigung von den eigenen Fans bekommen. Zumindest, wenn dieser sein Bestes gibt.

Ich kritisiere nicht mal Lucas, dass er spielt. Würde mich Zidane aufbieten, würde ich auch nicht nein sagen, obwohl ich niemals amsatzweise die Klasse dazu habe. Das Problem liegt mehr an unseren Trainer und Perez, dass er überhaupt noch bei uns ist, bzw. so oft spielen darf und Spielern wie Vinicius, Kubo etc. Platz und Minuten nimmt.
 
Nunja, jeder Real Spieler sollte die Zuneigung von den eigenen Fans bekommen. Zumindest, wenn dieser sein Bestes gibt.

Ich kritisiere nicht mal Lucas, dass er spielt. Würde mich Zidane aufbieten, würde ich auch nicht nein sagen, obwohl ich niemals amsatzweise die Klasse dazu habe. Das Problem liegt mehr an unseren Trainer und Perez, dass er überhaupt noch bei uns ist, bzw. so oft spielen darf und Spielern wie Vinicius, Kubo etc. Platz und Minuten nimmt.

Man kann nicht sagen, dass er es nicht versucht hat, weil er beim spielen immer sein Bestes gegeben hat, aber das ist trotzdem nicht gut genug für uns.
 
Ich mag Lucas wirklich, seinen Einsatz kann man ihm definitiv nicht absprechen und es gibt Situationen, in denen er wichtig für das Team ist. ABER, er hat einfach nicht das Niveau um bei Real Madrid eine tragende Rolle zu spielen. Er tut mir auch echt leid, wenn er ausgepfiffen wird. Das Problem ist eigentlich nicht Lucas sondern die Kaderplanung von Zidane und Perez. Lucas kann auch nichts dafür, dass er immer aufgestellt wird.
 
:)
Warum sagt er einfach nicht, dass er die letzte Spiele grottenschlecht gespielt hat?????
Der Junge soll einmal die Eigenreflexion machen. Dann würde ihm vl einmal ein Licht aufgehen und er würde wissen warum er ZURZEIT so eine schlechte Leistung bringt..........
Vor zwei Jahre und einen Teil letztes Jahr war Vazquez nicht so schlecht, aber heuer man oh man oh man...............
Aber ich gebe bei Ihm die Hoffnung nicht auf, wer weiß, vielleicht wird er noch wichtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage mich was zidanes Söhne über Vazquez denken wenn die den so stolpern sehen

Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...