Modrić gegen den stillen Abschied: Der Abuelo drängt sich auf
Luka Modrić ist Real Madrids ältester Feldspieler. Auf seiner vermeintlichen Abschiedstournee schickt sich der Mittelfeldakteur aber noch einmal an, zu einer echten Stütze zu werden, wie nicht zuletzt sein Auftritt beim 2:1 gegen den FC Granada zeigte. Müssen die Königlichen ihn über 2021 hinaus halten?
REAL TOTAL14.07.2020, 11:17 Uhr
82 Min. Lesedauer690
Modrić wusste gegen Granada zu gefallen – Foto: imago images/Cordon Press/Miguelez Sports
Modrić hat sich in der Rückrunde zurückgekämpft
GRANADA. Als in der 64. Minute mit Marco Asensio und Rodrygo Goes zwei frische Spieler für die Offensive bereitstanden, blickte Luka Modrić kurz gen Auslinie. Seine Nummer 10 sollte aber nicht auf der Anzeigetafel aufleuchten. Für Fede Valverde, 21, und Isco, 28, war Schluss. Modrić, der Opa, der Abuelo, wie sie in Spanien sagen würden, blieb im Duell mit dem FC Granada hingegen weiterhin auf dem Feld – und daran änderte sich auch bis zum Schluss nichts. Zinédine Zidane wollte schlicht nicht auf die Ballsicherheit und Kreativität des 34-jährigen Kroaten verzichten.
Ein Vertrauensbeweis, den sich Modrić in den vergangenen Monaten, speziell aber in den vergangenen Wochen nach dem Re-Start in LaLiga, hart verdient hatte. War er zu Saisonbeginn auch verletzungsbedingt noch außen vor gewesen und schien von Valverde im Dreier-Mittelfeld mit Casemiro und Toni Kroos den Rang abgelaufen zu bekommen, kämpfte er sich in der Rückrunde wieder Schritt für Schritt zurück in die erste Elf. Sieben der neun Partien seit dem Re-Start bestritt er von Anfang an. An seine Weltfußballer-Form mag der Vizeweltmeister von 2018 gewiss nicht mehr herankommen, doch geistig und körperlich wirkt Modrić immer noch frisch genug, um zumindest den Ansprüchen auf nationaler Ebene gerecht zu werden.
Vertrag bis 2021: Wie geht es mit Reals Oldie weiter?
Gegen den Tabellenzehnten aus Granada lieferte er wie die meisten seiner Kollegen eine formidable erste Hälfte ab. Und auch nach dem Seitenwechsel, als Real weniger und Granada mehr investierte, zählte „Lukita“ (REAL TOTAL-Note 2) noch zu den besseren Blancos. Er brachte 91 Prozent seiner Pässe an seine Mitspieler und führte die meisten Zweikämpfe (13) nach Casemiro (16), von denen er immerhin knapp die Hälfte für sich entschied. Hinzu kamen drei Key Pässe, von denen einer in einem Tor seines Teams mündete.
„In dieser Form”, schrieb die Sportzeitung MARCA hinterher, „könnte man ja eigentlich noch mal über eine Vertragsverlängerung nachdenken.” Modrićs Kontrakt beim spanischen Rekordmeister läuft noch bis zum 31. Juni 2021. Knapp zehn Wochen später wäre er 36. Zidane hätte wohl nichts dagegen, würde er zu diesem Zeitpunkt noch auf seinen routinierten Ballkünstler zurückgreifen können – und wenn es nur in „abgespeckter” Form als Ersatzspieler ist. Denn klar ist auch: Der Abuelo kann nicht ewig die Kohlen aus dem Feuer holen, der allmählich begonnene Umbruch muss weitergeführt werden.
Ist die 34. Meisterschaft den Königlichen noch zu nehmen? Nils Kern ist sich sicher: nein!... weiterlesen
Es heißt, dass die Entscheidung bei Modrić selbst liege. Und dass die Merengues dem 2012 von Tottenham Hotspur verpflichteten Außenristexperten keine Steine in den Weg legen würde, sollte er mit einem lukrativen Angebot aus dem Ausland auf sie zukommen. Seine Zukunft ist also völlig offen. Bis feststeht, wie es weitergeht, dürfen die Madridistas aber noch in den Genuss von Modrić kommen – einem Spieler, der ähnlich wie Abwehrchef Sergio Ramos (34) keine Lust auf einen stillen Abschied zu haben scheint.
Modric war die positive Überraschung nach der Corona-Pause und lieferte gute Vorstellungen auf dem Feld ab. Sein Vertrag läuft 2021 aus und er sollte auf jeden Fall als Rotationsspieler bis dahin bleiben, denn er kann immer noch wichtig werden und seine immense Erfahrung an seine Nachfolger weiter reichen. Eine Verlängerung würde ich aber ablehnen, sofern man den Umbruch weiter und konsequent voran treiben möchte. Nach einem würdigen Abschied nächstes Jahr könnte er sich eine neue Herausforderung gönnen (MLS, Juve, Inter, China etc.).
Glaube nicht dass er von sich aus wechselt, würde lieber Isco neben James abgeben, der wohl auch um einiges mehr Geld bringen würde, Modric kann dann noch deine Weisheiten an Ødegaard abgeben, bevor er seine Karriere in MADRID beendet.
Hätte man einfach alle Ü30 Spieler abgegeben und den Umbruch vollzogen, wäre Real wieder ,,undankbar".
Liebe alle unsere Spieler, die Verantwortlichen haben's nicht einfach.
Wenn er die Backup Rolle annimmt sollte er noch bis 2021 bleiben. Danach kommt ja Ödegaard. Genauso auch bei Marcelo der dann von Regulion ersetzt wird hoffentlich.
Auf alle Fälle Bale und James loswerden denn die bringen im Gegensatz zu Modric nichts mehr...
Ich will ja nicht derjenige sein, der sagt, er hat's von Anfang an gewusst und immer zu ihn gehalten, aber so ist es einfach . Modric hat eine kreatives Verständnis vom Spiel, dass uns sonst niemand im Mittelfeld bieten kann und das wir schmerzlich vermissen werden, holen wir keinen gleichwertigen Spielertypen wie eben ein Pogba, der nach wie vor mein absoluter Wunschspieler ist, denn niemand in unserem aktuellen Mittelfeld vermag das, was die beide nahezu perfekt beherrschen und das ist mMn diese Unberechenbarkeit und dieser Offensivdrang mit dem Ball am Fuß. Klar spielen beide fantastische Pässe, aber ebenso nehmen sie mit Ball am Fuß ein Dribbling gegen 2-3 Leute auf sich und sorgen so für unfassbaren Offensivdrang aus dem Mittelfeld, was uns oftmals fehlt, wenn Benzema sich überall außer im Strafraum aufhält( kein Benzema Hate, das haben wir glaube ich alle längst hinter uns) und Pogba wäre zusätzlich noch ein Torgefährlicher Spieler, der selber den Abschluss suchen kann. Modric sollte definitiv noch ein Jahr gehalten werden, auch wenn Pogba oder der Stümper Van De Beek( halte überhaupt nichts von ihm) kommen sollte/n, denn Modric gibt unserem Offensivspieler einen ganz anderen Esprit und über seinen Arbeitseifer und seinem, für das Alter, faszinierenden Laufwillen müssen wir denke ich gar nicht reden, das sollte jedem hinlänglich bekannt sein. Einer der besten Spieler den wir auf dieser Position hätten haben können, wenn nicht gar der Beste
Bei aller Liebe zu Modric, sein Vertrag sollte jedoch nicht verlängert werden. Er ist eine positive Erscheinung nach der Corona Pause, hat mir u.a. nicht nur gestern sehr gut gefallen, wir sollten aber langsam den Umbruch weiter vorantreiben...
Wir sind zwar 1. in der Liga, die Meisterschaft steht kurz bevor, dennoch würde ich der Saison maximal eine Schulnote von 3 geben.
Eine überragende Saison ist das nicht, wir spielen zum Teil sehr schrecklich, ohne Ideen und Offensivdrang und dazu hat auch ein Modrić beigetragen...
Er soll gerne sein Vertrag bis 2021 erfüllen, dann sollte aber Schluss sein.
Ich will hier nicht den Miesepeter spielen, aber dieser Artikel ist mir zu hochgegriffen.
Darf nächstes Jahr noch mitspielen und ein paar gute Spiele machen - dann sollte aber Schluss sein!
Sehe leider auch Ödegaard nicht als vollwertigen Ersatz, da er nicht diese unglaubliche Wendigkeit und Vertikalität im Spiel hat. Vielleicht gibt es diesen Spieler einfach nicht ein zweites Mal, sehe am ehesten noch Valverde in der Lage, Modric einigermaßen zu ersetzen.
Bei aller Liebe für Modric, eine Verlängerung über 2021 hinaus wäre ein komplett falsches Zeichen mMn.
Modric ist/war Teil einer legendären Ära, seine geniale Spielweise, seine vorbidliche Art und die goldenen Locken werden immer in guter Erinnerung bleiben. Als er 2012 kam, habe ich mir einiges erhofft, was er bei weitem übertroffen hat. Dass er den CR/Messi Zyklus durchbrochen hat sagt auch vieles, ob jetzt verdient oder nicht. Und man muss ihm wirklich anrechnen, dass er sehr fit und aktiv ist für seine bald 35. Seine Blühte kam spät, aber sie kam krass und hielt auch lange an. Ich gönne ihm jedes gute Spiel, welches er noch macht, und einen würdigen Abschied.
Trotzdem, alles hat irgendwann ein Ende, und leider scheint jetzt wieder genau das zu passieren, was immer passiert, wenn sich Real irgenwelche Titel mit ach und krach erreicht. Man wird arrogant, passiv und versucht, am Status Quo festzuhalten. 2018 lässt grüssen.
Ich werde mich sehr über den Liga Titel freuen, sollte er denn tatsächlich Realität werden. Trotzdem darf er um keinen Preis über die nach wie vor sehr existierenden Probleme hinwegtäuschen. Dieser Titel geht vor allem auf die Defensive, Schiriglück, welches wir lange nicht hatten und ultraschwache Gegner. Und Corona, das genau zum richtigen Zeitpunkt kam, um einen sich anbahnenden Negativtrend zu stopen. Ohne wären wohl sang und klanglos aus der CL raus und Barca wäre davon gezogen, so wie immer. So können wir nun Meister werden und haben noch etwas Luft für die CL, auch wenns hart wird.
Insgesamt bleibt es aber eine vor allem spielerisch sehr schwache Saison mit fehlender Kreativität im MF und Torausbeute im Sturm. Daran konnte letztendlich auch Modric nichts ändern, 10 gute Spiele nach Corona hin oder her.
Jede weitere Saison mit Luka wird eine Lotterie, das muss einem einfach bewusst sein. Mit bald 35 kann eine Verletzung oder ein Formtief katastrophal sein. Er ist trotz aller Spritzigkeit auch kein CR oder Ibra. Seine Erfahrung und noch guten Leistungen sind das eine, sein Kaderplatz, hohes Gehalt und die Verlockung, gerade unter Zidane, lieber auf Bewährtes zu setzen statt Neues auzuprobierem gross. Ich denke nicht, dass Modric gross Stunk machen sollte, wenn es mal nicht mehr reicht, er hat die Jokerrolle letzte und diese Saison ja bereits teilweise angenommen. Aber es bleibt die Tatsache, dass auch er schnell vom wertvollen Joker zu einer teuren Kaderleiche werden kann, wenn die Physis nicht mehr mitspielt. Wäre er 30-32, geschenkt. Aber mit bald näher and 40 als an 30 sollte man vorsichtig sein.
Ich habe Verständnis, wenn man sich diesen Sommer wegen Corona und mangels brauch/finanziernarer Optionen zurückhält und sich vor allem dem Ausmisten widmet. Absolut kein Verständnis aber habe ich, wenn man nächsten Sommer nochmal dasselbe macht. 2021 muss das lange überfällige grosse Umbruchsjahr werden. Reguilon und Ode zurück, Mbappe hoffentlich endlich her und jeden weiteren (Camavinga, Haaland, einen IV), den man kriegen kann. Und dann müssen dann halt auch einige gehen, auch Modric.
Er soll seinen Vertrag erfüllen und einen würdigen Abschluss bekommen. Aber darüber hinaus darf er allerhöchstens noch in einer klar definierten Mentorrolle für Valverde und Ode bleiben. Ihn mit 36 als Stammspieler einzuplanen und dafür am besten noch Ode verscherbeln wäre nochmal 10 mal dümmer als die Nummer mit Hakimi.
Ich will ja nicht derjenige sein, der sagt, er hat's von Anfang an gewusst und immer zu ihn gehalten, aber so ist es einfach . Modric hat eine kreatives Verständnis vom Spiel, dass uns sonst niemand im Mittelfeld bieten kann und das wir schmerzlich vermissen werden, holen wir keinen gleichwertigen Spielertypen wie eben ein Pogba, der nach wie vor mein absoluter Wunschspieler ist, denn niemand in unserem aktuellen Mittelfeld vermag das, was die beide nahezu perfekt beherrschen und das ist mMn diese Unberechenbarkeit und dieser Offensivdrang mit dem Ball am Fuß. Klar spielen beide fantastische Pässe, aber ebenso nehmen sie mit Ball am Fuß ein Dribbling gegen 2-3 Leute auf sich und sorgen so für unfassbaren Offensivdrang aus dem Mittelfeld, was uns oftmals fehlt, wenn Benzema sich überall außer im Strafraum aufhält( kein Benzema Hate, das haben wir glaube ich alle längst hinter uns) und Pogba wäre zusätzlich noch ein Torgefährlicher Spieler, der selber den Abschluss suchen kann. Modric sollte definitiv noch ein Jahr gehalten werden, auch wenn Pogba oder der Stümper Van De Beek( halte überhaupt nichts von ihm) kommen sollte/n, denn Modric gibt unserem Offensivspieler einen ganz anderen Esprit und über seinen Arbeitseifer und seinem, für das Alter, faszinierenden Laufwillen müssen wir denke ich gar nicht reden, das sollte jedem hinlänglich bekannt sein. Einer der besten Spieler den wir auf dieser Position hätten haben können, wenn nicht gar der Beste
Community-Beiträge