Interview

„Werden sie vernichten“: Modrić über PSG und Mbappé-Absage

Luka Modrić behält die Saison 2021/22 mit Real Madrid begeistert in Erinnerung. In einem Interview mit der kroatischen Zeitung SPORTSKE NOVOSTI spricht der 36 Jahre alte Mittelfeldregisseur speziell über das denkwürdige Champions-League-Achtelfinale gegen Paris Saint-Germain, zudem kommentiert er die Absage von Kylian Mbappé an die Königlichen und schwärmt von seiner Titelsammlung in Spanien sowie Trainer Carlo Ancelotti.

880
Luka Modric Real Madrid
Modrić hat bei Real Madrid nochmals bis Mitte 2023 verlängert – Foto: IMAGO / Sven Simon

Luka Modrić: „Vor Paris gab es einige Skepsis um uns herum“

LUKA MODRIĆ über…

…seine Karriere-Fortsetzung angesichts seiner im September schon 37 Jahre: „Solange ich mich gut fühle und die Trainer mich wollen, werde ich weitermachen, ohne mir selbst Grenzen zu setzen.“

…die Saison 2021/22 als die für ihn vielleicht beste der Karriere: „Das ist etwas schwer zu bewerten, denn es gab einige exzellente zuvor. Die Saison 2017/18 zum Beispiel. Aber gut, es ist eine der besten, das sicher. Wir dominierten in der Liga, haben Rückschläge in der Champions League beeindruckend überwunden. Es war eine außergewöhnliche Saison. Die Champions-League-Saison war die besonderste, wegen der Art und Weise, wie wir den Titel gewonnen haben. Was haben wir da getan!“

…seinen ausgelassenen Jubelarie nach der Aufholjagd gegen Paris Saint-Germain: „Das war spontan. Für mich war das ein Schlüsselspiel. Vor dem Paris-Spiel gab es einige Skepsis um uns herum, wenige hatten geglaubt, dass wir dieses Mega-Team ausschalten können, das ausdrücklich dafür geschaffen wurde, um einen Champions-League-Titel zu gewinnen. Im Parc de Princes waren sie uns total überlegen, wir waren sehr schlecht. Die Leute hatten danach sogar von der Notwendigkeit geredet, Spieler zu ersetzen, vor allem die Veteranen, um frisches Blut zu bekommen, ein neues Projekt zu starten. Solche Dinge. Sobald etwas nicht funktioniert, sprießen die Zweifel wie Pilze nach einem Regenschauer. Für mich ist das immer ein Motivationsschub. Als (Daniel) Carvajal und ich im Parc des Princes ausgewechselt wurden, sagte ich ihm auf der Bank: ‚Wir werden sie im Bernabéu vernichten, du wirst es sehen!‘ Er glaubte auch daran.“

Rückblick | Alle Videos

Video: Kabinen-Einblick nach Wende

Sie können ihr Glück kaum fassen. Nach dem 3:1-Triumph im... weiterlesen

„Glaube in der Kabine wurde von Tag zu Tag größer“

…das Achtelfinale gegen PSG: „Sie waren in Paris besser, aber obwohl wir sehr schlecht waren, war der Unterschied nun auch nicht so groß, dass man es für unmöglich hielt. Wir haben viel geredet, der Glaube in der Kabine wurde von Tag zu Tag größer und als der Tag des Spiels kam, sah ich in den Augen meiner Teamkollegen die Begeisterung der großen Abende. So gibt es kein Team auf der Welt, das wir nicht besiegen können.“

…die Wende gegen PSG: „Es war seltsam, (Lionel) Messi nach so vielen Clásicos in einem anderen Trikot zu sehen. Und da war, zusammen mit Neymar und (Kylian) Mbappé, eine Ansammlung von Talenten. Aber wir sind Madrid und sobald wir unseren Rhythmus gefunden hatten, zermalmten wir sie mit der fantastischen Unterstützung der Fans. Es war eine spektakuläre Nacht, eine der beeindruckendsten für mich – und ich habe viele erlebt. Seitdem hat sich die Wahrnehmung der Öffentlichkeit und des Umfelds bezüglich unserer Chancen in der Champions League verändert. Die Skepsis verschwand. Objektiv gesehen hat unsere Reaktion gegen PSG allen, insbesondere uns, gezeigt, dass wir in der europäischen Elite immer ein Wörtchen mitzureden haben.“

„Wir dachten alle, dass Mbappé kommen würde“

…Kylian Mbappés unerwartete Absage an Real: „Mbappé hat entschieden, was er entschieden hat. Das ist sein Recht und jetzt muss er mit dieser Entscheidung leben. Wir dachten alle, dass er kommen würde. Er kam nicht, und was nun? Wir werden ihn auch nicht kreuzigen… Er ist ein großartiger Spieler, aber wie ich immer wiederhole: niemand ist wichtiger als sein eigener Verein. Real Madrid ist der größte Klub, steht über allem und so wird es immer bleiben. Wer weiß, was morgen passieren kann, geschweige denn in drei oder vier Jahren im Fußball. Die Zeit wird es zeigen…“

Luka Modric Kylian Mbappe Real Madrid
Modrić rechnete fest mit Mbappé in Madrid – Foto: IMAGO / Sebastian Frej

…seinen Trikottausch mit Mbappé nach einem Länderspiel im Juni: „Was denn bereuen? Also bitte! Tatsächlich kam mir alles, was in der Presse montiert wurde, sogar komisch vor. Ich verstehe die Medien, die jede Veranstaltung zu etwas Besonderem machen, aber in dieser Szene ging es nur darum, einen Kindertraum zu erfüllen. Der Sohn von (Domagoj) Vida liebt Mbappé und bat mich, es zu versuchen. Natürlich habe ich es für Vidas Sohn getan, aber ich würde es für jedes Kind tun, wenn ich könnte. Mit Kylian, für meine Sammlung, habe ich bereits in früheren Spielen Trikots getauscht.“

Luka Modrić: „Für die 15. Champions League arbeiten“

…seine schon 20 Titel als Real-Profi: „Um ehrlich zu sein, bin ich zu Real gekommen, um Trophäen zu gewinnen. Weil sie geschrieben sind, erinnern sich die Leute durch sie an dich. Ich habe gesagt, wir haben in Tottenham großartige Erfolge erzielt, wir haben zum ersten Mal seit 50 Jahren die Champions League erreicht, aber mit der Zeit gerät das in Vergessenheit. Dass ich zehn Jahre später mit Real 20 Trophäen, praktisch zwei pro Saison, haben würde, hätte ich allerdings nicht in meinen kühnsten Träumen erwartet. Wenn ich 2012 auf Papier geschrieben hätte, was ich wollte, wäre es nicht annähernd das gewesen, was wir gewonnen haben. Das Besondere ist, dass man nach jeder Trophäe sofort den Wunsch verspürt, die nächste zu gewinnen. Das ist der Modus Vivendi von Real. Nun, nach den ersten Minuten der Feier in Paris haben wir alle angefangen zu sagen, dass wir ab morgen für die 15. Champions League arbeiten werden. Als wäre es etwas Normales. Das ist die DNA von Real.“

Real Madrid Trikot

„Ancelotti war genau das, was wir nach Zidane brauchten“

…Carlo Ancelotti als Nachfolger von Zinédine Zidane: „Ein neuer alter Trainer kam, der viele Spieler aus seiner ersten Ära bei Real wiederfand. Das erleichterte die Anpassung an den neuen Kurs nach all den großartigen Jahren mit Zidane. Ancelotti brachte neue Ruhe, Stabilität und schuf ein Klima des gegenseitigen Vertrauens und des Glaubens an die eigenen Stärken. Mir war das nicht fremd, denn so sehr man auch versucht hat, die Stärke dieser Spielergruppe herunterzuspielen, ich persönlich war davon überzeugt, dass wir immer noch eine Spitzenmannschaft haben. Für uns hat es gepasst, wir haben einen starken Lauf hingelegt und am Ende verdient und souverän den 35. Titel gewonnen, meinen dritten. Ancelotti war genau das, was wir nach dem Abgang von Zidane brauchten.“

…den Abschied von Sergio Ramos, seinem guten Freund, im Sommer 2021: „All die Abgänge von Spielern, mit denen Sie Jahre in sehr erfolgreichen Epochen geteilt haben, sind schmerzhaft. Für jeden. Es war auch schwierig für mich, zu den Vorbereitungen zu kommen, und nach neun Jahren ist Sergi nicht mehr da. Vom ersten Tag an war er mir nahe, half mir, mich an Real anzupassen, feuerte mich an, als ich nicht in der ersten Mannschaft war, glaubte an mein Potential… Wir wurden gute Freunde, unsere Familien trafen sich, wir verbrachten die Sommer zusammen. Wir hören uns immer noch jeden Tag, zumindest durch Nachrichten. Ich vermisse es, mit ihm abzuhängen, aber so ist das im Fußball. Veränderungen gehören zum Alltag.“

Real Madrid – Trikot 2022/23: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Danke euch beiden :)
Sowas ist für mich immer sehr interessant. Habe nur so russische Seiten auf telegram, aber möchte auch mal deutsche Seiten sehen und mich interessiert auch nur das was Real Madrid angeht, deswegen.
Dort hatte ich mal hin und wieder geschaut, aber war nie wirklich aktuell.
Anscheinend hat sich dort was bewegt.
Hoffe bekomme jetzt kein Stress mit RealTotal, aber es gibt Real Seiten auf denen solche Themen Behandelt werden und ich empfehlen kann.
Da wären managingmadrid.com & bernabeudigital.com oder noch besser du folgst den Link von @4rch0 und dort posten wir Berichte,Artikel etc und du brauchst nichtmal extra die Seiten durchsuchen. Vorteil selbst Spieler aus der Jugend,Castilla und auch die Top Transfers werden dort ausführlich diskutiert.
 
Ich mag dich luka. Du bist für mich der beste kroatische fussballer aller Zeiten. Der kroatische Zidane. Du hast meinen größten Respekt in deinem Alter solche Leistungen noch zu zeigen. Traue dir zu sogar bis 40 noch diese Leistungen zu zeigen. Bin so froh und stolz das du seit Sommer 2012 ein Spieler von uns bist
 
Lukita Maestro!
Einfach ein Genie am ball, so ein fantastischer Techniker!
Einfach magic, und immer schön ihn beim spielen zuzuschauen! Seine Kunststücke sind einfach Meisterwerke!

Ach kann die nächste Season kaum abwarten, vorallem die UCL ;)

Hala Madrid!
 
@Realtotal , kommt noch der 2. Teil des Interviews?
 
Luka wird auch Tag für tag Syhmpatischer so ein Ehrenmann….. wahrer Madridista, er muss sich ja mit einem CL Titel verabschieden …. Denke eh das dies nicht seine letzte saison ist da ich mir bei ihm gut vorstellen kann er will im neuen Stadion auflaufen
 
Wir haben Transferphase und er ist ein Spieler von Real Madrid.
Jovic ist kurz vor einer Leihe zu Florentina.
Mariano ist angeblich bei Fenerbahce interessant usw.
Asensio soll verkauft werden an Liverpool oder Milan.
Das sind nur einige Beispiele. Es müssen ja keine Beiträge mit Seiten gefüllt sein, aber einfach nur darüber berichten, auch wenn es kurz ist, dass man mal darüber schreiben und diskutieren kann.
Dafür ist eine Transferphase doch da :)
Ich verstehe dich. Ich will auch das solche Transfers wie Tchouameni kommentiert werden(was auch getan wurde), aber solche wie Chust? Wie willst du einen ganzen Beitrag über jemanden machen, von dem 90/100 Menschen noch nie etwas gehört haben? Und um ehrlich zu sein 50% von 1 Million ist nicht gerade etwas viel für Real.

Ich kann deine Sicht verstehen, allerdings halte ich nichts davon irgendwelche Artikel mit Gerüchten zu füllen. Ein Transfer ist erst einer wenn er endgültig bestätigt wurde und dann wird er mit Sicherheit auch seinen Artikel bekommen.
Wenn hier angefangen wird über jedes Gerücht zu schreiben, dann kommen die Redakteure zu nichts anderem mehr (bei Ronaldo z.B. gab es jede Saison Gerüchte, dass er angeblich sicher zu drei verschiedenen Vereinen wechseln wird und passiert ist trotzdem nichts) und eigentlich finde ich es gut, dass man nur wenig auf die Gerüchteküche eingeht. Das war schon bei Mbappé grenzwertig und ging am Ende nach hinten los.

Ich stimme die allerdings zu, dass kleinere Artikel über Spieler die transferiert wurden (und bei denen Real in gewisser Weise beteiligt ist) durchaus interessant wären.
 
Ich rede ja auch nicht von Gerüchten, wo gesagt wird, dass ManU Benzema für 100 Mio holen will oder so :D
Sondern über Gerüchte mit sehr guten Quellen wie die von SkySportNews oder Fabrizio usw.
Aber ich habe gesehen, dass Real Total jetzt doch ein wenig über mögliche Transfers berichtet :)
Für mich ist es damit auch erledigt.
Ich kann deine Sicht verstehen, allerdings halte ich nichts davon irgendwelche Artikel mit Gerüchten zu füllen. Ein Transfer ist erst einer wenn er endgültig bestätigt wurde und dann wird er mit Sicherheit auch seinen Artikel bekommen.
Wenn hier angefangen wird über jedes Gerücht zu schreiben, dann kommen die Redakteure zu nichts anderem mehr (bei Ronaldo z.B. gab es jede Saison Gerüchte, dass er angeblich sicher zu drei verschiedenen Vereinen wechseln wird und passiert ist trotzdem nichts) und eigentlich finde ich es gut, dass man nur wenig auf die Gerüchteküche eingeht. Das war schon bei Mbappé grenzwertig und ging am Ende nach hinten los.

Ich stimme die allerdings zu, dass kleinere Artikel über Spieler die transferiert wurden (und bei denen Real in gewisser Weise beteiligt ist) durchaus interessant wären.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...