Spieltag A-Z

Luka Modrić und die ständigen Ovationen: „Er lebt für den Fußball“

Luka Modrić erntet im Estadio Santiago Bernabéu einmal mehr Sprechchöre. Gegen Real Sociedad begeistert der 36-Jährige den Madridismo mit einem Linksschuss aus der Distanz. Wie gelingt so ein Traumtor? „Weiß nicht“, antwortet der Kroate lachend. Jemand, der eng mit ihm zusammenarbeitet, traut dem Kroaten noch einige Jahre auf dem Niveau zu: „Er lebt für den Fußball.“

1k
Real Madrid Luka Modric
Luka Modrić ist bei Real Madrid auch mit 36 Jahren noch zu gebrauchen – Foto: IMAGO / Marca

Luka Modrić reißt das Bernabéu von den Sitzen

MADRID. Die 43. Minute in Real Madrids LaLiga-Duell am Samstag mit Real Sociedad (4:1) hat mal wieder deutlich gemacht, warum es als sicher gilt, dass Luka Modrić trotz seiner 36 Jahre mindestens eine weitere Saison ein Königlicher bleiben dürfen wird.

Der Mittelfeld-Star erhält den Ball nach einer kurz getretenen Ecke von Karim Benzema, zieht wenige Meter vor dem Strafraum von der halbrechten Seite Richtung Mitte, täuscht Gegner David Silva mit einer Finte. Dann hämmert er das runde Leder mit seinem schwächeren linken Fuß zur zwischenzeitlichen 2:1-Führung in die linke Ecke.

Modrić-Hammer bei Kantersieg | Alle Videos

Casemiro Real Madrid

Video-Highlights: Madrid 4:1 La Real

So wie am Mittwoch gegen PSG hat Real Madrid auch gegen Real Sociedad eine „Remontada“... weiterlesen

Das Estadio Santiago Bernabéu reißt es von den Sitzen, selbst Carlo Ancelotti feiert frenetisch, ballt und schüttelt seine Fäuste, neigt sich nach hinten, brüllt seine Freude heraus. Später in der Begegnung, in Minute 82, passiert in der Heimstätte der Blancos mal wieder das, was man mittlerweile schon gewohnt ist: huldigende Modrić-Sprechchöre und eine Menge Applaus hallen durch das Rund, als er ausgewechselt wird und für Daniel Ceballos Platz macht. Die Madridistas lieben ihn, ihren kleinen Kroaten. 

Wie trifft man so? Luka Modrić lacht: „Weiß nicht“

Wie schießt man solche Tore wie jenes an diesem Abend kurz vor dem Halbzeitpfiff? „Ich weiß nicht“, antwortete der Routinier nach dem Abpfiff im Stadiontunnel auf dem Weg in die Kabine lachend. „Du schießt aufs Tor und er geht rein. Ich bin nach innen gedribbelt, habe mit dem linken Fuß geschossen und er ging rein… sehr gut“, sagte Modrić simpel.

Modrić lebt für den Fußball und seine Mannschaft“

Die Nummer 10 ist für die Madrilenen auch in dem hohen Alter noch unverzichtbar. Doch was steckt dahinter? Ein Schlüssel des Erfolgs: Modrićs Disziplin, Fleiß und Hingabe. Der Weltfußballer von 2018 wird beispielsweise seit fast sieben Jahren eng von dem Kinesiologen Vlatko Vucetic begleitet. Die Kinesiologie vereint Erkenntnisse aus der Meridianlehre, Chiropraktik, Ernährungs- und Bewegungslehre.

„Er arbeitet eine Menge, ist absolut ein Spieler und ein Mensch, der für den Fußball lebt, für seine Mannschaft. Er ist ganz anders als die anderen. Er will, dass die Mannschaft gut spielt. Er ist glücklicher, wenn die Mannschaft gut spielt, nicht er selbst. Und er konzentriert sich auf sich und seinen Körper, arbeitet jeden Tag“, ist Vucetics Erfahrung, die er nun in einem Interview mit der Sportzeitung AS geteilt hat.

„Modrić sieht drei oder vier verschiedene Lösungen“

Ein bedeutender Parameter, die den Taktgeber des weißen Balletts auszeichnet, sei „die motorische Intelligenz für den Fußball, insbesondere für einen Mittelfeldspieler. Wie schnell er Entscheidungen trifft, wie schnell er Probleme löst – darin ist Luka einer der Besten der Welt. Er sieht das Spiel unvoreingenommen und hat, bevor er in Ballbesitz kommt, eine andere Sicht auf das Spielfeld als andere. Modrić sieht drei oder vier verschiedene Lösungen, sein Gehirn analysiert spontan die Situation vieler Spieler um ihn herum und trifft dann schnell eine Entscheidung. Manchmal denkt er schneller als sein Teamkollege und wo er den Ball hinspielt, ist dann niemand, so Vucetic lachend.

Er traut Modrić absolut zu, noch länger aktiv zu sein – bis 40 sogar: „Wenn man so trainiert und einem Ernährungsplan folgt wie Cristiano Ronaldo oder (Zlatan) Ibrahimović, Luka und andere Spieler, dann ist das möglich. Das sind Spieler, die sich wirklich auf ihre Körper konzentrieren.“ Könnte also sein, dass die Vertragsverlängerung bis 2023 nicht die letzte ist. Wie viele Sprechchöre es dementsprechend wohl noch geben wird?

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Meine persönliche beste 10 aller Zeiten. Ein großer Dank geht an Mourihno!
Ich hoffe, er wird seine Karriere bei uns beenden.
 
genau wegen solcher Artikel (und der Entscheidung des Trainers) äußere ich mich am Ende abfällig über eine Legende, die viel für den Club getan hat. Wenn diese Legende aber zur Last wird und niemand das anerkennt, dann sind es eben die harten und klaren Worte, die es braucht, um dieser Situation entgegenzuwirken:

MODRIC IST MIT 36 NICHT MEHR WÜRDIG STAMMPERSONAL ZU SEIN!

da gibt es auch keine weitere Diskussion. Er hat in dieser Saison maximal 7 gute Spiele gehabt. Wenn überhaupt. Natürlich kann ich nicht ausschließen, dass es KMC insgesamt und vielleicht weniger Modric alleine ist. Aber keiner aus dem Verbund bringt die Leistung, der wir bedürfen. Und solange man diese Achsenmacht nicht durch einen klugen Trainer aufbricht, muss man darauf hoffen, dass die Spieler nicht mehr in dem Verein verbleiben.

Bei einem wirklich guten Trainer, der das sieht, wäre ich niemals gegen einen Modric Verbleib. Wenn er alle paar Spiele mal von Beginn an spielt und/oder häufiger mal eingewechselt wird, könnte er eine Wucht sein. Aber mit 36 spielt nicht mal mehr Ronaldo auf so hohem Niveau, das Modric zugesprochen wird. Dabei gibt es kaum einen, der wie Ronaldo auf seinen Körper und seine Fitness Acht gibt. Umso mehr ist Modric nicht dazu in der Lage unangefochtene Stammkraft zu sein.
 
genau wegen solcher Artikel (und der Entscheidung des Trainers) äußere ich mich am Ende abfällig über eine Legende, die viel für den Club getan hat. Wenn diese Legende aber zur Last wird und niemand das anerkennt, dann sind es eben die harten und klaren Worte, die es braucht, um dieser Situation entgegenzuwirken:

MODRIC IST MIT 36 NICHT MEHR WÜRDIG STAMMPERSONAL ZU SEIN!

da gibt es auch keine weitere Diskussion. Er hat in dieser Saison maximal 7 gute Spiele gehabt. Wenn überhaupt. Natürlich kann ich nicht ausschließen, dass es KMC insgesamt und vielleicht weniger Modric alleine ist. Aber keiner aus dem Verbund bringt die Leistung, der wir bedürfen. Und solange man diese Achsenmacht nicht durch einen klugen Trainer aufbricht, muss man darauf hoffen, dass die Spieler nicht mehr in dem Verein verbleiben.

Bei einem wirklich guten Trainer, der das sieht, wäre ich niemals gegen einen Modric Verbleib. Wenn er alle paar Spiele mal von Beginn an spielt und/oder häufiger mal eingewechselt wird, könnte er eine Wucht sein. Aber mit 36 spielt nicht mal mehr Ronaldo auf so hohem Niveau, das Modric zugesprochen wird. Dabei gibt es kaum einen, der wie Ronaldo auf seinen Körper und seine Fitness Acht gibt. Umso mehr ist Modric nicht dazu in der Lage unangefochtene Stammkraft zu sein.

Aufjedenfall, vorallem wenn man spieler wie fede oder Camavinga in der Hinterhand hat. Casemiro immernoch enorm wichtig in meinen Augen, aber Kroos und Modric lassen es doch zu oft gemütlich angehen, was bei dem Tempo heutzutage echt ein Nachteil sein kann. Natürlich sind beides legenden, aber einen Gefallen tun sie sich nicht in dem sie jedes spiel starten. Das bringt einfach unnötige Diskussionen auf die man führen muss, obwohl sie das garnicht verdient haben aufgrund ihres statuses bei uns. Vorallem machen beide nicht den Anschein danach zeitnah mal kürzer zu treten.
 
Als Modric das Tor schoss oder als er ausgewechslet wurde, was sangen da die Fans im Bernabeu? Sie machten eine Verneig-Bewegung? Aber was singen die Fans dann? Sagen sie „mago“, also Magier? Weiss das jemand? :)
 
Für mich hat er es mehr als verdient hier noch ein Jahr zu bekommen und dann im neuen Stadion seine Karriere zu beenden …. Für 36 spielt er einfach noch immer riesig klar er hat auch mal schwache Spiele aber der Typ kann einfach alles und wenn er dann mal ein schlechtes Spiel hat dann macht er ein außenrist pass als Vorlage und alle feiern ihn wieder für mich muss er mit cama und Valverde gegen psg spielen bin eher der Meinung das mann kroos und case aussortieren sollte und Luka neben den beiden Jungen spielen lassen dann können cama und Fede sich verrückt laufen und Luka ist für die magischen Momente zuständig
 
genau wegen solcher Artikel (und der Entscheidung des Trainers) äußere ich mich am Ende abfällig über eine Legende, die viel für den Club getan hat. Wenn diese Legende aber zur Last wird und niemand das anerkennt, dann sind es eben die harten und klaren Worte, die es braucht, um dieser Situation entgegenzuwirken:

MODRIC IST MIT 36 NICHT MEHR WÜRDIG STAMMPERSONAL ZU SEIN!

da gibt es auch keine weitere Diskussion. Er hat in dieser Saison maximal 7 gute Spiele gehabt. Wenn überhaupt. Natürlich kann ich nicht ausschließen, dass es KMC insgesamt und vielleicht weniger Modric alleine ist. Aber keiner aus dem Verbund bringt die Leistung, der wir bedürfen. Und solange man diese Achsenmacht nicht durch einen klugen Trainer aufbricht, muss man darauf hoffen, dass die Spieler nicht mehr in dem Verein verbleiben.

Bei einem wirklich guten Trainer, der das sieht, wäre ich niemals gegen einen Modric Verbleib. Wenn er alle paar Spiele mal von Beginn an spielt und/oder häufiger mal eingewechselt wird, könnte er eine Wucht sein. Aber mit 36 spielt nicht mal mehr Ronaldo auf so hohem Niveau, das Modric zugesprochen wird. Dabei gibt es kaum einen, der wie Ronaldo auf seinen Körper und seine Fitness Acht gibt. Umso mehr ist Modric nicht dazu in der Lage unangefochtene Stammkraft zu sein.
ist ja cool das du weißt wie Modric auf seinen Körper schaut.
 
ist ja cool das du weißt wie Modric auf seinen Körper schaut.
Ähm, du schaust dir schon die Real Madrid Spiele an, oder? Man merkt ganz genau das Modric nicht die Intensität und körperliche Verfassung hat um alle 3 Tage 90 Minuten abzuspulen. Das ist keine Kritik an seiner Qualität, eher an den Umgang der Trainer mit ihm, Modric kann der Mannschaft so viel noch geben, aber nur unter bestimmen Umständen, die für alle Seiten ein Vorteil sind. Ich nehme immer CR7 in seiner Prime als Beispiel, der Mann hat alles abgerissen mit der richtigen Dosierung seiner Einsätze, das wünschen wir uns alle hier für Modric. 1. Damit er, wenn es darauf ankommt, zur Verfügung steht. 2. Damit sich langsam dahinter, mit den vorhanden Mittelfeldspielern, etwas entwickeln kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
genau wegen solcher Artikel (und der Entscheidung des Trainers) äußere ich mich am Ende abfällig über eine Legende, die viel für den Club getan hat. Wenn diese Legende aber zur Last wird und niemand das anerkennt, dann sind es eben die harten und klaren Worte, die es braucht, um dieser Situation entgegenzuwirken:

MODRIC IST MIT 36 NICHT MEHR WÜRDIG STAMMPERSONAL ZU SEIN!

da gibt es auch keine weitere Diskussion. Er hat in dieser Saison maximal 7 gute Spiele gehabt. Wenn überhaupt. Natürlich kann ich nicht ausschließen, dass es KMC insgesamt und vielleicht weniger Modric alleine ist. Aber keiner aus dem Verbund bringt die Leistung, der wir bedürfen. Und solange man diese Achsenmacht nicht durch einen klugen Trainer aufbricht, muss man darauf hoffen, dass die Spieler nicht mehr in dem Verein verbleiben.

Bei einem wirklich guten Trainer, der das sieht, wäre ich niemals gegen einen Modric Verbleib. Wenn er alle paar Spiele mal von Beginn an spielt und/oder häufiger mal eingewechselt wird, könnte er eine Wucht sein. Aber mit 36 spielt nicht mal mehr Ronaldo auf so hohem Niveau, das Modric zugesprochen wird. Dabei gibt es kaum einen, der wie Ronaldo auf seinen Körper und seine Fitness Acht gibt. Umso mehr ist Modric nicht dazu in der Lage unangefochtene Stammkraft zu sein.

Ich bin nicht deiner Meinung!
Ich verstehe, dass du endlich einen Fortschritt willst - für dich heisst das einfach KMC auflösen. Da bin ich auch dafür. Jedoch was Modric anbelangt, da kann ich dir nicht beistimmen. Ganz im Gegenteil, das was ich sehe ist, dass Modric auch mit seinen 36 Jahren jedem Ball hinterher jagt, dass er auch mit seinen 36 Jahren mehr rennt und ackert als Asensio, Kroos oder Benzema, genauso wie Rodrygo. Soannend wären hier mal Werte, wer wieviel rennt. Kann natürlich gut sein, dass ich mich in absoluten Zahlen da irre. Nichts desto trotz kann man Modric einfach nicht vorwerfen, er renne nicht mehr, er möge nicht mehr, denn das stimmt nicht.

Wo ich dir natürlich zustimme ist, dass es wirklich langsam an der Zeit wäre Valverde (wobei ich nicht wirklich begeustert bin von ihm - ich kann da oft nicht sehen, was andere in ihm sehen…) und Camavingha mehr zu integrieren.

Leider habe ich inzwischen auch einsehen müssen, dass es unter diesem Trainer nie soweit kommen wird - leider.
 

Verwandte Artikel

15 Tage vorher: 5. Spieltag festgelegt – Levante und Derby dazu

In 15 Tagen wird der 5. Spieltag in angepfiffen, aber erst jetzt...

Opfer des Abwehr-Upgrades – doch Alaba und Asencio dürfen hoffen

Null Minuten hier, null Minuten dort: David Alaba und Raúl Asencio zählen...

4. Spieltag fix: Real vor CL-Auftakt samstags bei Real Sociedad

Kaum stehen die Termine in der Champions League fest, kann auch in...

Ligaphase der Champions League: Termine aller Spiele chronologisch

Die Vorrunde der UEFA Champions League wird nach der Premiere im Jahr...