
„…vor allem, wenn du zuvor eine gute Saison gespielt hast“
VALENCIA. Auf Denis Cheryshev warten wieder rosigere Zeiten. Nachdem der russische Nationalspieler im Anschluss an seine Rückkehr vom FC Villarreal bei Real Madrid zu lediglich sechs Kurz-Einsätze kam, stimmte er unmittelbar vor dem Ablauf der Winter-Transferperiode einem Wechsel zum FC Valencia zu. Am Montag unterschrieb der Linksaußen einen Vertrag bis zum Saisonende, am Dienstag stellten die derzeit krisengebeutelten „Fledermäuse“ ihren jüngsten „Fang“ auf einer Pressekonferenz vor.
[advert]
Dabei kam auch seine bei den Königlichen schwierige Rolle des Reservisten zur Sprache. Cheryshev: „Es ist für niemanden einfach, nicht zu spielen – vor allem dann, wenn du zuvor eine gute Saison gespielt hast. Ich bin Real Madrid aber dankbar dafür, mit großartigen Spielern trainiert zu haben und Valencia dafür, dass ich die Chance erhalte. Ich bin erfreut.“
Kaufoption für Valencia kam nicht infrage
Sind die fünf Monate in Valencia passé, kehrt der 25-Jährige jedoch wieder zurück. Es ist das dritte Mal, dass die Merengues ihr Eigengewächs an einen Liga-Kontrahenten ausleihen. Dem aktuellen Zwölften der Primera-División-Tabelle eine Kaufoption anzubieten, kam für Real nicht infrage. Valencias Sportdirektor Jesús Vicente García Pitarch: „Es ist eine Leihe bis zum Ende der Saison. Eine Kaufoption für Valencia gibt es nicht, denn Real Madrid wollte aufgrund der möglichen Transfersperre der FIFA in dieser Hinsicht nicht verhandeln.“
Wie der Transfer letztendlich realisiert wurde, wollte García Pitarch in Gegenwart der Medien nicht verheimlichen. Detailliert schilderte er: „Ich habe mich vor einigen Tagen mit Ginés Carvajal, dem Berater von Denis, zusammengesetzt und wir bewerteten diese Situation. Real Madrid sagte mir dann, dass es keine Möglichkeit gebe, dass er geht. Als wir dann am Montag die Pressekonferenz zur Präsentation von (Guilherme) Siqueira beendeten, hatte ich zwei verpasste Anrufe von Carvajal, als ich in mein Büro kam. Er sagte mir, dass es eine Möglichkeit einer Leihe geben würde. Ich bat zunächst um einen Kauf und darum, eine Kaufoption haben zu können. Ich rief José Ángel Sánchez an und sagte ihm, dass wir den Spieler haben möchten. Dann rief Ginés mich an und sagte mir, dass Denis gerne für Valencia spielen wollen würde. Um 18 Uhr kamen sie nach Valencia, er absolvierte den Medizincheck und unterschrieb um 20:30 Uhr.“
Bestätigt: Sevilla baggerte ebenfalls an Cheryshev
Cheryshev gerne unter Vertrag genommen hätte auch der FC Sevilla, der ihn bereits in der Saison 2013/14 auslieh. Sportchef Monchi nach dem nicht zustande gekommenen Deal mit dem spanischen Rekordmeister: „Wir haben bis zum letzten Moment eine Leihe von Denis in Erwägung gezogen. Letztlich gab es aufgrund einiger Umstände keine Vereinbarung.“
Bleibe immer up-to-date: Folge REAL TOTAL auf Facebook und Twitter!
Community-Beiträge