
Die Ausgangslage
- Real Madrid peilt die Titelverteidigung in LaLiga an! Der Start der Truppe von Cheftrainer Zinédine Zidane fällt mit fünf Siegen, einem Unentschieden und nur einer Pleite ordentlich aus. Am 9. Spieltag gegen den FC Valencia (21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) soll der sechste Punktedreier folgen, um weiter in LaLiga vorne mit dabei zu sein. Ob das gelingt? Auswärts im Mestalla haben die Königlichen in ihren vergangenen 16 Auswärtsspielen immer mindestens einen Treffer erzielen können, im laufenden Wettbewerb stellen sie mit fünf Gegentoren – hinter Atletico (zwei) und Real Sociedad (vier) – zudem die drittbeste Defensive. Mit dem Champions-League-Sieg unter der Woche gegen Inter (3:2) konnten die Merengues darüber hinaus wichtiges Selbstvertrauen tanken – die Vorzeichen stehen somit trotz dünner Personaldecke positiv.
- Der FC Valencia befindet sich weiter in einer Krise: Die “Blanquinegros” sind nach einem Sommer voller Abgänge mit nur zwei Siegen, zwei Remis und bereits vier Pleiten in die neue Ligasaison gestartet und konnten in den vergangen vier Partien keinen Erfolg mehr feiern – der schlechteste Saisonstart seit 1999/2000! Und nun soll ausgerechnet gegen Real Madrid Besserung her? Eine schwierige Aufgabe für das Team von Trainer Javi Gracia, der erst seit Juli Cheftrainer in Valencia ist. Der 50-jährige war in der Primera División zuvor bereits Coach bei CA Osasuna und dem FC Málaga, hat in seinen bisher acht Spielen gegen die Blancos aber noch keinen Sieg landen können (drei Remis, fünf Niederlagen). Unter der Woche musste er zudem Geoffrey Kondogbia an Atlético ziehen lassen, was die Motivation des unzufriedenen Spaniers im Amt zu bleiben, nicht unbedingt erhöht haben dürfte.
Personelles und voraussichtliche Aufstellung
- Zidane muss in seinem Kader auf sechs Madrilenen verzichten: Nachdem bereits Éder Militão vor dem Spiel gegen Inter (3:2) positiv auf das Coronavirus getestet wurde, vermeldete der spanische Rekordmeister am Samstag mit Eden Hazard und Casemiro zwei weitere COVID-19-Fälle. Für Daniel Carvajal (Innenband), Álvaro Odriozola (Wade) und Nacho Fernández (Oberschenkel) kommt eine Kaderberufung hingegen noch zu früh. Erfreuliche Neuigkeiten gibt es derweil von Martin Ødegaard, der nach Verletzungspause zurück ist – am 4. Oktober gegen Levante (2:0) hatte der 21-jährige Norweger sein drittes und bislang letztes Saisonspiel bestritten. Mit dabei ist erneut auch Sergio Santos, der 19 Jahre alte Rechtsverteidiger der Castilla. Wie Zidane im Mestalla spielen lässt? Marcelo kann sich möglicherweise über Spielzeit freuen. Da mit Casemiro in der Zentrale eine wichtige Säule fehlt, könnte “Zizou” wie am 1. Spieltag auf ein 4-2-3-1 umstellen, wobei Toni Kroos und Federico Valverde die zwei defensiven Rollen im Mittelfeld einnehmen würden. Isco, der zwei von drei Mal gegen Valencia in der Vorsaison startete (das dritte Mal war er verletzt), könnte weiter vorne als Zehner zum Einsatz kommen, während Vinícius Júnior und Rodrygo Goes daneben denkbar wären. Oder wird Ødegaard direkt den Spielmacher an Stelle von Isco machen?

Die Stimmen zum Spiel
Zinédine Zidane (Cheftrainer Real Madrid): „Wir passen uns der Situation an und ich sage wie immer nichts über die Mannschaft. Wir haben aber genug Spieler, um aufzulaufen und werden die Partie sehr gut vorbereiten. Es wird schwer, das wissen wir. Wir werden uns darauf vorbereiten, um ein gutes Spiel zu machen.“
» Jetzt mitdiskutieren in der REAL TOTAL-Community
Javi Gracia (Cheftrainer FC Valencia): „Real Madrid bestreitet viele Spiele, und es ist sehr schwierig, in allen Spielen und in allen Wettbewerben das gleiche Niveau zu halten. Wir versuchen, sie zu analysieren und unsere Möglichkeiten zu prüfen. Mit den Tugenden, die wir haben, können wir im Besitz und bei Gegenangriffen Schaden anrichten. Wir haben die Siegermentalität, ehrgeizig zu sein und unsere Gegner zu schlagen. “

Statistiken und Besonderes
- GESAMTBILANZ: Bislang duellierten sich die beiden spanischen Traditionsvereine in 189 Pflichtspielen. Dabei fällt die Bilanz pro Real Madrid aus, das bislang 100 Partien als Sieger verließ. 39 Duelle endeten Remis, während der FC Valencia 50 Spiele gewann. Torbilanz: 353 zu 235 aus Sicht der Königlichen.
- FESTUNG MESTALLA: Von den vergangenen sechs Heimspielen gegen Real Madrid hat Valencia nur eins (21. Spieltag 2017/18, 1:4) verloren, bei drei Siegen und zwei Remis. Das letzte Duell im Mestalla endete im vergangenen Dezember 1:1 mit Thibaut Courtois’ legendärer Kopf-Vorarbeit.
- REAL SEIT NEUN LALIGA-AUSWÄRTSSPIELEN UNGESCHLAGEN: Die Madrilenen haben die vergangenen neun Auswärtsspiele beendet, ohne dabei als Verlierer vom Platz gegangen zu sein (sieben Siege, zwei Remis). Letztmals gab es im Oktober 2017 zehn Auswärtspartien oder mehr, in denen die Blancos ungeschlagen bleiben (13 Spiele, 13 Siege).
- KARIM BENZEMA: Der französische Mittelstürmer hat in den vergangenen drei Ligapartien gegen die “Fledermäuse” immer getroffen (vier Tore) – der bislang beste Lauf des 32-Jährigen gegen Valencia in diesem Wettbewerb. Auch generell ist Benzema in Form: In den letzten vier Partien war er an sechs Treffern beteiligt.
Community-Beiträge