„Mit anderthalb Füßen im Viertelfinale“
MARCA (Spanien): „Champions in Rosa: Real Madrid hat sich in der Veltins-Arena dank der Tore von Cristiano (Ronaldo) und Marcelo durchgesetzt, ohne die Frisur durcheinander zu bringen. Das viel schwächere Schalke trifft die Latte in der 75. Minute. Real gewann mit Autorität, aber ohne zu glänzen: ein Spaziergang in der Arena. Deutschland und die Veltins-Arena waren wieder eine Friedensinsel für Real Madrid. Vor nicht so langer Zeit war es ähnlich, in der Hölle unterzugehen, wenn man deutsche Erde betrat. Real schlägt mit Wohlbehagen bis ins Knochenmark des mittelmäßigen Schalke 04. Eine Mannschaft ohne Klasse, ohne Ordnung und unfähig, ohne Spieler, die Real Sorgen bereiten können. Real sieht wieder Licht am Ende des Tunnels. Das Schalker Team ist mittelmäßig bis zur Halskrause. Es verlangte Real kaum etwas ab. Der Mythos der Deutschen bröckelt.“
AS (Spanien): „Cristiano ist zurück und Real steht mit anderthalb Füßen im Viertelfinale. Es war eine progressive Invasion. Nach fünf Minuten dominierte Real das Geschehen gegen Schalke. Riesenvorlage von (Daniel) Carvajal. Ohne Zweifel: In einem anderen Leben war er entfernter Verwandter von Kaltz und Berthold. (Felix) Platte hinterließ Eindrücke eines großen Fußballers. Real gewann nochmal in Gelsenkirchen, diesmal aber ohne Torfestival.“
SPORT (Spanien): „Cristiano und Marcelo wecken ein verschlafenes Real Madrid auf. Ein Treffer von Cristiano und ein Riesentor von Marcelo reichen Real Madrid, um Schalke 2:0 zu schlagen. (Carlo) Ancelottis Männer trafen nach einigen schlechten Monaten mit desolaten Tagen wie bei Atlético Madrid auf einen perfekten Aufbaugegner. Schalke hatte mehr Ordnung im Spiel und weniger Qualität.
[advert]
„Wer Ronaldo reizt, wird bestraft“
MUNDO DEPORTIVO (Spanien): „Real lässt weiter Zweifel aufkommen, kann aber fürs Viertelfinale planen. Real Madrid gewinnt gegen ein ganz schwaches Schalke. Es war ein langweiliges Spiel. Ein Sieg mit Viertelfinal-Geschmack der Partygänger Ronaldo und Marcelo. Der frühe Ausfall von (Klaas-Jan) Huntelaar war ein harter Schlag für Schalke. Obwohl einige Schalke als einen gefährlichen Gegner verkaufen wollten – sicher ist, dass sie grottenschlecht sind. Das Spiel war schlecht und sogar vielleicht eins der langweiligsten in der Geschichte der Champions League.“
BILD (Deutschland): „Wer Cristiano Ronaldo reizt, wird bestraft! Das bekam Schalke beim 0:2 im Achtelfinale der Champions League gegen Real Madrid zu spüren. Der Weltfußballer erzielte das erste Tor und bereitete das zweite vor. Zu Beginn wurde Ronaldo von Boateng und Aogo rustikal von den Beinen geholt und von den Schalke-Fans ausgebuht. Dann wurde es Ronaldo, der mit Real in rosa Trikots auflief, zu bunt.“
KICKER (Deutschland): „Die Überraschung blieb aus: Im Achtelfinal-Hinspiel gegen Real Madrid kam es für Schalke 04 zwar nicht so knüppeldick wie beim Aufeinandertreffen vor einem Jahr. Die 0:2-Heim-Niederlage gegen den Titelverteidiger bedeutet dennoch eine schwere Hypothek für das Rückspiel in drei Wochen. Schalke vor dem Aus.“
LA GAZZETTA DELLO SPORT (Italien): „Ronaldo löst seine Blockade, dann trifft auch Marcelo. Für Cristiano Ronaldo sind fünf Stunden ohne Tor wie fünf Wochen für einen normalen Stürmer.Und so beendet CR7 nach vier Stunden und 59 Minuten seine Torflaute und bringt leicht seine Frisur durcheinander, als er das Tor macht und das das Spiel in Gelsenkirchen für Real öffnet.“
L’ÉQUIPE (Frankreich): „Gegen Schalke weiß Real, was zu tun ist. Nachdem die Mannschaft in der letzten Saison leicht gewonnen hatte (6:1), hat sich Real Madrid eine hübsche Option für das Weiterkommen mit dem Sieg auf dem Rasen des deutschen Klubs.“
DAILY MAIL (England): „Warum war irgendjemand überrascht? Cristiano Ronaldo beendet die Diskussion um seine Torflaute, indem er sein 58. Champions-League-Tor für Real Madrid in 58 Spielen für den Verein macht und seiner Mannschaft zu einem 2:0 gegen Roberto Di Matteos Schalke hilft.“
THE GUARDIAN (England): „Ronaldo ist zurück im Reich der Tore. Der Weltfußballer des Jahres köpfte in der 26. Minute zu seinem 73. Champions-League-Tor ein mit Reals erster Chance des Spiels und bereitete Marcelos Treffer vor. Damit verhalf er Real zum zehnten Sieg in Folge in der Champions League, die Spanier stellen den Rekord von Bayern München aus dem Jahr 2013 ein.“
DAS Real-Buch: »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN« – JETZT BESTELLEN!
Community-Beiträge