Historie

Madrid-Wechsel: Beckham war „geschockt“ über Uniteds Entschluss

David Beckham wechselte 2003 für rund 35 Millionen Euro zu Real Madrid. Ein Transfer, der vor allem die Interessen von Manchester United verfolgte. Wäre es nach dem inzwischen 41-Jährigen gegangen, hätte er das Old Trafford nie verlassen. Letztlich präferierte er die Königlichen gegenüber dem FC Barcelona.

1.4k
David Beckham Real Madrid
Beckham wollte Manchester ursprünglich nie verlassen – Foto: Denis Doyle/Getty Images

„Ich wäre nie gegangen, war am Boden zerstört“

MADRID. Es sind positive Erinnerungen, die David Beckham aufkommen, wenn er seine vier Jahre an der Concha Espina Revue passieren lässt. Doch eigentlich war es nicht der Lebenstraum der englischen Freistoß-Legende, einmal im weißen Trikot der Königlichen zu spielen. Vielmehr plante Beckham, seine Karriere bei Manchester United zu beginnen und auch zu beenden.

Nachdem die Red Devils den Briten im Sommer 2003 für rund 35 Millionen Euro in die spanische Hauptstadt verkauft hatten, habe er ihre „Spiele drei Jahre lang nicht geschaut. Ich wäre nie gegangen, war geschockt und am Boden zerstört. Ich wollte meine Karriere dort beenden, so „Becks“ bei BBC.

[advert]

United war sich schon mit Barça einig

„Ich war mit Victoria im Urlaub in den Vereinigten Staaten und hörte Gerüchte, dass Manchester mich verkauft hätte. Ein Freund rief mich an und sagte, dass er bei Sky Sports hörte, dass United einen Wechsel mit dem FC Barcelona vereinbart hätte. Ich sagte, dass das nicht so ist, dass ich diesbezüglich nichts weiß. Ich flog zurück nach London, habe versucht, mit Peter Kenyon und dem Manager zu sprechen. Und sie hatten tatsächlich eine Einigung erzielt. Ich sprach dann mit meinem Berater und sagte, dass wenn ich gehe, dann zu Real Madrid“, plauderte er ausführlich aus dem Nähkästchen.

Es habe nie Rachegelüste gegeben, versicherte Beckham. Er sei in seiner letzten Spielzeit im Old Trafford „wegen der Situation verletzt und wütend“ gewesen, „denn während der gesamten Saison war ich für gewisse Spiele nicht berücksichtigt worden. Aber ich hatte nie gedacht, dass ich deshalb gehen würde“.

David Beckham Manchester United
Beckham spielte von 1991 bis 2003 für Manchester United – Foto: Adrian Dennis/AFP/Getty Images

Bleibe immer up-to-date: Folge REAL TOTAL auf Facebook und Twitter!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
"Ich sprach dann mit meinem Berater und sagte, dass wenn ich gehe, dann zu Real Madrid“

eigentlich schade wenn man bedenkt dass Barcelona Ronaldinho als Ersatz verpflichtete und wir Makelele abgaben. Vielleicht der Tranfer der Barca geholfen hat wieder die europäische Spitze zu erreichen.
 
"Ich sprach dann mit meinem Berater und sagte, dass wenn ich gehe, dann zu Real Madrid“

eigentlich schade wenn man bedenkt dass Barcelona Ronaldinho als Ersatz verpflichtete und wir Makelele abgaben. Vielleicht der Tranfer der Barca geholfen hat wieder die europäische Spitze zu erreichen.
Ach, ronaldhino war ohne Frage ein super spieler, aber finde den bisschen zu overhyped.
Barcelona hat die Europäische Spitze durch Jugendarbeit erreicht, Messi, xavi, iniesta, pique, alle kamen aus der eigenen Jugend. Das hatte ziemlich wenig mit ronaldhino zu tun.
 

Verwandte Artikel

Von Özil bis Vinícius: Real Madrids Assist-Könige

Den Top-Torjägern im Spitzenfußball winken Glanz und Ruhm, während die Vorbereiter oft...

„Ein Mann des Klubs“ – Del Bosques leiser Abschied und lautes Vermächtnis

Er war Spieler, Jugendtrainer, Koordinator, Chefcoach – und Symbolfigur einer Ära. Vicente...

El Clásico: Statistiken und Historisches

El Clásico ist zurück! Am Sonntag (16:15 Uhr) begegnen sich Real Madrid...

Als Henry die „Galácticos“-Ära und Pérez-Amtszeit beendete: Böse Erinnerungen an Arsenal

Endlich ein Champions-League-Viertelfinale, in dem es nicht gegen Manchester City, Chelsea, den...