Vermischtes

„Madrid, wir reißen dir den Arsch auf“: Vidal mit Klub-WM-Ansage

So wie Real Madrid qualifiziert sich unter anderem auch Vinícius Júniors Ex-Klub Flamengo Rio de Janeiro für die FIFA Klub-Weltmeisterschaft – mit einem gewissen Arturo Vidal in den eigenen Reihen. Der Chilene sendet, auch wenn hinter dem Turnier weiter ein großes Fragezeichen steht, schon mal eine Kampfansage an die Königlichen: „Madrid, wir werden dir den Arsch aufreißen!“  

880
Real Madrid FIFA Klub WM
Vidal hat Lust auf ein erneutes Duell mit Real Madrid – Foto: IMAGO / PA Images / CordonPress

Ex-Klub von Vinícius: Flamengo bei Klub-WM dabei

MADRID. Im Trikot von Juventus, im Trikot des FC Bayern München, im Trikot des FC Barcelona, im Trikot von Inter Mailand: Gibt es eigentlich einen Fußballer, der so wie Arturo Vidal als aktiver Profi mit gleich vier verschiedenen Vereinen auf Real Madrid getroffen ist? Vermutlich nicht. Und bei diesen vier Klubs wird es womöglich nicht bleiben.

Den 35-jährigen Chilenen zog es im Juli von Inter zu Flamengo Rio de Janeiro, dem Ex-Verein eines gewissen Vinícius Júnior. Die Brasilianer haben kürzlich die Copa Libertadores für sich entschieden, was wiederum bedeutet: Bei der FIFA Klub-Weltmeisterschaft könnte es zu einem Duell zwischen Real und Flamengo um ebenjenen Vidal kommen.

Obwohl noch gar nicht in Stein gemeißelt ist, dass sich dieses Aufeinandertreffen im Halbfinale oder Finale auch ergibt, haben die Südamerikaner freudetrunken bereits zu der einen oder anderen Kampfansage ausgeholt. Unter anderem ließ sich Vidal dazu hinreißen.

Im Netz macht ein Videoclip die Runde, wie der Mittelfeld-Routinier bei einer Feier in ein Mikrofon schreit: „Madrid, wir werden dir den Arsch aufreißen!“ Seine persönliche Bilanz gegen das weiße Ballett: 16 Partien, vier Siege, vier Unentschieden, acht Niederlagen. In seiner Karriere begegnete er nur Borussia Dortmund mit 20 Duellen häufiger.

Unklarheit: Wann wird die FIFA Klub-WM ausgetragen?

An der Klub-WM der FIFA nehmen neben Europa (UEFA) und Südamerika (CONMEBOL) auch die Kontinentalsieger aus Nord- und Mittelamerika (CONCACAF), Asien (AFC) und Afrika (CAF) teil. Wie REAL TOTAL schon Ende Mai berichtete, steht hinter der Austragung des Turniers jedoch nach wie vor ein großes Fragezeichen.

Dass es stattfindet, steht wohl außer Frage, doch aufgrund der Weltmeisterschaft der Nationen (20. November bis 18. Dezember) und der dadurch noch enger getakteten Vereinssaison unmittelbar davor und unmittelbar danach wird es nochmals schwieriger, für das Mini-Turnier einen geeigneten Zeitraum zu finden.

Eigentlich war schon längst eine Revolution des Wettbewerbs geplant, ab 2021 sollte es mit 24 Teams ausgetragen werden. Die Coronavirus-Pandemie und die daher verschobene Europameisterschaft 2020 wirbelten den Plan jedoch komplett durcheinander, die vergangenen beiden Editionen der Klub-WM wurden erst im Frühjahr des nächsten Jahres nach dem Champions-League-Finale ausgetragen – in Reals Fall wäre das jetzt beispielsweise der Februar 2023.

Für Real Madrid und Co.: Schauplatz steht noch nicht fest

Diesmal haben es die Organisatoren besonders schwer. Der Kalender ist Stand jetzt überladen, zumal auch der Schauplatz bislang nicht feststeht. Wie die Sportzeitung AS im September berichtete, würden die USA, Abu Dhabi und China kandidieren. Der kommende Februar mit seiner ersten Monatshälfte sei dabei in der Tat am wahrscheinlichsten, wofür dann wiederum zwei Liga-Partien der Blancos verschoben werden müssten. 

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...