Vorbericht

Mammutaufgabe in der Fledermaushöhle

Kracher zum Jahresauftakt! Klassenprimus Real Madrid gastiert am Sonntagnachmittag (17 Uhr, LIVE auf LAOLA1.tv und im REAL TOTAL-Liveticker) im Hexenkessel Mestalla beim Tabellenvierten FC Valencia. Während die Hauptstädter ihren 23. Pflichtspielsieg in Folge anpeilen, will das neu formierte Team aus Ostspanien seinen positiven Trend bestätigen und nach Atlético einen weiteren „Großen“ im eigenen Wohnzimmer schlagen.

829

Gareth Bale
Gareth Bale und Co. sehen einer ungemütlichen Herausforderung entgegen

Die Ausgangslage

VALENCIA. Man muss weder Experte noch Hellseher sein, um vorauszusagen, dass Real Madrid vor einem der schwierigsten Liga-Auswärtsspiele in dieser Saison steht. Rund 55.000 Zuschauer im Estadio Mestalla werden der Mannschaft von Carlo Ancelotti am frühen Abend (17 Uhr, LIVE auf LAOLA1.tv und im REAL TOTAL-Liveticker) einen unangenehmen Aufenthalt bereiten – und im Gegensatz zu den vergangenen Jahren auch elf bis zu den Zehenspitzen motivierte Spieler, die mehr Qualität und gleichzeitig mehr Gefahr mitbringen.

[advert]

Der FC Valencia ist dank der Geldschatulle des asiatischen Großinvestors Peter Lim wieder zu einem überaus ernst zu nehmenden Gegner geworden. Aus dem sportlichen Niemandsland haben es die „Fledermäuse“ um den deutschen Verteidiger Shkodran Mustafi mittlerweile wieder in die Top vier geschafft – und brennen auf einen Prestige-Sieg gegen die vermeintlich unschlagbaren Königlichen, die seit 22 Pflichtspielen in Folge ohne Punktverlust sind. „Yes we can“, titeln die Ostspanier auf ihrer Homepage. Der Glaube daran, das Starensemble um Cristiano Ronaldo, Gareth Bale und Co. nach dessen monatelanger Erfolgsserie zurück von der Galaxie auf den Boden der Tatsachen zu holen, ist so groß wie bei keinem anderen Kontrahenten, mit dem es der frischgebackene Klub-Weltmeister zuletzt zu tun bekam. Zwar musste das Ancelotti-Team jüngst eine 2:4-Testspielniederlage gegen den AC Mailand einstecken, doch bei jenem Auftritt war jedem einzelnen Spielern von der ersten Minute an anzumerken, dass es um nichts ging.

Heute ist das anders. Es geht um eine ganze Menge. Ein Sieg würde Real ein Stückchen näher an die 33. Meisterschaft bringen, wenngleich man nach 17 Spieltagen noch längst nicht von einer Vorentscheidung sprechen kann. Trotzdem: Es wäre goldwert, ein Stadion wie das Mestalla unbeschadet und mit einem Dreier im Gepäck zu verlassen. Dem FC Barcelona gelang das (1:0), Atlético Madrid jedoch nicht (1:3).

Die Erinnerungen an den Hexenkessel in Valencia sind jedenfalls sehr gut. Die Merengues gewannen dort nicht nur die letzten beiden Pokal-Endspiele gegen Barça (2011 und 2014), sondern auch die letzten fünf Duelle mit den Hausherren. Kann die Truppe des Portugiesen Nuno Espírito Santo, in der mit Daniel Parejo, Rodrigo Moreno und Álvaro Negredo gleich drei Ex-Blancos unter Vertrag stehen, dieser Negativbilanz ein Ende bereiten?

Die Stimmen vor dem Spiel

Real Madrid

Carlo Ancelotti: „Das wird eine sehr schwere Aufgabe und es wäre eine großartige Sache, wenn wir als Sieger nach Madrid zurückkehren würden. Wir müssen sowohl gut angreifen als auch verteidigen, weil Valencia zuletzt hervorragend spielte. Sie sind stärker, solider und gefährlicher als noch in der vergangenen Saison – vor allem Zuhause. Die Verpflichtungen von Spielern wie (Nicolás) Otamendi und (Álvaro) Negredo haben sich bemerkbar gemacht.“

FC Valencia

Nuno Espírito Santo (Trainer): „Real Madrid ist ein fantastisches Team mit fantastischen Spielern. Cristiano Ronaldo ist eine perfekte Maschine, der Beste aller Zeiten, aber wir fürchten uns nicht. Angst existiert im Fußball nicht. Wir gehen mit dem Gedanken voran, jeden Gegner schlagen zu können.

Rodrigo Moreno (Stürmer und Ex-Blanco): „Es ist eine spezielle Motivation für mich, gegen Madrid zu spielen. Dort wuchs ich als Fußballer und Person. Es war eine großartige Erfahrung, an die ich mich gerne zurückerinnere.“

Paco Alcácer (Stürmer): „Wir treffen auf das zurzeit beste Team der Welt, doch wir spielen Zuhause und werden es Madrid sehr schwer machen.“

Statistiken und Besonderheiten

  • BILANZ: Wie gegen nahezu jeden Gegner ist das Ancelotti-Team laut der Statistik klar favorisiert. Real verlor in 17o Spielen nur 44 Mal gegen Valencia, fuhr dagegen 92 Siege ein und holte 34 Remis.
  • LETZES MESTALLA-DUELL: Dass sicherlich nicht jeder Triumph in Valencia Zuckerschlecken war, zeigte der Schlagabtausch in der abgelaufenen Saison. Real gewann dank eines Last-Minute-Treffers von Jesé Rodríguez mit 3:2.

Last-Minute-Sieg im Mestalla | Alle Videos

Highlights FC Valencia vs. Real Madrid

Die letzte Partie des Jahres konnte Real Madrid knapp für sich entscheiden. Nach dem 3:2 in... weiterlesen

  • ROTER TEPPICH: Aufgrund der gewonnenen Klub-WM in Marokko wird das Nuno-Team dem Ancelotti-Team vor dem Anstoß Spalier stehen.
  • JANUAR: Real könnte bis zu neun Spiele im Januar bestreiten. Vor einem Jahr waren es acht, doch es gelang den Blancos, alle siegreich zu gestalten. Auch haben sie seit inzwischen sieben Jahren keine Begegnung mehr zum Jahresauftakt verloren!

Du willst Real Madrid LIVE erleben? Sichere dir JETZT Tickets!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Inhaltsverzeichnis

  1. Seite 1 Vorbericht zum 17. Spieltag gegen den FC Valencia
  2. Seite 2 Personal und voraussichtliche Aufstellungen

Verwandte Artikel

Vor Länderspielen: Saisonstart gegen Mallorca perfekt machen

Nach den beiden Siegen zum Auftakt in LaLiga möchte Real Madrid den...

Cazorla ruft: Real Madrid nach 24 Jahren wieder in Oviedo

Nach dem Auftaktsieg gegen Osasuna geht es für Real Madrid in LaLiga...

LaLiga-Auftakt gegen Osasuna: Alonsos Madrid legt richtig los

LaLiga ist zurück! Real Madrid empfängt zum Auftakt in die neue Saison...

Mbappé, Güler und Co. in den Alpen: Real testet gegen Tirol

Die kurze, aber intensive Saisonvorbereitung neigt sich für Real Madrid dem Ende...