
Champions League: Halbfinale beginnt
Sie wussten bereits mit der Auslosung zum Viertelfinale Mitte März, dass sie in diesem Halbfinale der UEFA Champions League aufeinandertreffen könnten. Und jetzt ist es so weit: Real Madrid bekommt es in der Runde der letzten Vier mit Manchester City zu tun. Die Königlichen hatten zuvor den FC Chelsea eliminiert, die „Skyblues“ wiederum Atlético Madrid. Zum Rückspiel geht es für das Ensemble von Pep Guardiola nach drei Wochen also ein weiteres Mal in die spanische Hauptstadt.
Bedeutet also: Das Hinspiel steigt im Etihad Stadium, ehe die Entscheidung am Mittwoch, den 4. Mai im Estadio Santiago Bernabéu fällt. Das Auftaktduell findet am heutigen Dienstag, den 26. April statt, Anstoß ist um 21 Uhr. Am Mittwoch geht es dann mit dem Aufeinandertreffen zwischen dem FC Liverpool und dem FC Villarreal weiter. Wem gelingt es jeweils, sich eine gute Ausgangslage zu verschaffen?
Manchester City – Real Madrid: Übertragung im TV und Livestream
Den Schlagabtausch zwischen ManCity und Real Madrid wird man sich heute live im TV und Livestream ansehen können. In Deutschland nimmt sich Amazon Prime Video der Übertragung an, DAZN sendet im Halbfinale jeweils nur mittwochs. Amazon Prime darf schon die gesamte Königsklassen-Saison über immer eine CL-Partie am Dienstag exklusiv zeigen, diesmal ist es also die der Madrilenen auf der Insel.
Die Vorberichterstattung beginnt um 20 Uhr, dauert dementsprechend eine Stunde. Sebastian Hellmann moderiert, Experten sind Mario Gomez, Patrick Owomoyela und Josephine Henning.
So sieht #MCIRMA am Dienstag optisch aus. #UCL pic.twitter.com/WNwCVZMNy1
— REAL TOTAL (@REAL_TOTAL) April 25, 2022
Wie kann man Amazon Prime abrufen? Gratis ist der Dienst nicht. Allerdings hatten ja nicht wenige schon vor der Saison ohnehin eine Prime-Mitgliedschaft bei dem Onlineversandhändler. Die Champions League ist darin enthalten, es entstehen hierbei also keine zusätzlichen Kosten. Wer noch kein Abonnement besitzt, nun aber eines abschließen möchte: Die Mitgliedschaft gibt es für 7,99 Euro pro Monat und lässt sich jederzeit kündigen. Für das Jahresabo zahlt man derweil 69 Euro.
Königsklasse live in Österreich und der Schweiz
Auch in Österreich und der Schweiz werden Möglichkeiten geboten, das Kräftemessen mitzuerleben. In Österreich liegen die Rechte bei Sky und DAZN, in der Schweiz nimmt sich der Pay-TV-Sender blue Sport der Ausstrahlung an. Für all jene, die in der Schweiz CANALE 5 empfangen: Der italienische Sender überträgt das Hinspiel im Free-TV.
Community-Beiträge