
Offizielle Bekanntgabe in der nächsten Woche?
MÜNCHEN. Eine Rückkehr in die englische Premier League präferierte er, doch nach seinem Sabbat-Jahr zum europäischen Spitzenfußball zurückkehren wird Carlo Ancelotti offenbar auf keiner geringeren Trainerbank als der des FC Bayern München. Nachdem die spanische Sportzeitung MARCA am Mittwoch berichtete, dass Pep Guardiola seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag beim deutschen Rekordmeister definitiv nicht verlängern werde, folgt nun, einen Tag später, bereits die Ernennung des angeblichen Nachfolgers.
Nach Informationen des Blatts soll „Carletto“, der zuletzt zwei Jahre lang Real Madrid trainierte und unter anderem die UEFA Champions League gewann, an der Säbener Straße einen Drei-Jahres-Vertrag bis zum 30. Juni 2019 erhalten und die Verpflichtung seitens der Münchner schon in der kommenden Woche offiziell bekanntgegeben werden. Seit der vergangenen Woche seien sich der Klub und der 56-jährige Italiener einig, heißt es.
[advert]
Keine Real-Rückkehr, falls Benítez gefeuert werden sollte
Eine Unterschrift bei den Bayern würde gleichermaßen bedeuten: Sollte Rafael Benítez im Frühjahr mit den Königlichen keinen Titel einfahren und deshalb nach nur zwölf Monaten wieder entlassen werden, wäre eine Rückkehr Ancelottis ausgeschlossen und Zinédine Zidane umso mehr der heißeste Anwärter auf eine mögliche Nachfolge. Der 43 Jahre alte Franzose trainiert seit Mitte 2014 das zweite Team des weißen Balletts. „Zizou“ hätte sich bereits in diesem Sommer für den Job im Estadio Santiago Bernabéu bereit erklärt.
Bleibe immer up-to-date: Folge REAL TOTAL auf Facebook und Twitter!
Community-Beiträge