Transfer

MARCA: Kovačić will mit Trainingsstreik Wechsel erzwingen

Mateo Kovačić will Real Madrid unbedingt verlassen. Der Kroate schreckt deshalb offenbar sogar vor einem Trainingsstreik nicht zurück. Nach MARCA-Informationen ist Kovačić entschlossen, seine Arbeit ab sofort einzustellen.

615
LEGANES, SPAIN - JANUARY 18: Mateo Kovacic (R) of Real Madrid CF and his teammate Lucas Vazquez (L) reacts during the Copa del Rey quarter final first leg match between Real Madrid CF and Club Deportivo Leganes at Estadio Municipal de Butarque on January 18, 2018 in Leganes, Spain. (Photo by Gonzalo Arroyo Moreno/Getty Images)
Kovačić will Reals Trikot nicht länger tragen – Foto: Gonzalo Arroyo Moreno/Getty Images

Streik ab Dienstag?

MADRID. Über einen Monat ist es mittlerweile her, als Mateo Kovačić öffentlich mitteilte, Real Madrid verlassen zu wollen. Unter Vertrag steht der Kroate aber nach wie vor bei den Königlichen – weil sie ihm keine Freigabe erteilen.

[advert]

Die Absage möchte Kovačić offenbar nicht auf sich sitzen lassen. Wie die Sportzeitung MARCA berichtet, plant der Mittelfeldspieler ab Dienstag einen Trainingsstreik. Ein fragwürdiges Vorgehen, das ihm bei den Anhängern um einige Sympathien bringen würde.

Real beharrt auf Verbleib

Am Montag – das belegen Bilder – arbeitete Kovačić noch gemeinsam mit den ebenfalls kürzlich aus dem Urlaub zurückgekehrten Marcelo, Raphaël Varane und Carlos Casemiro sowie den Spielern aus der zweiten Mannschaft in Valdebebas.

Am gleichen Tag soll es dem Vernehmen nach ein weiteres Gespräch mit dem Klub gegeben haben, in Folge dessen Kovačić nun rebellieren will. Real beharrt nämlich auf einen Verbleib des 24-Jährigen, dessen Vertrag noch bis zum 30. Juni 2021 gültig ist.

Gerade deshalb hat bis dato kein Verein konkretes Interesse an der Concha Espina angemeldet. Dass die Blancos ihm Steine in den Weg legen, verärgert den Vizeweltmeister. Ob er jetzt tatsächlich zu härteren Mitteln greifen wird? Schon am Dienstag wird man’s sehen!

Jetzt vorbestellen: FIFA 19 oder PES 2019!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Wie schon geschrieben, trainieren würde er ja weiterhin, wenn man ihn lässt, aber mit den dementsprechenden Leistungen natürlich!
Dann wäre es Interpretationssache,warum er auf der Bank oder sogar auf der Tribüne hockt! Er könnte sich herausreden und sagen,dass er sein Bestes im Training gibt, aber der Trainer nicht mehr auf ihn setzt!
Asozial? Ja!
Primitiv? Ja!
Effektiv? Womöglich, aber vielleicht auch nicht!

Dieses Szenario ist gar nicht so selten und aus Vereinssicht absehbar. Es gibt genug Beispiele, wo es sich offensichtlich so abgespielt hat bzw. abgespielt hätte.
Und deswegen hört man in solchen Situationen von den Vereinen oft das Statement:"Es macht keinen Sinn einen Spieler zu halten, wenn er nicht will!"
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte das so sein, dann würde ich ihn bis 2021 auf die Tribüne setzen und nur noch bei der castilla antreten lassen. Eine warnung für jeden der so etwas versuchen sollte.
 
Einfach nur respektlos so was.
Es ist mir egal ob es ein Spieler von Real Madrid ist oder ein anderer Spieler der sich zu uns streikt,so was gehört sich einfach nicht.
Was hat er den gedacht,das er zu uns wechselt und gleich Stammspieler wird,genug Spielzeit hatte er ja.

Ich habe es schon öfters erwähnt und erwähne es nochmal.

Ein Riesen Respekt an varane der die Geduld hatte
 
THERE IS NO HONOR IN THESE :) wenn er das wirklich tun sollte ist er wirklich ein schande, real hat ihn zur lebenden legende gemacht mit 3 cl titel in folge, er ist gut wenn er will hat auch schon paar mal gezeigt, er soll sich doch mal durchsetzen modric kann nicht ewig spielen, die zukunft würde ihm gehören, vor allem bei unserem aktuellen trainer würde er sicher genug chancen bekommen wenn er auf die jungen setzt, hoffe das ist nur wieder ein hirngespinnst von den medien,
 
Am ehesten soll Tottenham an ihm Interesse haben. Die sind zwar immer hart in verhandeln, aber dafür dass Real ihnen Bale und Modric für einen sehr guten Preis abgekauft haben, könne man sich doch bei den weltbesten Klub revanchieren und ebenfalls eine gute Summe für Kovacic hinlegen. 70 mio darf man schon für ihn verlangen und falls Tottenham jetzt noch schnell darauf eingeht, dann kann er meinetwegen gehen. Ein Stammplatz auf der Tribüne für ein Jahr wirft halt auf beiden Parteien kein gutes Licht und keiner profitiert eigentlich davon. Sowas Unschönes will ich auch ehrlich gesagt auch nicht bei meinem Lieblings-Verein sehen.

Sein Talent ist zwar nicht zu übersehen, aber seine Reife, Entscheidungsfindung und Mentalität als Spieler ist nie und nimmer ausreichend, um einen Führungs-Spieler wie Modric zu ersetzen. Da hat sogar Özil mehr Leader-Qualitäten als Kovacic. Wir haben einige Kandidaten, die eher darauf brennen Modric Platz zu beerben. Falls Modric aber doch noch auf spektakuläre Weise uns diesen Sommer verlässt (Inter-Gerüchte halten an), dann kann es sich Real Madrid gar nicht leisten Kovacic zu verkaufen.
 
Falls Modric aber doch noch auf spektakuläre Weise uns diesen Sommer verlässt (Inter-Gerüchte halten an), dann kann es sich Real Madrid gar nicht leisten Kovacic zu verkaufen.

DAS ist meine grösste Sorge. Und es wird auch ein wenig Wahrheit daran sein, sonst hätte sich Modric längst dazu geäussert. Ich frage mich halt echt was Modric bei Inter will? Die mögen zwar einen besseren Kader als vor 3 Jahren haben, aber bleiben zweitklassig.

Das worst case wäre Kovacic, Modric weg und kein neuer Stürmer wird verpflichtet. Und dass man sich als Real solche Gedanken machen muss ist schon ein wenig traurig.
 
Courtois streikt nicht, er hat sein Klub um Freigabe gebeten.
Ausserdem, Chelsea hat Interesse ihn zu verkaufen, sonst ist er nächste Saison ablosefrei

So wie ich gelesen habe hat er heute beim Training unentschuldigt gefehlt.
Ein Spieler muss am Training teilnehmen so lange nix Fix ist. Er ist immer noch Spieler von Chelsea.
Verhandlungen macht ja der Berater und nicht er,dann hat er auch zum Trainig zu erscheinen.
 
DAS ist meine grösste Sorge. Und es wird auch ein wenig Wahrheit daran sein, sonst hätte sich Modric längst dazu geäussert. Ich frage mich halt echt was Modric bei Inter will? Die mögen zwar einen besseren Kader als vor 3 Jahren haben, aber bleiben zweitklassig.

Das worst case wäre Kovacic, Modric weg und kein neuer Stürmer wird verpflichtet. Und dass man sich als Real solche Gedanken machen muss ist schon ein wenig traurig.

Modric ist ja auch nicht mehr der jüngste,er hat bei uns schon alles erreicht was es gibt,und das ein paar mal.
Vielleicht will er auch mal was anderes versuchen bevor er seine Karriere beendet
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn die Ablöse stimmt, tschüß. Kann ja sehen , ob er bei einem anderen Top Team ein Stammplatz bekommt. Ansosten behalten und in der 2. Mannschaft trainieren lassen bis er wieder klar im Kopf wird.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...