Vermischtes

MARCA: Mannschaft setzt sich bei Pérez für Navas-Verbleib ein

Keylor Navas ist als der Torwart in die Geschichte eingegangen, der mit Real Madrid zweimal in Folge Champions-League-Sieger wurde. Ob der Costa-Ricaner auch nächste Saison noch bei den Königlichen zwischen den Pfosten steht, ist allerdings offen. Wie die Sportzeitung MARCA berichtet, setzt sich das Team bei Präsident Florentino Pérez für einen Verbleib von Navas ein.

853
Keylor Navas Real Madrid
Navas holte sowohl 2016 als auch 2017 den Henkelpokal – Foto: Filippo Monteforte/AFP/Getty Images

Immer wieder Gerüchte um Ablösung

MADRID. „Er hat einen gültigen Vertrag“, hieß es lediglich. Mehr ließ sich Real Madrids Präsident Florentino Pérez nicht entlocken, als er unmittelbar nach dem Gewinn der UEFA Champions League auf die Zukunft von Keylor Navas angesprochen wurde.

Der 30-jährige Costa-Ricaner ist zwar noch bis zum 30. Juni 2020 an den Verein gebunden, sein Verbleib über den Sommer hinaus aber nicht in Stein gemeißelt. Immer wieder wird David de Gea mit den Königlichen in Verbindung gebracht – die er 2015 ja auch schon verstärkt hätte, wäre da nicht das Transfer-Missverständnis mit Manchester United gewesen.

[advert]

Sportlich und menschlich: Navas wird geschätzt

Wie die Sportzeitung MARCA berichtet, macht sich die Mannschaft intern bei Pérez für Navas stark, nachdem sich dieser in Folge einiger Schnitzer zum Ende der nun abgelaufenen Saison in einer starken Verfassung präsentierte und seinen Anteil daran hatte, dass Real erstmals seit 1958 das Double bestehend aus Liga-Titel und Europapokal holte.

Kapitän Sergio Ramos und Cheftrainer Zinédine Zidane sollen im „Kampf um Navas“ entscheidende Rollen einnehmen. Ihr Wort hat Gewicht. Zudem teilte Pérez unlängst mit, dass „Zizou“ in Sachen Personal der Entscheidungsträger ist. Schlussmann Navas genießt im Team eine hohe Wertschätzung. Nicht nur aufgrund seiner Leistungen, sondern auch wegen seiner stets professionellen, respektvollen und demütigen Art.

Champions-League-Sieger! Real Madrids Fanartikel zu „La Duodécima“

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
United fordert für DDG angeblich 75 Mios, Real will 60 zahlen. Ganz ehrlich, der einzige Vorteil von De Gea ist, dass er spanischer Nationaltorwart und jünger ist. Für einen Patzer ist auch er immer wieder gut. Dafür 75 Mios? Das ist er nicht wert, weil man dafür schon Oblak, Courtois oder Donnarumma bekommt, die in meinen Augen ein Upgrade zu Navas darstellen würden.

1. De Gea wäre kein Upgrade zu Navas ? Dann schau dir mal bitte die Spiele an.
2. Courtois und Donnaruma würde fast noch teurer werden. Oblak würde nie zu uns wechseln. Also warum denn NICHT De Gea ?

Er ist unter den Top 3 oder 4 der Welt der zu uns kommen würde. Klar wird er nicht gerade billig werden aber dann hätte man Ruhe für mindestens 5 Jahre
 
Dann bekommt man halt nächste Saison wieder jedes Spiel mindestens ein Gegentor und lässt sinnlos punkte liegen...
 
Dann bekommt man halt nächste Saison wieder jedes Spiel mindestens ein Gegentor und lässt sinnlos punkte liegen...
Na ja das wir immer für ein Gegentor gut sind, liegt nicht ausschließlich an Keylor. Waren einige Blackouts seiner Vorderleute dabei, das muss man zugeben.
 

Verwandte Artikel

Trainer des Monats: LaLiga zeichnet Xabi Alonso aus

Erster Montag in LaLiga, erste Auszeichnung! LaLiga hat Xabi Alonso als Trainer...

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...