
Etliche Klubs am Angreifer interessiert
MADRID. Man kann ihn durchaus als einen Spätzünder bezeichnen. Während andere mit 19 oder 20 Jahren bereits ein fester Bestandteil einer europäischen Top-Mannschaft sind, wurde Mariano Díaz erst mit 23 in den Profi-Kader von Real Madrid befördert. Und diesem möchte er vorerst auch die Treue halten, wie die Sportzeitung MARCA berichtet.
[advert]
Trotz der überschaubaren Einsatzzeiten – nur 157 von 2.340 möglichen Minuten absolviert – plant der Angreifer dem Vernehmen nach, über den Januar hinaus bei den Königlichen zu bleiben und sich nicht an einen Klub verleihen zu lassen, bei dem er regelmäßig zum Zug kommen könnte. Wie unlängst berichtet, sollen unter anderem aus Spanien der FC Valencia, der FC Sevilla und der FC Málaga sowie aus Deutschland Eintracht Frankfurt ihre Fühler nach dem gebürtigen Katalanen ausgestreckt haben.
Fünf Tore in sechs Einsätzen – Mariano jubelt alle 31 Minuten
Und dieses Interesse ist durchaus nachvollziehbar, schließlich hinterließ Mariano in seinen bis dato sechs Einsätzen im Trikot des weißen Balletts stets einen hervorragenden Eindruck: fünf Treffer, eine Vorlage. Alle 31 Minuten lässt der 1,78 Meter große Torjäger es im Schnitt im gegnerischen Gehäuse klingeln. Ein starker Wert. Im letzten Spieljahr schoss Mariano für die zweite Mannschaft in 32 Pflichtspielen stolze 27 Tore. Es liegt vielmehr an der namhaften Konkurrenz als an den Leistungen, dass die Nummer 18 so selten aktiv mitwirkt.
Weil er Zinédine Zidanes Team in der Offensive oft eine Hilfe ist, wird man bei den Merengues sicherlich auch froh über Marianos Entscheidung pro Real (Vertrag bis 2021) sein. Vielleicht wird sie ja mit mehr Einsätzen belohnt…

Jetzt bestellen: Trikots mit neuem Klub-WM-Patch in Reals Onlineshop
Community-Beiträge