Vermischtes

MARCA: Under Armour steigt aus Verhandlungen mit Real aus

626

Real Madrid und Under Armour werden in der nahen Zukunft offenbar nicht zusammenarbeiten. Nach Angaben der Sportzeitung MARCA seien die finanziellen Forderungen der Königlichen dem US-amerikanischen Sportartikelhersteller zu hoch, weshalb dieser dem Vernehmen nach aus den Verhandlungen um einen Ausrüster-Vertrag ausgestiegen ist. Real soll 150 Millionen Euro gefordert haben – pro Jahr!

So deutet nun alles darauf hin, dass der amtierende Champions-League-Triumphator und Adidas auch über 2020 hinaus gemeinsame Wege gehen. Schon im September war berichtet worden, dass die beide Parteien in Gesprächen seien, was eine Verlängerung betrifft. Dabei soll der Verein aber mehr Geld fordern als die aktuell etwa 40 Millionen Euro, die er erhält. Das deutsche Unternehmen kleidet das weiße Ballett schon seit 1998 ein.

[advert]

Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Neukundenbonus erhalten!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Dains war in den Jahren 2012-2014.

Wir leben im Jahr 2017 respektive 2016.

Das Blatt hat sich mittlerweile zugunsten dem Rest Europas gewendet.



Und wenn wir wirklich kein Interesse an Jesus hatten weiß ich wirklich nicht ob wir überhaupt so etwas wie eine Scouting abteilung besitzen oder unsere Spieler nach fifa werten und potenzial eingekauft werden.
Ja, ein Kader lässt sich auch nicht in einer oder 2 Transferperioden erstellen, da sollte man doch noch weiter zurückblicken. Sie sind alle aktuelle Stammspieler zusätzlich hat man noch weitere talentierte Spieler wie Isco, James, Kovacic, Asensio verpflichtet die unter einem anderen "System" noch deutlich mehr glänzen würden.
Auch ich würde 3-4 Änderungen vornehmen aber grundsätzlich, was den gesamten Kader angeht haben wir eigentlich eine gute Mischung aus Erfahrung, Talent und Kadertiefe.
Wie viele Vereine siehst du den in Europa vor uns, sprich mit einem besseren Kader und somit besser getätigten Transfers in den vergangenen Jahren?

Und aufgrund einer nicht vorhandenen Interesse an einem einzelnen Spieler (G.Jesus) lässt sich also messen/sagen ob wir eine Scouting-Abteilung besitzen oder nicht?
 
Wie viele Vereine siehst du den in Europa vor uns, sprich mit einem besseren Kader und somit besser getätigten Transfers in den vergangenen Jahren?

ManCity, ManU, Chelsea, PSG, Bayern, Barca, Atletico, Juve, Monaco.

Aber nur wenige Beispiele.


Und aufgrund einer nicht vorhandenen Interesse an einem einzelnen Spieler (G.Jesus) lässt sich also messen/sagen ob wir eine Scouting-Abteilung besitzen oder nicht?

Ja.
 
Die alle haben einen besseren Kader?
okay haha Carlos69?

Ich gehe jede Wette ein daß wir gegen keine dieser MAnnschaften derzeit gewinnen werden. Wir sind qualitativ, quantitativ sowie taktisch diesen Mannschaften unterlegen.
 
Können Jesus auch noch in ein paar Jahren holen
 
Es gibt da noch so ein Stürmer.. Jung und einer der besten der Welt. Leider wird er nicht zu uns wechseln wollen. Wisst ihr wen ich meine?
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...