Vermischtes

Marcelo: 105.000 Euro Strafe für Fahren ohne gültige Fahrerlaubnis

583

Für Marcelo läuft die aktuelle Saison nur bedingt gut. Auf dem Platz bewegt sich der Brasilianer zwischen Stammplatz und Bank. Abseits davon wurde der 31-Jährige am Donnerstag von einem Madrider Gericht zur Kasse gebeten – und darf nun ordentlich blechen!

Marcelo
Erneuter Verkehrsdelikt: Marcelo muss hohe Strafe zahlen – Foto: imago images / Action Plus

Aufgrund überhöhter Geschwindigkeit und der Nutzung eines Kraftfahrzeugs ohne gültiger Fahrerlaubnis wurde der Linksverteidiger zu einer satten Geldstrafe verdonnert: 105.000 Euro beträgt der Gesamtbetrag – zusammengesetzt aus einem täglichen Strafsatz in Höhe von 350 Euro über einen Gesamtzeitraum von zehn Monaten.

[advert]

Hintergrund: Marcelo wurde am 19. Dezember 2019 von der Madrider Polizei gestoppt, da er auf der Straße nach Valdebebas, wo sich die Trainingsanlage der Königlichen befindet, mit 134 km/h gefahren ist – und damit deutlich über dem Limit war. Als ihn die Beamten über die Geschwindigkeitsüberschreitung informierten, stellten sie zudem fest, dass der Brasilianer ohne gültigen Führerschein fuhr, da er alle Punkte seines Führerscheins verloren hatte und bereits 2013 dafür erwischt worden war, wofür er damals eine Strafe von 6.000 Euro zahlen musste.

Anders als vergleichsweise in Deutschland werden in Spanien bei Verstößen Punkte abgezogen. Bei null Punkten ist es dem Fahrer nicht mehr erlaubt, ein Fahrzeug zu steuern. Marcelo hat diese Regelung ein weiteres Mal ignoriert und trägt nun erneut die Konsequenzen.

Real Madrid LIVE erleben! Angebote für Flug, Hotel und Stadion-Ticket

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Unnötig - hätte charakterlich mehr von ihm erwartet.
 
geld verdirbt den charakter, er kann sich das geld für die strafe ja aus der urlaubskasse nehmen...
 
Er fährt ohne Führerschein und die Leute hier sprechen von einen schwachen Charakter dass hier muss ein deutsches Forum sein
Hahahah
Love you all
 
Was erwartest du von Leuten aus dem Ghetto/der Favela. Es ist kein Zufall, dass es die Marcelos und Benzemas und nicht die Kroos oder Carvajals sind, welche dahingehend immer wieder auffallen.
Ohne Worte...

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Was erwartest du von Leuten aus dem Ghetto/der Favela. Es ist kein Zufall, dass es die Marcelos und Benzemas und nicht die Kroos oder Carvajals sind, welche dahingehend immer wieder auffallen.

Fahren ohne Führerschein und Erpressung bzw. Unterstützung von Erpressung sind aber schon zwei sehr verschiedene Kategorien.
 
Ohne Worte...

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
Natürlich können auschließlich Verbrecher aus der Armut entstehen. ZB der brasilianische Fußballstar Marco Reus, der bekanntermaßen einige Jahre ohne Führerschein sein Fahrzeug betrieben hat. Man lässt nicht so einfach die Dortmunder Favelas hinter sich...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Fahren ohne Führerschein und Erpressung bzw. Unterstützung von Erpressung sind aber schon zwei sehr verschiedene Kategorien.

Zumal Benzema freigesprochen wurde vom Vorwurf der Erpressung, sollte man sich immer wieder ins Gedächtnis rufen, bei der Beurteilung von moralischen Vergehen.
 
Zumal Benzema freigesprochen wurde vom Vorwurf der Erpressung, sollte man sich immer wieder ins Gedächtnis rufen, bei der Beurteilung von moralischen Vergehen.

Völlig egal, der kommt aus dem Ghetto = schlechter Mensch. Genau wie die brasilianischen Fußballer aus den Favelas... landen entweder tot in der Gosse oder im Knast :)

Natürlich können auschließlich Verbrecher aus der Armut entstehen. ZB der brasilianische Fußballstar Marco Reus, der bekanntermaßen einige Jahre ohne Führerschein sein Fahrzeug betrieben hat. Man lässt nicht so einfach die Dortmunder Favelas hinter sich...

Du kriegst Marco Reus vielleicht aus den Favelas, aber die Favelas niemals aus Marco Reus, El Chapo sein Urgroßonkel.
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...