Statistik

Marcelo bestreitet 500. Pflichtspiel für Real Madrid

Großes Jubiläum für Marcelo! Der 31 Jahre alte Brasilianer hat am Mittwoch in der Copa del Rey gegen Real Zaragoza (4:0) sein insgesamt 500. Pflichtspiel im Trikot von Real Madrid bestritten.

665

Großes Jubiläum für Marcelo! Der 31 Jahre alte Brasilianer hat am Mittwoch in der Copa del Rey gegen Real Zaragoza (4:0) sein insgesamt 500. Pflichtspiel im Trikot von Real Madrid bestritten. 350 Spiele absolvierte er nun in der Primera División, 32 im Pokal, neun in der Supercopa de España sowie 109 in der UEFA Champions League, UEFA Super Cup und bei der FIFA Klub-WM. Dabei kommt der linke Verteidiger auf 36 Tore und 94 Vorlagen.

Präsident Florentino Pérez überreichte Marcelo nach dem Spiel ein Jubiläumstrikot – Foto: Realmadrid.com

Marcelo war zum 1. Januar 2007 im Alter von 18 Jahren für 6,5 Millionen Euro von Fluminense Rio de Janeiro nach Madrid gekommen. Bis dato gewann er mit dem weißen Ballett 21 Titel, womit er zu den erfolgreichsten Profis in der Vereinsgeschichte gehört. Roberto Carlos dürfte er als Ausländer mit den meisten Real-Spielen noch überholen. Der 46-jährige Brasilianer war zwischen 1996 und 2007 527 Mal im weißen Trikot aufgelaufen. Länderübergreifend ist Raúl González Blanco mit 741 Partien Rekordhalter.

Zum Thema | Alle Galerien

casillas raul ramos

Real Madrids Rekordspieler

Raúl González Blanco, Iker Casillas, Sergio Ramos und Co.: REAL TOTAL mit einer Übersicht zu... weiterlesen

MARCELO: Jetzt Reals Trikot mit der 12 bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Elfmeter JA! Aber Rot? Niemals! Die spanische Schiris wie immer halt, nichts Neues. Zum Glück ist Millis Sperre nicht so tragisch.
 
Elfmeter JA! Aber Rot? Niemals! Die spanische Schiris wie immer halt, nichts Neues. Zum Glück ist Millis Sperre nicht so tragisch.

dachte im ersten moment auch dass gelb ausreicht, aber Regeltechnisch ist es zwar hart, geht aber schon in Ordnung
Es ist zwar keine Absicht, aber trotzdem die verhinderung einer klaren Torchance, also passt des imo schon
auch wenns natürlich hart und ärgerlich ist
 
dachte im ersten moment auch dass gelb ausreicht, aber Regeltechnisch ist es zwar hart, geht aber schon in Ordnung
Es ist zwar keine Absicht, aber trotzdem die verhinderung einer klaren Torchance, also passt des imo schon
auch wenns natürlich hart und ärgerlich ist
Du hast dabei das Zauberwort "absichtlich" vergessen...
Aus einem halben Meter (bei weder ausgebreiteten Armen noch einer unnatürlichen Haltung derer) angeköpft zu werden kann doch NIEMALS Rot bedeuten...
 
Elfmeter JA! Aber Rot? Niemals! Die spanische Schiris wie immer halt, nichts Neues. Zum Glück ist Millis Sperre nicht so tragisch.

dachte im ersten moment auch dass gelb ausreicht, aber Regeltechnisch ist es zwar hart, geht aber schon in Ordnung
Es ist zwar keine Absicht, aber trotzdem die verhinderung einer klaren Torchance, also passt des imo schon
auch wenns natürlich hart und ärgerlich ist

Geht meiner Meinung nach nicht in Ordnung.

Kurz zur Regel:
Das verhindern einer klaren Torchance wird ausserhalb des 16ers mit Rot bestraft.
Innerhalb des 16ers gibt es zwei Szenarien:
Führt Militao eine ballorientierte Aktion aus und daraus erfolgt ein Handspiel gibt es gelb und Elfer. Wenn es eine gegnerorientierte Aktion ist, dann gibt es Rot und Elfer.

Zur Szene:
Von rechts kommt die Flanke (aus Real Sicht) und Militao steht im Abwehrzentrum und will den Ball wegköpfen, kommt aber nicht ran. Garcia (war glaube ich Garcia?) hat ein besseres Timing und köpft denn Ball aus einem Meter Militao an die Hand, der sich immer noch von der gleichen Abwehraktion in der Luft befindet und Garcia nicht mal von hinten hat kommen sehen.. Also eine glasklare ballorientierte Aktion.

Einzig richtig wäre also Gelb und Elfer.

Ich habe mir übrigens noch mal die Regeln genau durchgesehen und auch Alabas Aktion war eher kein Elfer als ein Elfer. Ich zitiere mal:

Auch bei einer Berührung mit der sogenannten Stützhand, beispielsweise bei einer Grätsche, und beim Anschießen durch eigene Mitspieler wird nicht auf Freistoß entschieden.

Alaba war klar so weit ich das in Erinnerung haben genau in dieser Situation. Er wollte grätschen und hat dann den Ball an die Hand bekommen. Wie auch immer.. bringt nicht viel darüber zu diskutieren, der Schiri hat so entschieden, wir müssen es akzeptieren. Militao kriegt so wenigstens mal wieder ein Pause, hat doch auch was.
 
Elfmeter JA! Aber Rot? Niemals! Die spanische Schiris wie immer halt, nichts Neues. Zum Glück ist Millis Sperre nicht so tragisch.

dachte im ersten moment auch dass gelb ausreicht, aber Regeltechnisch ist es zwar hart, geht aber schon in Ordnung
Es ist zwar keine Absicht, aber trotzdem die verhinderung einer klaren Torchance, also passt des imo schon
auch wenns natürlich hart und ärgerlich ist

Geht meiner Meinung nach nicht in Ordnung.

Kurz zur Regel:
Das verhindern einer klaren Torchance wird ausserhalb des 16ers mit Rot bestraft.
Innerhalb des 16ers gibt es zwei Szenarien:
Führt Militao eine ballorientierte Aktion aus und daraus erfolgt ein Handspiel gibt es gelb und Elfer. Wenn es eine gegnerorientierte Aktion ist, dann gibt es Rot und Elfer.

Zur Szene:
Von rechts kommt die Flanke (aus Real Sicht) und Militao steht im Abwehrzentrum und will den Ball wegköpfen, kommt aber nicht ran. Garcia (war glaube ich Garcia?) hat ein besseres Timing und köpft denn Ball aus einem Meter Militao an die Hand, der sich immer noch von der gleichen Abwehraktion in der Luft befindet und Garcia nicht mal von hinten hat kommen sehen.. Also eine glasklare ballorientierte Aktion.

Einzig richtig wäre also Gelb und Elfer.

Ich habe mir übrigens noch mal die Regeln genau durchgesehen und auch Alabas Aktion war eher kein Elfer als ein Elfer. Ich zitiere mal:

Auch bei einer Berührung mit der sogenannten Stützhand, beispielsweise bei einer Grätsche, und beim Anschießen durch eigene Mitspieler wird nicht auf Freistoß entschieden.

Alaba war klar so weit ich das in Erinnerung haben genau in dieser Situation. Er wollte grätschen und hat dann den Ball an die Hand bekommen. Wie auch immer.. bringt nicht viel darüber zu diskutieren, der Schiri hat so entschieden, wir müssen es akzeptieren. Militao kriegt so wenigstens mal wieder ein Pause, hat doch auch was.

Danke für deinen Fleiß.

Alaba sagte ich auch direkt dass es kein 11er ist :p
 

Verwandte Artikel

Im Rausch der Tore: Mbappé mit neuem Rekord

Er trifft immer und überall – Kylian Mbappé erlebt derzeit seine spektakulärste...

Wilde Statistik: Drei Heimspiele, 32:39 Fouls, aber 5:0 Gelbe Karten

46 Spiele ist die neue Saison in LaLiga alt und dabei fällt...

Elfmeter-Rekord, aber nicht der höchste Schnitt der Champions League

Der 200. Champions-League-Sieg in Real Madrids Geschichte kam wie das 700. Tor:...

Eine Maschine in Menschengestalt: Valverde mit Weltrekord

Federico Valverde hat in der Saison 2024/25 Historisches geleistet. Der Mittelfeldspieler von...