Vermischtes

Marcelo heiß: „Wer ist noch verrückt nach der neuen Saison?“

Marcelo hat genug von der fußballfreien Zeit. Der neue Kapitän von Real Madrid bringt seine überschwängliche Lust auf die neue Saison zum Ausdruck. Unter Trainer-Rückkehrer Carlo Ancelotti schöpft der 33-Jährige offenbar neue Hoffnung.

684

Neue Saison, neuer Trainer, neues Glück: Nachdem Marcelo in der abgelaufenen Spielzeit mit seinen 19 Spielen so wenig Einsätze wie zuvor noch nie bei Real Madrid absolvierte, kann er es jetzt schon kaum erwarten, dass es wieder losgeht. „Wer ist noch verrückt nach der neuen Saison? Ich liebe neue Herausforderungen ¡HALA MADRID!“, schrieb der 33 Jahre alte Brasilianer voller Ambitionen auf Instagram.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Marcelo Vieira Jr. (@marcelotwelve)

Obwohl er seit anderthalb Jahren auf der linken Abwehrseite gegenüber Ferland Mendy das Nachsehen hat, traut sich Marcelo bei den Königlichen, an die er vertraglich nur noch bis zum 30. Juni 2022 gebunden ist, scheinbar nach wie vor einiges zu.

Zusammenhängen könnte das mit Carlo Ancelotti, der das weiße Ballett und eben Marcelo als Nachfolger von Zinédine Zidane wieder coachen wird. Der Italiener soll den Linksfuß als wichtigen Bestandteil der Mannschaft ansehen – zumal dieser nach dem Abgang von Sergio Ramos nun der neue Kapitän ist.

Real hat neuen Kapitän | Alle Galerien

Kapitänsordnung bei Real

Bei Real Madrid hat es Tradition, dass derjenige das Team als Kapitän anführt, der dem Kader... weiterlesen

Reals Trikots 2021/22: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Marcelo hat uns viele Jahre viel Freude bereitet und ist schon längst eine Legende, aber seit einer Weile reicht es leider nicht mehr für Real Madrid. Es wäre die klügere Entscheidung gewesen, ihn jetzt abzugeben - Wenn wir schonmal dabei sind, uns von langjährigen Leistungsträgern zu verabschieden. Als Kapitän wird er sowieso nicht viele Spiele bestreiten können, da die linke Seite mit Mendy und Miguel ziemlich gut versorgt ist, die ihre Aufgabe deutlich zuverlässiger als Marcelo erledigen. Außerdem ist Benz gesetzt und wird die meisten Spiele als Kapitän abspulen. Ich hoffe, Carlo kommt nicht auf den Gedanken, Marcelo wieder fest zu installieren, denn das wäre ein riesiger Rückschritt.

Sehe ich genau so. Den Spass den einem Marcelo bei blossem zuschauen machen konnte, vermisse ich jedes Spiel. Mit RC3 sicher bester LV in unserer sowie der Fussballgeschichte. Hat für uns in richtigen Momenten wichtige Scorerpunkte geliefert. Den Abbau merkt man die letzten Jahre leider zu stark. Mendy ist da bombenfest, auch wenn es offensiv noch hapert. Marcelo in jüngster Zeit nur noch ein Risiko auf links. Finde sollte auch seine letzte Saison bei uns sein. Gegen mauernde Teams findet er sicher noch nützliche Einsatzmöglichkeiten, offensiv stehen wir ja ziemlich schlecht dar.

Sehe es auch so. Gerade das Spiel mit der 3-er Kette und Marcelo als linker Flügel und Mendy als dritter Verteidiger hat mir sehr gefallen und ich könnte mir diese Formation auch ab und zu für nächste Saison vorstellen. So kann Marcelo nochmals aufleuchten und seine Stärken zeigen, aber die Förderung von Gutierrez sollte doch eher eine höhere Priorität haben mMn.
 
Marcelo kann höchstens mal vereinzelt Spiele im 3-5-2 weiter offensiv machen, wobei ich auch in dem System eher Miguel spielen lassen würde:

------Mili(Nacho)------Varane(Chust)------Alaba(Mendy)-----
--------------------------Casemiro(Blanco)---------------------------
Carva(LV17)--Modric(Brahim)--Öde(Kroos)--Miguel(Marce)
----------------Benz(Rodrygo)-----Hazard(Asensio)-------------

Grundsätzlich würde ich es begrüßen, wenn wir im 4-2-3-1 spielen würden:

Carva(Lucas)--Militao(Nacho)--Varane(Alaba)--Mendy(Miguel)
---------------------Modric(Kroos)-------Casemiro(Blanco)------------
--Rodrygo(Bale)----------Ödegaard(Brahim)-------Hazard(Vini)--
--------------------------------Benzema(Asensio)-------------------------

Gegen offensiv schwächere Gegner könnte auch Kroos statt Casemiro auf der doppel-6 spielen. Für mich sollte Asensio neben Jovic als Back-up für Karim eingeplant werden. Asensio ist für mich eher (mitspielender) Stürmer als Flügelspieler und ich glaube, dass er zentral seine Torgefahr viel besser zur Geltung bringen könnte.
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...