Transfer

Marcelo über Juventus-Gerücht: „Ich will Madrid nicht verlassen“

Marcelo hegt nach wie vor keine Gedanken an einen Abgang von Real Madrid. Das Gerücht um ein Interesse seitens Serie-A-Klub Juventus Turin schmeicheln dem Brasilianer, jedoch möchte er „Madrid nicht verlassen“.

517
Marcelo
Marcelo wechselte Anfang 2007 mit 18 Jahren zu Real – Foto: imago images / AFLOSPORT

„Ob Juve mich wirklich will, weiß ich nicht“

MADRID. Juventus Turin. Immer wieder Juventus Turin. Nachdem sein guter Freund Cristiano Ronaldo Real Madrid im Juli 2018 Richtung Italien verlassen hatte, wurde und wird oft auch Marcelo mit einer Unterschrift bei der „Alten Dame“ in Verbindung gebracht.

Dass viele Anhänger des Serienmeisters der Serie A ihn liebend gerne willkommen heißen würden, schmeichelt dem 31 Jahre alten Brasilianer. Ein Abschied von den Königlichen kommt für ihn aber auch nach nun etwas mehr als 13 Jahren nicht infrage.

„Ich habe vor zwei Jahren gehört, dass ich schon bei Juve unterschrieben haben soll, dass ich ohne Cristiano nicht leben kann. Die Leute erfinden viele Dinge. Ich will Madrid nicht verlassen und ich glaube, dass man mich auch nicht gehen lassen würde. Mir geht es hier sehr gut, und das schon seit meiner Ankunft. Ich habe hier eine unglaubliche Geschichte, bin hier eine lange Zeit. Ob Juve mich wirklich will, weiß ich nicht“, sagte der Linksverteidiger am Freitagabend in einem Instagram-Livestream mit seinem Ex-Teamkollegen Fabio Cannavaro.

Vertrag bis 2022

Vertraglich an Real gebunden ist Marcelo, der inzwischen 505 Spiele für das weiße Ballett bestritten hat, bis zum 30. Juni 2022. Zur aktuellen Saison erhielt der Vizekapitän mit dem 48 Millionen Euro teuren Einkauf Ferland Mendy einen neuen Konkurrenten, der ihm nach dem Jahreswechsel den Rang ablief. Gegen den FC Barcelona Anfang März erhielt die Nummer 12 dann wiederum den Vorzug und wusste zu überzeugen. Obwohl Sergio Reguilón Stand jetzt nach der Saison von seinem Leih-Aufenthalt beim FC Sevilla zurückkehrt, gilt Marcelos Verbleib für zumindest zwölf weitere Monate als sehr wahrscheinlich.

Trikots: Jetzt bestellen in Real Madrids Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Auch wenn er Grade nicht auf der Höhe ist und defensiv nicht der Beste. Das was er bei Real Madrid erreicht und geschaffen hat ist ein unglaublicher verdienst. Er hat Roberto Carlos in den Hintergrund gerückt und ist aus seinem Schatten heraus getreten. Das wird ihm niemand nehmen und ich wünsche ihn mir weiterhin im Kader. Auch mit hakimi und mendy
 
Ich finde es irgendwie „Schade“ dass er nicht gehen will. Versteht mich nicht falsch, ich liebe Marcelo! Aber seine beste Zeit liegt eindeutig hinter ihm. Reguilon steht eigentlich bereit um im Sommer seinen Platz einzunehmen. Dazu wird es aber leider nicht kommen. Marcelo will nicht gehen, Zidane setzt immer noch (zu oft) auf ihn, die einzige Hoffnung liegt nun bei Perez.
Dieser wird Marcelo aber natürlich (zu Recht) nicht rausdrängen. Bei Modric sieht es ebenfalls nach einem Verbleib bis 2021 aus.
Ich liebe die Beiden, aber dadurch verschiebt sich der nächste Schritt im Umbruch um ein Jahr, obwohl man Ödegaard & Reguilon auch dieses Jahr schon zurückholen könnte.
Das Problem liegt ja auch nicht nur an den Spielern wie Marcelo, Modric oder auch Benzema. Es liegt auch an Zidane, der noch viel zu oft auf diese Spieler setzt, vor allem im Fall von Benzema!
Ich kriege Kopfschmerzen, wenn ich daran denke, dass nächstes Jahr immer noch folgende Elf spielen könnte:
Courtois, Marcelo, Ramos, Varane, Carvajal, Casemiro, Kroos, Modric, Vinicius, Benzema, Vazquez/Bale.
Es wird Zeit für neue Gesichter im Verein! Für hungrige und junge Spieler. Marcelo, Modric... gehören nicht mehr dazu.
Reguilon, Mendy, Militao, Hakimi, Valverde, Ödegaard, Vinicius und Co. gehört die Zukunft.
Ich bin gespannt was diesen Sommer bei uns passiert. Große Transfers erwarte ich nicht. Mbappe ist nicht verfügbar und aufgrund von Corona sitzt das Geld auch nicht so locker. Ich hoffe wir schaffen es einige Spieler abzugeben wie Bale, James, Odriozola, Mayoral... und die Leihspieler (Hakimi und evtl. Ödegaard, Reguilon) zurückkehren.
Aber ewig können auch Marcelo und Co. nicht mehr bleiben. Ich habe das Gefühl/die Hoffnung das 2021 ein großer Schritt im Umbruch wird. Marcelo, Modric... werden uns verlassen, Mbappe und evtl Haaland könnten kommen und dann wäre der Umbruch nach 2 Jahren endlich vollzogen und wir könnten wieder alle Titel angreifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es irgendwie „Schade„ dass er nicht gehen will. Versteht mich nicht falsch, ich liebe Marcelo! Aber seine beste Zeit liegt eindeutig hinter ihm. Reguilon steht eigentlich bereit um im Sommer seinen Platz einzunehmen. Dazu wird es aber leider nicht kommen. Marcelo will nicht gehen, Zidane setzt immer noch (zu oft) auf ihn, die einzige Hoffnung liegt nun bei Perez.
Dieser wird Marcelo aber natürlich (zu Recht) nicht rausdrängen. Bei Modric sieht es ebenfalls nach einem Verbleib bis 2021 aus.
Ich liebe die Beiden, aber dadurch verschiebt sich der nächste Schritt im Umbruch um ein Jahr, obwohl man Ödegaard & Reguilon auch dieses Jahr schon zurückholen könnte.
Das Problem liegt ja auch nicht nur an den Spielern wie Marcelo, Modric oder auch Benzema. Es liegt auch an Zidane, der noch viel zu oft auf diese Spieler setzt, vor allem im Fall von Benzema!
Ich kriege Kopfschmerzen, wenn ich daran denke, dass nächstes Jahr immer noch folgende Elf spielen könnte:
Courtois, Marcelo, Ramos, Varane, Carvajal, Casemiro, Kroos, Modric, Vinicius, Benzema, Vazquez/Bale.
Es wird Zeit für neue Gesichter im Verein! Für hungrige und junge Spieler. Marcelo, Modric... gehören nicht mehr dazu.
Reguilon, Mendy, Militao, Hakimi, Valverde, Ödegaard, Vinicius und Co. gehört die Zukunft.
Ich bin gespannt was diesen Sommer bei uns passiert. Große Transfers erwarte ich nicht. Mbappe ist nicht verfügbar und aufgrund von Corona sitzt das Geld auch nicht so locker. Ich hoffe wir schaffen es einige Spieler abzugeben wie Bale, James, Odriozola, Mayoral... und die Leihspieler (Hakimi und evtl. Ödegaard, Reguilon) zurückkehren.
Aber ewig können auch Marcelo und Co. nicht mehr bleiben. Ich habe das Gefühl/die Hoffnung das 2021 ein großer Schritt im Umbruch wird. Marcelo, Modric... werden uns verlassen und Mbappe und evtl Haaland könnten kommen und dann wäre der Umbruch nach 2 Jahren endlich vollzogen und wir könnten wieder alle Titel angreifen.

Man sollte in Zukunft dazu übergehen, auch selbst sehr verdienten Spielern, ab dem Alter von 28/29 Jahren keine 3-4 Jahresverträge mehr zu geben. Lieber alle zwei Jahre verhandeln und die Leistungsfähigkeit ins Zentrum rücken, nicht die Verdienste der Vergangenheit. Man wird sie einfach nicht los und die Selbstkritik und Sicht, für eine Verantwortung dem Verein gegenüber, ist leider nicht sehr ausgeprägt. Sie behindern den Umbruch und dann muß man sich auch noch stetig, die pathetischen und autosuggestiven Phrasen anhören.
Ich schätze Marcelo im übrigen sehr, falls es Fragen geben sollte...:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und genau da ist unser deutlichstes Problem. Da Zidane den Umbruch nicht in die endgültige Phase vorantreiben will/kann, imaginisieren sich die alten Spieler weiterhin eine Daseinsberechtigung. Eine die nach Leistungsprinzip längst nicht mehr da ist. Marcelo gehört durch Reguilon ausgetauscht. Genauso müssen die dauerhaften Stammplätze von Carvajal, Ramos, Benzema und Bale/Isco einfach Mal in aller Deutlichkeit hinterfragt werden.

Zidane hält an gewissen Spielern fest weil er sich leider einbildet, diese Spieler hätten immernoch die Qualität in den großen Partien den Unterschied zu machen. Dahingehend war die City Heimpleite ein großer erster Schritt in die Richtung der Erkenntnis (hoffe ich).

Hakimi, Odegaard und Reguilon müssen die drei Transfers der Sommerperiode heissen. Und diese drei Spieler sollten auf den jeweiligen Positionen in einen fairen Konkurrenzkampf mit der Gegenpartei eingebunden werden. Dasselbe sollte auch für Jovic, Militao, Vinicius und Rodrygo gelten. Das sollte für Zidane zu bewerkstelligen sein.

Auch fällt mir rückblickend auf wie sehr Luka Jovic als Transferflop abgetan wird, während Benzema für 15 torlose Spiele am Stück wenig bis gar keine Kritik abkriegt. Fair geht anders. Für mich auch ein klarer Fall: wenn Jovic Mal 15 Spiele am Stück kriegen würde, würde nach 3-4 davon sein Knoten platzen. Und danach würde er uns dann mehr Freude bereiten als ein totgespielter, und sowieso seit jeher vor dem gegnerischen Gehäuse mangelhaft treffsicherer Benzema.
 
Ich finde es irgendwie „Schade“ dass er nicht gehen will. Versteht mich nicht falsch, ich liebe Marcelo! Aber seine beste Zeit liegt eindeutig hinter ihm. Reguilon steht eigentlich bereit um im Sommer seinen Platz einzunehmen. Dazu wird es aber leider nicht kommen. Marcelo will nicht gehen, Zidane setzt immer noch (zu oft) auf ihn, die einzige Hoffnung liegt nun bei Perez.
Dieser wird Marcelo aber natürlich (zu Recht) nicht rausdrängen. Bei Modric sieht es ebenfalls nach einem Verbleib bis 2021 aus.
Ich liebe die Beiden, aber dadurch verschiebt sich der nächste Schritt im Umbruch um ein Jahr, obwohl man Ödegaard & Reguilon auch dieses Jahr schon zurückholen könnte.
Das Problem liegt ja auch nicht nur an den Spielern wie Marcelo, Modric oder auch Benzema. Es liegt auch an Zidane, der noch viel zu oft auf diese Spieler setzt, vor allem im Fall von Benzema!
Ich kriege Kopfschmerzen, wenn ich daran denke, dass nächstes Jahr immer noch folgende Elf spielen könnte:
Courtois, Marcelo, Ramos, Varane, Carvajal, Casemiro, Kroos, Modric, Vinicius, Benzema, Vazquez/Bale.
Es wird Zeit für neue Gesichter im Verein! Für hungrige und junge Spieler. Marcelo, Modric... gehören nicht mehr dazu.
Reguilon, Mendy, Militao, Hakimi, Valverde, Ödegaard, Vinicius und Co. gehört die Zukunft.
Ich bin gespannt was diesen Sommer bei uns passiert. Große Transfers erwarte ich nicht. Mbappe ist nicht verfügbar und aufgrund von Corona sitzt das Geld auch nicht so locker. Ich hoffe wir schaffen es einige Spieler abzugeben wie Bale, James, Odriozola, Mayoral... und die Leihspieler (Hakimi und evtl. Ödegaard, Reguilon) zurückkehren.
Aber ewig können auch Marcelo und Co. nicht mehr bleiben. Ich habe das Gefühl/die Hoffnung das 2021 ein großer Schritt im Umbruch wird. Marcelo, Modric... werden uns verlassen, Mbappe und evtl Haaland könnten kommen und dann wäre der Umbruch nach 2 Jahren endlich vollzogen und wir könnten wieder alle Titel angreifen.

Ich finde nicht, dass es gut ausgehen würde wenn er Marcelos Rolle einnimmt aus folgenden zwei Gründen :

1. Wenn sich Reguilon um die LV-Position mit Mendy streitet bekommen beide nicht unbedingt die Spielzeit die sie verdienen. Dementsprechend wird die Entwicklung stagnieren & in dem jungen Alter wissen wir wie sich das auswirkt.

2. Sagen wir mal : einer setzt sich durch, was geschieht mit dem anderen ? Der wird immer und immer weniger spielen und das spiegelt sich dann wieder in seinem Marktwert --> Geringe Ablöse beim Verkauf.

Von daher macht es für mich sowohl aus sportlicher als auch aus wirtschaftlicher Sicht mehr Sinn die Frage um die LV-Position jetzt zu beantworten. Die Frage ist nicht ob Reguilon Marcelo ersetzen sollte, sondern eher : Mendy oder Reguilon ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde nicht, dass es gut ausgehen würde wenn er Marcelos Rolle einnimmt aus folgenden zwei Gründen :

1. Wenn sich Reguilon um die LV-Position mit Mendy streitet bekommen beide nicht unbedingt die Spielzeit die sie verdienen. Dementsprechend wird die Entwicklung stagnieren & in dem jungen Alter wissen wir wie sich das auswirkt.

2. Sagen wir mal : einer setzt sich durch, was geschieht mit dem anderen ? Der wird immer und immer weniger spielen und das spiegelt sich dann wieder in seinem Marktwert --> Geringe Ablöse beim Verkauf.

Von daher macht es für mich sowohl aus sportlicher als auch aus wirtschaftlicher Sicht mehr Sinn die Frage um die LV-Position jetzt zu beantworten. Die Frage ist nicht ob Reguilon Marcelo ersetzen sollte, sondern eher : Mendy oder Reguilon ?

Sehe ich genauso. Ich würde auf jeden fall mit Mendy planen. Marcelo ist mit seinen 31 Jahren natürlich nicht der jüngste, aber er ist mit seiner Erfahrung und Spielweise eine gute Ergänzung/Option zu Mendy.
Für Regulion tut es mir natürlich leid, aber es macht nicht wirklich Sinn zwei gleiche Spielertypen im gleichen Alter im Kader zu haben.
Ihn würde ich verkaufen, eventuell mit einer Rückkaufoption für die nächsten zwei Jahre, da er ja immerhin ein Eigengewächs ist und in zwei Jahren die Sache schon wieder ganz anders aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann gerne noch bleiben 1 Saison aber dann als Backup für Mendy weil wie gesagt offensiv natürlich brav keine Frage aber ich brauche ein Linksverteidiger und nicht jemanden der sich irgendwo und überall am Feld herumtreibt mir reichen schon Carvals Ausflüge nach vorn obwohl bei ihm kann ich nix sagen arbeitet nach hinten auch immer brav mit ..da kann ned noch auch der Linksverteidiger irgendwo sein ein Kontor und nur mehr Ramos/Varane/Casemiro sind da!!
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...