Interview

Marcelo über Zeit unter Solari: „Hätte für Tumult sorgen können“

Marcelo spricht über seinen schweren Stand unter Real Madrids Ex-Trainer Santiago Solari. Seine Zukunft sieht der Brasilianer bei den Königlichen. Neymar dort begrüßen zu können, wäre für ihn „eine riesige Freude“.

617
MADRID, SPAIN - DECEMBER 12: Marcelo of Real Madrid leaves the pitch during the UEFA Champions League Group G match between Real Madrid and CSKA Moscow at Bernabeu on December 12, 2018 in Madrid, Spain. (Photo by Denis Doyle/Getty Images)
Marcelo und Solari wurden miteinander nicht warm – Foto: Denis Doyle/Getty Images

Marcelo: „Ich wollte eine Erklärung, bekam aber keine“

MADRID. „Ich kann es kaum abwarten, zurück bei der Mannschaft zu sein“, schrieb Marcelo Anfang Juli kurz vor dem Trainingsauftakt bei Real Madrid auf Instagram. Ob er diese Worte auch gewählt hätte, wenn noch Santiago Solari und nicht Zinédine Zidane Chefcoach wäre? Unter dem Anfang November beförderten und Mitte März entlassenen Argentinier hatte der Brasilianer seinen Stammplatz im Ensemble der Königlichen verloren. Erst nach „Zizous“ Rückkehr in das Estadio Santiago Bernabéu wendete sich das Blatt wieder.

Real Madrid Trikot

„Ich hätte für einen Tumult sorgen können“, gestand der 31-Jährige nun in einem Interview auf dem YouTube-Kanal „De Sola“. „Aber so bin ich nicht. Ich arbeite lieber und warte auf meine Chance. Ich saß auf der Bank, einen Monat, zwei Monate… Aber ich bleibe immer derselbe. Ich habe weiter gearbeitet und wusste, dass meine Gelegenheit kommen würde. Dann kam sie. Ich habe daraus gelernt. Meine Mitspieler haben mich mit anderen Augen betrachtet, als ich nicht spielte, weil sie sich fragten, warum ich nicht wütend bin, warum ich nicht mit dem Trainer diskutierte. Ich habe nicht mit dem Trainer gesprochen und der Trainer hat es mit mir auch nicht getan. Er gab mir keine Erklärung. Ich wollte eine haben, bekam sie aber nicht. Aber das war für mich kein Problem. Ich habe mehr trainiert, mehr auf mich geachtet, meinen Mitspielern mehr geholfen. Für mich war das sehr wichtig.“

Marcelo: „Neymar bei Real wäre eine riesige Freude“

Seine Zukunft in Spaniens Hauptstadt stellt Marcelo nicht in Frage. „Ich habe einen Vertrag und bin sehr glücklich. Es ist klar, dass in einem gewissen Alter neue Spieler kommen. Ich werde aber nicht gehen“, lautet seine klare Ansage. Er müsse jetzt jedoch „auf ein Neues kämpfen“ – weil Real mit Ferland Mendy für stolze 50 Millionen Euro einen weiteren Linksverteidiger an Land gezogen hat. Der Einkauf, der bis dato für das meiste Aufsehen sorgte, hört aber auf einen anderen Namen: Eden Hazard. „Ein Top-Spieler“, findet Marcelo, der einen Vergleich mit Landsmann Neymar als schwierig empfindet.

[advert]

„Die Qualität von Neymar kennt jeder, er befindet sich ebenfalls unter den fünf besten Spielern der Welt. Es ist schwer, beide zu vergleichen. Neymar ist großartig. Er ist top und bei Real Madrid sind die Besten der Welt. Es wäre eine riesige Freude, wenn er kommen sollte. Ich bin aber nicht derjenige, der das entscheidet“, so der Vizekapitän.

Neue Trikots: Jetzt bestellen in Real Madrids Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Marcelo ist ein Dummschätzer. Seine Leistungen waren miserabel und aus diesem Grund hat er nicht gespielt. Er sollte sich mal etwas mehr reflfektieren und mal kritischer mit sich selbst sein. Da war keine Erklärung notwendig, denn jeder konnte es sehen.
Hier zeigt Marcelo ganz große charakterliche Schwächen.
 
Über die Klasse von Neymar braucht man wahrscheinlich nicht zu reden, auch mir gefällt er besser als Hazard, wobei mit Hazard deutlich sympathischer ist.

Interessant finde ich, dass Neymar zunächst unseren Kapitän lobt und nur kurz darauf lobt unser Vize-Kapitän Neymar. Entweder die Causa Neymar ist bei Real immer noch nicht abgeschlossen, oder seine mögliche Rückkehr zu Barca hat keine guten Vorzeichen. Beabsichtigt oder nicht, irgendeinen positiven oder negativen Effekt wird es wohl mit sich ziehen.

2020: HNM - die Abkürzung ist nicht so schön, aber löst man sie auf, klingt Hazard - Neymar - Mbappe schon viel besser. Für meine FIFA Trainerkarriere perfekt, im echten Leben aber wohl eher ein Wunsch. Anbei würden wir damit meiner Meinung nach aber auch noch MSN als Jahrhundert-Sturmtrio ablösen, es könnte so schön sein.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...