Interview

Marco Asensio bekennt sich zu Real Madrid: „Ich werde bleiben“

Marco Asensio bekennt sich und teilt mit, auch die Saison 2021/22 bei Real Madrid zu verbringen. Die Erwartungen von Carlo Ancelotti möchte der 25 Jahre alte Spanier unbedingt erfüllen. Zinédine Zidane ist er in keiner Weise böse.

700
Marco Asensio
Asensio steht bis zum 30. Juni 2023 bei Real Madrid unter Vertrag – Foto: IMAGO / Shutterstock

„Spüre, dass ich diesem Klub noch vieles zu geben habe“

MADRID. Real Madrid ist für ihn nicht irgendein Verein, nicht nur ein Arbeitgeber. Und deshalb hält Marco Asensio absolut nichts von der Idee, den Königlichen nach mittlerweile fünf Spielzeiten im Kader der Profis mal den Rücken zu kehren.

„Ja, sicher“, antwortete der 25-Jährige der Sportzeitung AS auf die Frage, ob er auch in der neuen Saison das weiße Trikot trägt: „Ich werde bei Real Madrid bleiben, ich bin ein Madridista. Meine Intention ist, bei Real Madrid zu bleiben, hier ein Großer zu sein und so viel wie möglich beizutragen. Ich spüre, dass ich diesem Klub noch vieles zu geben habe.“

„Werde auf der Höhe dessen sein, was Ancelotti erwartet“

Dass er sich schon mit Neu-Coach Carlo Ancelotti über die baldige Zusammenarbeit und gemeinsamen Ziele unterhalten hat, bestätigte Asensio bereits. „Er übermittelte mir ein sehr gutes Gefühl und sehr klare Ideen“, unterstrich der Offensiv-Allrounder nun: „Was soll ich über ihn sagen? Er ist ein Trainer, der bei großen Klubs in der Welt war und bei jedem Verein sehr gute Saisons hatte. Er besitzt eine große Erfahrung, ich werde mit Sicherheit viel von ihm lernen können.“

Der Spanier hofft darauf, dass er in den Plänen von „Carletto“ letzten Endes auch eine wichtige Rolle einnehmen wird. „Ich werde dafür arbeiten. Er sucht nach sofortiger Leistung und ich werde auf der Höhe dessen sein, was Ancelotti von mir erwartet“, so das Versprechen von Asensio.

Asensio von Zidane aus Startelf verbannt: „Tat mir weh“

In der Schlussphase der abgelaufenen Saison hatte die Nummer 11 der Merengues in vier Pflichtspielen nacheinander immer je einen Treffer markiert, woraufhin Ex-Trainer Zinédine Zidane ihn aus taktischen Gründen aber wieder aus der Startformation herausnahm.

„Ich hatte zu der Phase angefangen, mich körperlich bei 100 Prozent zu fühlen. Man sah das anhand der Serie an Toren. Der Trainer entschied, mich seit dem Champions-League-Halbfinale gegen Chelsea nicht mehr von Anfang an aufzustellen. Mir tat das weh, weil ich einen sehr guten Moment hatte und wusste, dass ich der Mannschaft viel hätte geben können“, gab der Mallorquiner offen zu.

„Zizou“ gegenüber hegte er deshalb aber keinen Groll. „Meine Beziehung zu Zidane beeinflusste das aber überhaupt nicht. Zidane und ich hatten immer ein sehr gutes Verhältnis, wir haben uns die Dinge klar gesagt. Ich mag ihn für das, wobei er mir geholfen hat, sehr. Nicht nur auf dem Platz, sondern auch persönlich. Er ist jemand, der immer auf meine Freundschaft bauen kann“, betonte Asensio, den der Rücktritt des Franzosen „teilweise schon“ überrascht habe: „Du erwartest nie, dass ein Trainer geht. Aber es sind Entscheidungen, die man persönlich trifft. Er wird seine Gründe haben, ich kenne sie nicht.“

Reals Trikots 2021/22: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich habe ja nix gegen den Jungen und er hatte ne schwere Verletzung. Aber wie du ja richtig sagst: 2017/18 hat er performed. Das ist jetzt 3-4 Jahre her.

Eigentlich sollte er ja mal in Cristianos Fußstapfen treten. Früh Zenit erreicht trifft es ganz gut. Hilft uns aber auch nicht weiter. Käme wirklich ein Mbappe, würde er ja gar nicht mehr spielen.


Der spanische Lars Ricken… nur dass er nie ein CL-Finale entschieden hat. Ewiges Talent… aber nächste Saison explodiert er garantiert ;-)

Das ist unfair
2017 und 2018 hat er schon sehr entscheidende Tore und Vorlagen gegeben

Ab 2018/2019 ging es dann steil bergab.

Würde nicht ewiges Talent sagen, da er sich schon behauptet hat.

Vielleicht sagen wir sehr jung den Zenit erreicht?

:D
 
Geh endlich junge wie bist du überhaupt Profi geworden ?
 
Bei dieser Nachricht, zittern Europas Fussballgrossmächte. PSG, City und co, nimmt euch in Acht!
 
Schon voll daneben was hier einige von sich geben, bei Isco kann ich es verstehen ... aber so schlecht ist Asensio auf keinen Fall, er hat schon noch was besonderes.... zumindest hat er einen super Torabschluss wenn er mal richtig eingesetzt würde. Über die Flügel ist er halt nicht spritzig genug, Carlo sollte ihn wirklich in der Nähe vom Tor platzieren..
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...