Interview

Marco Asensio vor Real-Abgang? „Noch zu früh, darüber zu reden“

Marco Asensio ist vertraglich nur noch bis Mitte 2023 an Real Madrid gebunden, weshalb ein Abgang nach dem Saisonende theoretisch im Bereich des Möglichen liegt. Der Spanier hält es jedoch noch für zu „früh, darüber zu reden“. 

724
Marco Asensio Real Madrid
Asensio ist seit 2016/17 Teil der ersten Mannschaft von Real Madrid – Foto: IMAGO / Xinhua

Vertrag bis 2023: Verlässt Asensio Real Madrid?

MADRID. Einmal hat er als Profi von Real Madrid bereits verlängert. Ob er es auch ein zweites Mal tun wird? Marco Asensio hatte sich mit den Königlichen im September 2017 auf einen neuen Deal geeinigt, der mittlerweile aber nur noch rund anderthalb Jahre gültig ist. Um genauer zu sein: bis zum 30. Juni 2023.

Im Umkehrschluss bedeutet das auch, dass Real den 25 Jahre alten Spanier nach dem Ablauf der aktuellen Saison auf die Transferliste setzen, sollte zumindest eine Partei die Zusammenarbeit über den übernächsten Sommer hinaus nicht aufrecht erhalten wollen. Mitte 2022 könnte der Verein dementsprechend – je nach Asensios Leistungen – noch eine angemessene Ablösesumme zwischen 30 und 40 Millionen Euro einnehmen.

Aber wie betrachtet der Linksfuß seine Situation eigentlich selbst? „Es ist wirklich noch zu früh, darüber zu reden“, sagte Asensio gegenüber dem spanischen Fernsehsender MOVISTAR+ hinsichtlich seiner Zukunft und eines möglichen Abgangs.

Asensio: „Mein persönliches Ziel ist, wichtig zu sein“

„Ich will auf dem Platz stehen, arbeiten und Kontinuität haben. Mein persönliches Ziel ist, wichtig zu sein, so viel wie möglich auf dem Platz zu stehen. Darauf konzentriere ich mich. Dann werden wir sehen, wie die Dinge verlaufen“, so der Linksfuß, der unter Carlo Ancelotti anfangs auch im Mittelfeld eingesetzt worden war, inzwischen aber meist wieder auf dem offensiven Flügel spielt.

Berater Horacio Gaggioli verriet Ende September, dass es ernsthafte Gedanken an einen Abgang auf Leihbasis gegeben habe: „Es wurde über eine Leihe zu einem Klub mit einem geringeren Niveau nachgedacht. Real Madrid war bereit dazu, Ancelotti hielt es auf.“

Aktuell jedenfalls ist Asensio zufrieden, wie es für ihn läuft – vor allem vor dem Hintergrund seiner schweren Knie-Verletzung aus dem Juli 2019, wegen der er knapp ein Jahr lang, auch wegen der Coronavirus-Pandemie, kein Pflichtspiel absolviert hatte. „Es war ein harter und neuer Prozess für mich. Elf Monate Pause und nicht spielen können. Jetzt fühle ich mich wohler. Ich bin körperlich und mental stark und wusste, dass dieser Moment kommen würde. Ich erlebe einen guten Moment und hoffe, dass es so weitergeht“, so der Mallorquiner.

In der laufenden Spielzeit kommt die Nummer 11 auf 18 Spiele, fünf Tore und eine Vorlage. Asensio ist damit nach Karim Benzema und Vinícius Júnior der beste Torschütze im Team.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Auch ohne Verletzung hat Asensio trotz des enormen Vertrauens, das ihm immer entgegen gebracht wurde, und unfassbar viel Spielzeit, die er trotz mauer Vorstellungen immer und immer wieder erhalten hat, viel viel zu selten geglänzt. Es gab Phasen, in denen er monatelang ohne Scorerpunkt als Offensivposten weiterhin sein Unwesen in der Startelf treiben durfte. Das sollte nun wirklich nicht der Anspruch von Real Madrid sein. Er ist leider das ewige Talent geblieben, das keine Verantwortung übernehmen möchte. Seine guten Spiele kann man an einer Hand abzählen - und das in knapp sechs Jahren. Den Rest dieser Saison sollte er helfen, wo er kann, aber nächstes Jahr sollte ein Schlussstrich gezogen werden m.M.n. Es warten Spieler, die sich für das weiße Trikot zerreißen wollen und garantiert nicht schlechter als Asensio performen würden (siehe Brahim und Kubo).
 
Kann mich den Kommentaren nur anschließen, wenn es ein gutes Angebot gibt verkaufen. Mit der Spielzeit kann man auf jeden Fall schauen wie ein Kubo oder Brahim ins System passt.
 
Man sollte ihn auf jedenfall behalten.Wenn man asensio in der Aufstellung sieht ,weiss man zumindest das es kein totalausfall sein wird.Wird jetzt auch nicht grade der Topverdiener sein bei real.also als Backup behalten,da weiss man was man hat
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...