Interview

Mariano: „Wäre bei Real geblieben, wenn Zidane das gesagt hätte“

Zinédine Zidane waren nicht die Hände gebunden, als Mariano Díaz Real Madrid gen Olympique Lyon verließ. Nach Aussage des 24-jährigen Stürmers wäre er bei den Königlichen geblieben, sofern der Cheftrainer das unbedingt gewollt hätte. Eine Rückkehr ins Estadio Santiago Bernabéu kann sich Mariano nach wie vor vorstellen.

501
Mariano Díaz Olympique Lyon
Mariano ist in Lyon längst ein Leistungsträger – Foto: Jean-Philippe Ksiazek/AFP/Getty Images

„Rückkehr? Madrid kann praktisch keiner ablehnen“

LYON. Acht Tore in 13 Pflichtspielen: Mariano Díaz ist in Frankreich bei Olympique Lyon voll eingeschlagen. Nach dem Verkauf von Álvaro Morata hätte der 24-Jährige seine Qualität aber durchaus auch im Trikot von Real Madrid unter Beweis stellen können – sofern eine Wechselfreigabe von Zinédine Zidane ausgeblieben wäre. „Ich habe Zidane um einen Ratschlag gebeten und er sagte mir, dass das Beste ein Abgang wäre. Wenn er mir gesagt hätte, dass ich bleibe, hätte ich das sicher getan, sagte Mariano dem Sender ESRADIO.

[advert]

Der Stürmer war 2016/17 gerade einmal auf 14 Einsätze im weißen Trikot gekommen. Ob ihn diese magere Ausbeute im Nachhinein überrascht hat? „Real Madrid gewann die Champions League und verpflichtete dazu Morata. Sie hatten einen tollen Angriff und gewannen zwei große Titel. Ich bin aber froh über die gewonnenen Titel, beteuerte Mariano.

Anders als der zum FC Chelsea abgewanderte Morata kann sich der gebürtige Katalane eine Rückkehr zu den Königlichen absolut vorstellen. Umgekehrt dürfte Mariano aufgrund seiner guten Leistungen in der Ligue 1 sicherlich auch wieder für Real interessant werden. „Das ist etwas, was die beiden Klubs unter sich besprechen müssten. Madrid ist ein Klub, den praktisch kein Spieler ablehnen würde. Aber ich bin jetzt auf Lyon konzentriert, so der Akteur. Eine Rückkaufoption gibt es für die Blancos nicht, teilte Lyon zuletzt offiziell mit.

Jetzt bestellen: Real Madrids Trikots zur Saison 2017/18

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Für seine Entwicklung der richtige Schritt. Ich denke, dass man glaubte, Morata würde bleiben und darum Mariano verkauft hat. Für mich wäre Rashford die ideale Lösung. Schnell, dribbelstark, torgefährlich und extrem jung. Vlt ein Tauschgeschäft mit Bale?:)
 
Für mich wäre Rashford die ideale Lösung. Schnell, dribbelstark, torgefährlich und extrem jung. Vlt ein Tauschgeschäft mit Bale?:)

Das einzige Problem bei Bale ist, dass er in den letzten 2 Jahren sehr verletzungsanfällig war. Den Fehler haben wir schon mal mit Robben gemacht und dann hatte er seine beste Zeit! Gebt ihm also Zeit, verdient hat er es sich.
Und Bale mit Rashford zu vergleichen ist lächerlich. Als Bale zu uns kam war er schon 2 mal PremierLeague Player des Jahres. Rashford ist nicht mal in den TOP20. Ein Auswechselspieler von ManU mit einem Stammspieler von Real tauschen?!

Manche vergessen dass Bale 2014 VOLL eingeschlagen hat und einer der Besten im Kader ist. Das Risiko einen Bale zu verkaufen ist einfach zu hoch. Bei den heutigen Transferpreisen würde ein Rückkauf +200Mio kosten, falls er zu alter Stärke findet.
 
Für mich wäre Rashford die ideale Lösung. Schnell, dribbelstark, torgefährlich und extrem jung. Vlt ein Tauschgeschäft mit Bale?:)

Das einzige Problem bei Bale ist, dass er in den letzten 2 Jahren sehr verletzungsanfällig war. Den Fehler haben wir schon mal mit Robben gemacht und dann hatte er seine beste Zeit! Gebt ihm also Zeit, verdient hat er es sich.
Und Bale mit Rashford zu vergleichen ist lächerlich. Als Bale zu uns kam war er schon 2 mal PremierLeague Player des Jahres. Rashford ist nicht mal in den TOP20. Ein Auswechselspieler von ManU mit einem Stammspieler von Real tauschen?!

Manche vergessen dass Bale 2014 VOLL eingeschlagen hat und einer der Besten im Kader ist. Das Risiko einen Bale zu verkaufen ist einfach zu hoch. Bei den heutigen Transferpreisen würde ein Rückkauf +200Mio kosten, falls er zu alter Stärke findet.

Man darf aber nicht vergessen, dass Bale schon ü28 ist und Rashford gerade erst 20 geworden ist.
 
Rashford würde uns sicher gut tun, aber ist momentan von der Realität wirklich ziemlich weit weg...
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...