Transfer

Martin Ødegaard: Real Madrid und Arsenal vor Gesprächen

699

Wie viel Zeit wird in der Causa Martin Ødegaard vergehen, bis eine Entscheidung zwischen einer Rückkehr zu Real Madrid und einem Verbleib beim FC Arsenal feststeht? Nach Aussage von Mikel Arteta, Trainer der „Gunners“, beginnt nach dem Saisonende in LaLiga und in der Premier League demnächst der Austausch unter den Klubs.

„Wir haben eine sehr klare Meinung, was wir gerne machen würden. Aber er ist nicht unser Spieler, es liegt nicht an uns. In den nächsten paar Wochen wird es Gespräche geben. Wir haben alles getan, damit Martin zum Einsatz kommt. Hoffentlich haben wir ihm das Gefühl vermittelt, dass das hier für ihn ein guter Ort ist“, sagte der 39-jährige Spanier nach Arsenals 2:0 gegen Brighton & Hove Albion.

Martin Odegaard
Wo spielt er als nächstes? Um Ødegaard wird’s spannend – Foto: IMAGO / PA Images

Die Londoner hatten Ødegaard Ende Januar bis zum 30. Juni von den Königlichen ausgeliehen – ohne anschließende Kaufoption. Der 22 Jahre alte Spielgestalter aus Norwegen kam im Arsenal-Trikot auf 20 Pflichtspiele, zwei Tore und zwei Vorlagen. Ødegaard gab kürzlich zu verstehen, er sei glücklich bei Arsenal, aber wir werden nach der Saison sehen, was passieren wird. Im Moment weiß ich es nicht. Laut Vertrag bin ich Spieler von Real Madrid. Also müssen wir mit ihnen reden. Es ist wichtig zu wissen, was sie wollen“.

Abhängen wird das auch davon, ob Zinédine Zidane Real-Trainer bleibt oder nicht. Alles deutet auf einen Abgang des Franzosen, unter dem der Skandinavier in der Hinrunde auf bloß neun Einsätze kam, hin – schlecht für Arsenal…

Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Neukundenbonus erhalten!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Wie immer ein sehr kluger Kommentar. Mir gefällt besonders: "Ich würde bis auf ... keine weiteren Spieler abgeben" und 11 Spieler nennen. Aber hast natürlich mit allen vollkommen recht, die haben aus unterschiedlichen Gründen keine Zukunft in Madrid. Würde auch Brahim Díaz noch ein Jahr in Mailand lassen, finde er entwickelt sich dort gut.

Das ganze setzt dann aber schon voraus, dass wir Mbappé und Alaba holen, dazu noch Jovic und Ödegaard zurück. Die restlichen Lücken mit den Castilla-Spielern füllen (Miguel, Park, Arribas, Chust). Dann sehe ich eine junge, hoffentlich hungrige Mannschaft, die unter Raúl wunderbar aufblühen aufblühen könnte.

Ödegaard hat zu weiteren sieben Toren den vorletzten Ball gespielt, taucht leider in keiner Statistik auf, bei wie vielen Torabschlüssen/Torchancen er die Knochen mit im Spiel hat. Wenn Zidane geht, muss er für mich zwingend nochmal die Chance erhalten, er muss dann natürlich auch Langmut beweisen und nicht bei ersten Widerständen das Weite suchen.
Ich würde bis auf Isco/Marcelo/Mariano/Asensio/Mayoral/Ramos/Odriozola/Hazard/Bale/Ceballos/Vallejo keine weiteren Spieler abgeben, bevor sie unter einem anderen Trainer, nicht ebenfalls ihre Untauglichkeit bewiesen haben. Reinier/Kubo gehören weiter verliehen, die beiden schreibe ich noch nicht ab. Bei Dortmunds Sieg gegen Leverkusen spielte Reinier einen überragenden Steckpass bei Haalands Tor, dass spielen Dir nicht viele 19jährige.
 
Wie immer ein sehr kluger Kommentar. Mir gefällt besonders: "Ich würde bis auf ... keine weiteren Spieler abgeben" und 11 Spieler nennen. Aber hast natürlich mit allen vollkommen recht, die haben aus unterschiedlichen Gründen keine Zukunft in Madrid. Würde auch Brahim Díaz noch ein Jahr in Mailand lassen, finde er entwickelt sich dort gut.

Das ganze setzt dann aber schon voraus, dass wir Mbappé und Alaba holen, dazu noch Jovic und Ödegaard zurück. Die restlichen Lücken mit den Castilla-Spielern füllen (Miguel, Park, Arribas, Chust). Dann sehe ich eine junge, hoffentlich hungrige Mannschaft, die unter Raúl wunderbar aufblühen aufblühen könnte.

Stichwort Jovic: Glaubt eigentlich noch wer dass er nochmal zündet?
 
Man soll etwas nicht vergessen vielleicht war er bei Arsenal nicht überragend aber er kam Mitte einer Saison und ohne Vorbereitung dazu andere Liga und andere Mitspieler, das ist nicht leicht.
Man braucht Gewöhnungszeit und und ... trotzdem war er solide von daher kann man sagen war gut was er geleistet hat.
Was mir nicht gut gefallen irgendwie Man muss um seinen Platz kämpfen und nicht so einfach kampflos ständig den Verein wechseln
 
Wie immer ein sehr kluger Kommentar. Mir gefällt besonders: "Ich würde bis auf ... keine weiteren Spieler abgeben" und 11 Spieler nennen. Aber hast natürlich mit allen vollkommen recht, die haben aus unterschiedlichen Gründen keine Zukunft in Madrid. Würde auch Brahim Díaz noch ein Jahr in Mailand lassen, finde er entwickelt sich dort gut.

Das ganze setzt dann aber schon voraus, dass wir Mbappé und Alaba holen, dazu noch Jovic und Ödegaard zurück. Die restlichen Lücken mit den Castilla-Spielern füllen (Miguel, Park, Arribas, Chust). Dann sehe ich eine junge, hoffentlich hungrige Mannschaft, die unter Raúl wunderbar aufblühen aufblühen könnte.

Stichwort Jovic: Glaubt eigentlich noch wer dass er nochmal zündet?

Nein
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...