Interview

Kovačić glücklich bei Chelsea: „Zu früh, um über Real zu sprechen“

Offiziell ist Mateo Kovačić bis zum Sommer an den FC Chelsea ausgeliehen. Mit einer Rückkehr zu Real Madrid beschäftigt sich der kroatische Vizeweltmeister aber nicht. Vielmehr genießt er sein Dasein in der englischen Hauptstadt.

752
Mateo Kovačić denkt nicht an Real Madrid – Foto: Catherine Ivill/Getty Images

„Nicht gewohnt, alle drei oder vier Tage zu spielen”

LONDON. Mateo Kovačić geht es blendend. Nach seinem Abschied von Real Madrid reifte der zentrale Mittelfeldspieler schnell zu einer festen Größe im Team seines Leihvereins FC Chelsea. „Ich war es nicht gewohnt, alle drei oder vier Tage zu spielen. Der englische Fußball ist hart. Ich fühle mich ein bisschen müde, aber sehr wohl“, sagte Kovačić dem LONDON EVENING STANDARD.

[advert]

Der 24-Jährige hatte Real im Sommer nach drei Jahren verlassen. Sein Plan, mehr Spielpraxis zu sammeln, geht bislang auf. Deshalb will er sich auch (noch) gar nicht mit einer Rückkehr zu Real beschäftigen. Es sei „zu früh“, darüber zu sprechen, stellte Kovačić klar.

Allerdings betonte er ein weiteres Mal: „Meine Familie und ich sind sehr glücklich bei Chelsea. Unser Team und unsere Fans sind großartig, die Stadt ist sehr schön. Ich genieße es, hier zu sein.“ Sein Vertrag bei den Blues ist bis zum 30. Juni 2019 datiert. Medienberichten zufolge soll Chelsea keine Kaufoption besitzen.

Flug, Hotel und Stadion-Ticket ab 259 Euro

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
REAL TOTAL

Hier schreibt die Redaktion von REAL TOTAL, dem führenden Magazin über Real Madrid im deutschsprachigen Raum.

Kommentare
Und Auslegung der Regeln hin oder her - die Hand hat dort oben im Strafraum einfach gar nichts zu suchen! Absolut gar nichts :(
.
Völlig egal wo die Hand ist ,solange sie nicht am ball ist.und das war sie halt defenetiv nicht.oder ist das für dich jetzt schon ein Strafstoß wenn man die Hand oben hat,ohne ballberührung?

Ich muss mich da auch revidieren. Gerade in dieser Zeitlupe sieht man deutlich, dass der Ball Asensios linken Unterarm berührt, bevor er auf die Brust geht und dann (nochmal) an den linken Oberarm springt. Mann sieht deutlich, wie der linke Unterarm durch die Ballberührung "vibriert" und der Ball dann auf die Brust geht. War also doch klarer Elfer.

Ja aber Moment, der Arm, bzw. der Ellbogen hat den Ball berührt!!
Das war doch eine glasklare berührung?!
 
Ja aber Moment, der Arm, bzw. der Ellbogen hat den Ball berührt!!
Das war doch eine glasklare berührung?!
Der rechte? Der angelegte Oberarm? Soll er sich in dem moment den Arm auskugeln und nach hinten drehen?
 
Der rechte? Der angelegte Oberarm? Soll er sich in dem moment den Arm auskugeln und nach hinten drehen?

Nein, aber Schutzhand gibt es nicht mehr und der Arm geht halt reflexmäßig zum Ball und berührt ihn, bevor er ihm auf die Brust prallt. Ist unglücklich, aber dann doch Elfer.
 
Der rechte? Der angelegte Oberarm? Soll er sich in dem moment den Arm auskugeln und nach hinten drehen?

Nein, aber Schutzhand gibt es nicht mehr und der Arm geht halt reflexmäßig zum Ball und berührt ihn, bevor er ihm auf die Brust prallt. Ist unglücklich, aber dann doch Elfer.
Ich weiss nicht was du da gesehen hast. Der Ball geht ihm zuerst an die Schulter/Brust und erst danach an den linken Ellbogen. Deshalb klar kein Elfer. Wenn der Ball direkt den Arm trifft ist es wiederum ein klarer Elfer.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...