Historie

Materazzi: Das sagte ich zu Zidane vor dem Kopfstoß im WM-Finale

2.5k

Als Zinédine Zidane in der 109. Minute des WM-Finals 2006 mit einem Kopfstoß gegen Italiens Marco Materazzi seinen unrühmlichen Abgang als aktiver Fußballprofi besiegelt, ist das Bild einer legendären Tätlichkeit geschaffen, über die auch 14 Jahre später noch gesprochen wird. “Ich bin nicht stolz darauf”, sagte Zidane selbst im Jahre 2017. Doch wie kam es eigentlich zu dieser legendären Szene? Materazzi legte nun seine persönliche Geschichte dar.

https://www.youtube.com/watch?v=20dcybjnOyM

Den Kopfstoß des Franzosen habe der frühere Verteidiger damals nicht erwartet, erinnerte sich der Weltmeister von 2006 in einem Livestream auf Instagram zurück: “Ehrlich gesagt, war das aber gut. Hätte ich es geahnt, wären wir beide vom Platz geflogen.”

Der damalige Inter-Profi hatte zuvor die Aufgabe, den Mittelfeldstar zu decken: “Ich war sehr eng an ihm dran, habe mich entschuldigt, wenn er schlecht reagiert hat”, so Materazzi, der nach einer gewissen Zeit aber dennoch verbal zurückschlug: “Beim dritten Mal habe ich es bleiben lassen. Er sagte zu mir: ‘Wenn du willst, gebe ich dir mein Trikot nach dem Spiel.’ Ich habe ihm gesagt, dass ich lieber seine Schwester hätte.”

Und genau mit den genannten Worten soll es bei Zizou zu einem Kurzschluss gekommen sein, der in jener Tätlichkeit resultierte. Doch ob der Italiener damit auch die Wahrheit wiedergegeben hat? Darüber darf nur weiterhin spekuliert werden, hat der 46-Jährige nicht in der Vergangenheit noch gemeint, dass er “nur” sagte: “Du kannst das Trikot deiner Schwester geben.”

Jetzt bestellen: Neue Fanartikel zur Saison 2019/20 im Adidas-Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Nachdem was Materazzi von sich gab war die Aktion schon ok so. War ohnehin nur aufs Brustbein, von daher eh noch gut gelöst.

Er hätte es nur so anstellen müssen, dass Materazzi ebenfalls Rot bekommt - war auf jeden Fall eine epische Aktion!
Verrückt war ja schon der Panenka, völlig verrückt der Kerl...:D
 
Bei allem Repekt, aber laut dem Profil warst du bei dem besagten Match ganze drei Jahre alt. Finde es ohnehin verwirrend, wie stark verzerrend die Wahrnehmung bei einigen Leuten ist, welche Zidane fast nur aus Youtube-Zusammenschnitten kennen.

Einfach brutal viel (sowohl sportlich als auch disziplinarisch) wird unter den Tisch fallen gelassen. Wie etwa der Umstand, dass es beileibe kein Einzelfall bei ihm war (siehe auch seine Heim-WM vs. Saudi Arabien), drei seiner fünf Real Saisons (2003-2006) äußerst mager ausfielen und er zB im CL-Finale 1998 (vielen ist nichtmal mehr bewusst, dass er damals für Juve auf dem Platz stand) komplett unsichtbar war.

Das widerlegt NICHTS von meinem Kommentar:
- Vorbild (für mich und andere)
- CL,BD,WM
- einer der besten aller Zeiten

Mein Alter da reinzuziehen... naja
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Curry macht sich die Welt wiediewiediewie sie ihm gefällt!
...den Unterschied zwischen rationaler Argumentation und emotionsgesteuerter Eigeninterpretation wollte ich ihm schon einige Male versuchen zu erklären aber auch da zeigte er sich uneinsichtig. Nur seine Meinung zählt...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Immer noch kaum zu glauben, dass ein, zwei flapsige Sprüche von einem daher gelaufenen No Name (im Vergleich zu Zidane) den Maestro höchstpersönlich aus der Fassung brachten. In einem WM-Finale. Interessant auch seine Begründung paar Tage nach dem Ereignis: "Würde ich die Tat bereuen, dann würde es bedeuten, Materazzi hätte Recht gehabt."
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich unterscheide ganz klar zwischen dem Spieler Zidane und dem Trainer Zidane. Der Spieler war Legende, der Trainer lebt meiner Meinung nach sehr von jener Legende.

Seine Erfolge als Trainer machen ihn dann doch zur Legende
 
Ich unterscheide ganz klar zwischen dem Spieler Zidane und dem Trainer Zidane. Der Spieler war Legende, der Trainer lebt meiner Meinung nach sehr von jener Legende.

Wenn man nur auf die Titel schaut und so argumentiert, kommt man sich schon etwas merkwürdig vor, aber ich sehe es ähnlich wie Du.
Trotzdem hat er selbst als Trainer etwas geschaffen, was in meinen Augen unwiederholbar sein wird, aber für einen Umbruch bleibt er sehr wahrscheinlich trotzdem der falsche Mann.
Ich stimme auch @Curry goes for three er hatte in seiner Karriere auch viele sehr normale Spiele und sogar Jahre und war auch in dem angesprochenen CL Finale 1998 wenig anwesend, ebenso wie auch 1997 gegen Dortmund im CL Finale.

Ich hatte auch so einige etwas leichter reizbare Charaktere, zu meinen aktiven Zeiten im Team, sobald der Ball rollte transformierten sie, mir war dagegen immer alles egal (wie auch im wahren Leben, zu mir kann jeder alles sagen :D außer Erfolgsfan natürlich). Wenn mich jemand nervte, habe ich ihn immer gebeten, er soll zum Schiri gehen und sich erkundigen wie es steht (passte natürlich nur wenn man führte...).
 
Immer noch kaum zu glauben, dass ein, zwei flapsige Sprüche von einem daher gelaufenen No Name (im Vergleich zu Zidane) den Maestro höchstpersönlich aus der Fassung brachten. In einem WM-Finale. Interessant auch seine Begründung paar Tage nach dem Ereignis: "Würde er die Tat bereuen, dann würde es bedeuten, Materazzi hätte Recht gehabt."
Zidane's Kopfball gegen Materazzi war aber nicht seine erste Tätlichkeit und er ist aufjedenfall kein unbeschriebenes Blatt in dieser Hinsicht. Hatte dazu mal einen Artikel gelesen, kann den nun aber nicht finden.

Hier immerhin mal seine rote Karten in einem Video festgehalten...
 

Verwandte Artikel

Von Özil bis Vinícius: Real Madrids Assist-Könige

Den Top-Torjägern im Spitzenfußball winken Glanz und Ruhm, während die Vorbereiter oft...

„Ein Mann des Klubs“ – Del Bosques leiser Abschied und lautes Vermächtnis

Er war Spieler, Jugendtrainer, Koordinator, Chefcoach – und Symbolfigur einer Ära. Vicente...

El Clásico: Statistiken und Historisches

El Clásico ist zurück! Am Sonntag (16:15 Uhr) begegnen sich Real Madrid...

Als Henry die „Galácticos“-Ära und Pérez-Amtszeit beendete: Böse Erinnerungen an Arsenal

Endlich ein Champions-League-Viertelfinale, in dem es nicht gegen Manchester City, Chelsea, den...