Interview

Matthäus kritisiert Ronaldo: „In Finals ohne Einfluss“

672

Champions-League-Titel 2014, Champions-League-Titel 2016, EM-Titel 2016: Cristiano Ronaldo hat in den letzten Jahren auf internationaler Bühne glänzen können. Lothar Matthäus findet jedoch, dass sich der portugiesische Superstar für die Errungenschaften bei dessen Mitspielern bedanken sollte. Der Goalgetter würde in Endspielen abtauchen, so der Vorwurf von Matthäus.

[advert]

„Es ist jetzt Cristiano Ronaldos viertes Finale in den letzten Jahren. Auch wenn er bei all diesen Spielen auf der Gewinnerseite stand, finde ich, dass er in keiner Partie wirklich Einfluss auf das Geschehen hatte. Er hat gegen Frankreich auf der Bank und an der Seitenlinie mehr gemacht als zuvor auf dem Platz und ich habe ihn auch kaum im letzten Champions-League-Finale gegen Atlético wahrgenommen, schreibt der 56-jährige Weltfußballer von 1991 in einer Kolumne für die englische Zeitung THE SUN.

Wollen die Königlichen das Königsklassen-Finale gegen Juventus Turin gewinnen, „muss er das erste Mal liefern“, betonte Matthäus.

Bleibe immer up-to-date: Folge REAL TOTAL auf Facebook und Twitter!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Matthäus hat auch vor den Bayern Spielen gesagt das Marcelo nicht Weltklasse ist. Für mich ist er der beste linke Verteidiger der Welt und was er gegen Bayern gezeigt hat haben wir alle gesehen.

Schuster meinte noch vor den Bayern Spielen dass Ronaldo sein Torhunger verloren hat. Gegen Bayern gab es dann 5, gegen Atletico 3 hinterher und gegen Malaga hat er nach 98 Sekunden die Meisterschaft entschieden.

Ronaldo war in jedem Finale unglaublich wichtig und entscheidend dabei, auch wenn er nicht immer ein Hattrick erzielt hat. Er ist einfach am Ball unglaublich, zieht immer 2-3 Mann auf sich. Und wenn ich mich Recht erinnere, war es doch Ronaldo der letztes Jahr im Finale den entscheidenden Elfer versenkte, 2014 machte er doch auch das letzte Tor was den KO brachte und beim EM Finale hat er als Spieler seine Mannschaft zum Titel gecoacht, so was hat es im Fußball auch noch nicht gegeben.

Von daher bleibe ich dabei, Ronaldo ist der beste Spieler den diese Sportart je hervorgebracht hat!
Für mich, ist Messi besser als Ronaldo und Ronaldo viel besser als jeder andere.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
Für mich, ist Messi besser als Ronaldo und Ronaldo viel besser als jeder andere.
Und für mich sind Cristiano und Messi beide gleich exzellent, mit Schwankungen wer im MOMENT gerade die Nase vorne hat.
Beide stehen über allen anderen aktiven Spielern.
Und das staunenswerte ist die Kontinuität mit der sie seit vielen Jahren Toipleistungen erbringen.
Lieber mag ich natürlich Cristiano, sowohl was seinen Spielstil betrifft als auch seine Persönlichkeit. Aber das ist Geschmackssache.
 
Ach ja, der gute Lodar mal wieder, der labbert noch viel wenn der Tag lang ist. Er meinte doch auch, dass Marcelo nicht welktklasse und ne Schwachstelle sei, derselbe Marcelo, der dann Bayern mit auseinander genommen hat.

Es ist schon amüsant, aber auch traurig, wie bei CR immer wieder alles so verdreht und völlig aus dem Kontext gerissen wird, dass er schlecht dabei aussieht. Bei Messi usw. wird immer gelobt, dass sie eben mehr als nur Tore machen, aber bei CR wird kritisiert, dass er nicht gegen jeden nen Hattrick schiesst. Man gewinnt und verliert als Team, ausserdem besteht ein Wettbewerb nicht nur aus dem Finale und CR hatte immer seinen Anteil daran.

2013/14 war er angeschlagen und hatte ne lange Saison hinter sich. War nicht sein Spiel, aber er hatte seinen Anteil daran, dass wir überhaupt im Finale waren (14 Tore, nough said) und machte sein Tor am Ende dennoch.

2015/16 stellte er sich sehr in den Dienst der Mannschaft, half hinten aus, band Leute an sich usw. Und auch hier hatte er wieder seinen Anteil daran, dass wir überhaupt im Finale waren. Und er übernahm die Verantwortung beim entscheidenden Elfer und verwandelte ihn.

Auch bei der EM hatte er seinen Anteil, das Portugal überhaupt im Finale war, der Rest war einfach Pech. Was kann er dafür, wenn ihn Payet ziemlich offensichtlich absichtlich verletzt? Immerhin ist er bei der Mannschaft geblieben und hat geholfen, wo er konnte. Andere hätten sich in der Kabine verkrochen.

Wenn man so gerne Spieler in Finalspielen kritisiert, wo war Messi im WM Finale 2014? Oder im Copa America Finale letztes Jahr, wo er dann aus Trotz gleich zurückgetreten ist? Aber ja, Hauptsache er behält sein unschuldiger Schuljungen Image und CR das des Bad Boys.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...