Stimmen zum Spiel

„Maximale Ungerechtigkeit“: Xavi fühlt sich im Clásico „betrogen“

Beim FC Barcelona herrscht nach der 2:3-Clásico-Pleite gegen Real Madrid viel Frust – insbesondere mit Blick auf ein vermeintliches nicht gegebenes Tor in der 28. Minute. REAL TOTAL fasst die Stimmen von Xavi Hernández und Co. zusammen.

715
Xavi Real Madrid FC Barcelona
Xavi war mit dem Schiedsrichter wieder nicht zufrieden – Foto: Thomas Coex/AFP via Getty Images

Xavi: „Wir waren besser als Real Madrid“

XAVI HERNÁNDEZ über das 2:3 gegen Real Madrid: „Ich habe das Gefühl, dass wir betrogen wurden. Ich bin stolz auf die Mannschaft, aber es gab Situationen, in denen wir klar benachteiligt wurden. Die Aktionen des Schiedsrichters können wir nicht kontrollieren. Abgesehen davon war es ein sehr gutes Spiel von der Mannschaft. Wir waren besser als Real Madrid vor heimischer Kulisse. Ich finde, wir hätten die drei Punkte verdient gehabt. Ich versuche, immer ehrlich zu sein, kann meine Fans nicht belügen. Man muss ihnen sagen, dass ein Sieg normal gewesen wäre. Wir haben sehr guten Fußball gespielt.“

…die so gut wie entschiedene Meisterschaft: „Man muss sie beglückwünschen. Madrid hat eine ausgezeichnete Liga-Saison gespielt, nur ein Spiel verloren. Nur ein Spiel! Das ist stark. Gratulation, denn sie haben die Meisterschaft praktisch entschieden. Wir werden nicht nachlassen und versuchen, Punkte zu sammeln, doch es ist sehr schwierig. Mein Gefühl ist aber heute: maximale Ungerechtigkeit.“

…die in Spanien fehlende Torlinientechnik nach der Prüfung eines möglichen Barcelona-Treffers beim Stand von 1:1: „Wenn wir die beste Liga der Welt sein wollen, müssen wir uns in der Hinsicht weiterentwickeln. Da sind wir uns alle einig, glaube ich. Wenn wir die beste Liga der Welt sein wollen, braucht es die Technologie.“

Spätes Siegtor für Real | Alle Videos

Video-Highlights: Real 3:2 Barça

Es roch stark nach Remis, doch einer hatte was dagegen: Jude Bellingham! Sein Tor in der 91.... weiterlesen

Ter Stegen: Fehlende Torlinientechnologie „eine Schande“

RONALD ARAÚJO: „Es ist unfassbar schmerzhaft, so zu verlieren. Ich glaube, wir müssen uns nicht viel vorwerfen. Wir hätten am Ende besser verteidigen müssen, das ist klar. Aber die Mannschaft hat sich teuer verkauft.“

MARC-ANDRÉ TER STEGEN über die inexistente Torlinientechnologie: „Es ist aus meiner Sicht eine Schande für den Fußball, dass es nichts gibt, um das zu checken. Andere Ligen haben es auch. In dieser Welt wird so viel Geld bewegt und es gibt kein Geld für das, das wichtig ist. Unser Spiel hat nichts mit dem Schiedsrichter zu tun, aber das nimmt dennoch ein Einfluss. Denn er gehört zum Spiel. Ich sage aber nicht, dass es ein Fehler des Schiedsrichters war oder er die Dinge zu Real Madrids Gunsten verändert hat.“

…den Hauptgrund für die Pleite: „Wir müssen auf uns selbst schauen. Defensiv waren wir heute nicht auf dem nötigen Niveau. Wir haben zugelassen, dass sie zu sehr klaren Chancen kommen. Das sind Dinge, die nicht passieren dürfen. Auf der einen Seite haben wir die Liga jetzt nicht mehr in unseren Händen, andererseits war es heute ein harter Schlag. Es kommt vieles zusammen.“

REAL TOTAL supporten: Alle Infos oder direkt zu Steady

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
REAL TOTAL

Hier schreibt die Redaktion von REAL TOTAL, dem führenden Magazin über Real Madrid im deutschsprachigen Raum.

Kommentare
Ich glaube DAS ist/war sein Hauptproblem:
"Die Aktionen des Schiedsrichters können wir nicht kontrollieren."
Er hätte gerne nicht nur den groben Fahrplan für die Schiedsrichter in seinem Einflussbereich, sondern möchte jede einzelne Aktion der Schiris von Barca absegnen und gegenzeichnen lassen.
Xavi hat also einfach zu wenig Einfluss auf die Schiedsrichter! Da verstehe ich, dass er sauer ist...
 
...welchen Senf soll er den auch sonst von sich geben, nach so einer Woche...
 
Es gibt sicher Themen die man diskutieren kann, ich finde auch Vasquez fädelt zu sehr ein, der Ball war für mich nicht mit kompletten Umfang hinter der Linie. Was man aus anderem Winkel zumindest gut erahnen kann. Trotzdem haben alle recht, dass es eine Blamage für die Liga ist. Und Tebas Tweet ist völlig erbärmlich.

Aber hier Barca als klar bessere Mannschaft zu sehen ist wieder völlige Verirrung von Xavi, für Barca wohl besser, wenn er weg ist. Allein nach XGoals hätten wir in der ersten Halbzeit deutlich führen müssen, spielerisch war das lange ein müder After-UCL Kick, wo man sich meist neutralisiert hat.
 
Es gibt sicher Themen die man diskutieren kann, ich finde auch Vasquez fädelt zu sehr ein, der Ball war für mich nicht mit kompletten Umfang hinter der Linie. Was man aus anderem Winkel zumindest gut erahnen kann. Trotzdem haben alle recht, dass es eine Blamage für die Liga ist. Und Tebas Tweet ist völlig erbärmlich.

Aber hier Barca als klar bessere Mannschaft zu sehen ist wieder völlige Verirrung von Xavi, für Barca wohl besser, wenn er weg ist. Allein nach XGoals hätten wir in der ersten Halbzeit deutlich führen müssen, spielerisch war das lange ein müder After-UCL Kick, wo man sich meist neutralisiert hat.

Was hätte Vazquez machen sollen? Übers Bein springen und möglicherweise in Schieflage kommen? Dann heißt, wieso er sich nicht fallengelassen hat. So ein Bein ist amateurhaft und ein Geschenk für jeden Stürmer. Für mich eine glasklare 70:30-Entscheidung pro Elfmeter. Selbiges gilt grob für das erste Tor von Barca. Kann man so sehen, weil Kroos nicht einmal hochspringt. Irgendwo müssen die Arme nun mal hin. Ergo, keine grobe Fehlentscheidung, sondern Auslegungssache.
 
Bezüglich des Tors. Sowohl Canal +, als auch Bein Sports haben jeweils die Fernsehbilder (so gut es geht) analysiert. Beide kamen zum Schluss, dass der Ball nicht hinter der Linie war.

Ich verstehe trotzdem den Ärger darüber, weil sich La Liga mal wieder lächerlich gemacht hat. Jede Dorfliga hat mittlerweile Torlinientechnik außer wir nicht.

Xavi macht halt das, was man bei Barca gerne sieht. Eigentlich macht man immer alles richtig. Nur sind es die Schiris oder das Wetter, die verhindern, dass man Erfolg hat. Auch diese Mentalität, die in Barcelona seit Jahren herrscht ist ein Grund für ihre Dürre.

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
 
Betrogen? Oder von eigenen Spieler im Stich gelassen?
Nachspielzeit: Brahim kann zwischen 2 oder 3 Farca Spieler frei laufen. Pedri ist sogar nicht gelb vorbelastet...warum macht er kein taktisches Foul? Unglaublich. Spielt er für uns oder was? :):):) Gegen PSG: 2 Tore Vorsprung, Spiel vor eigenem Publikum, dann plötzlich eine dumme rote Karte! Schuld liegt wie immer bei Rasen, Schiri, Real,:):):)
Farca ist nur noch peinlich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Positiv an dem Gejaule ist ja, dass es uns direkt auf das Duell mit dem FC Bayern einstellt. Irgendeine Kleinigkeit werden sie haben, auf der sie ewig rumnörgeln.

"Aber unser xG-Wert war über 180 Minuten höher!"

"Beim Einwurf, der zur Ecke geführt hat, die wiederum zum Elfer geführt hat, stand Carlo mit einem Fuß auf dem Feld. Hätte nicht zählen dürfen. Wir machen ja nicht die Regeln."

"Joshua Kimmich wurde viel zu stark in Beschlag genommen und der von Madrid gekaufte Schiri war nie zu sehen."

"Im Rückspiel gibt das ne Packung."


Man merkt vielleicht, wie sehr mich diese Interviews unterhalten.
 
Ich glaube DAS ist/war sein Hauptproblem:
"Die Aktionen des Schiedsrichters können wir nicht kontrollieren."
Er hätte gerne nicht nur den groben Fahrplan für die Schiedsrichter in seinem Einflussbereich, sondern möchte jede einzelne Aktion der Schiris von Barca absegnen und gegenzeichnen lassen.
Xavi hat also einfach zu wenig Einfluss auf die Schiedsrichter! Da verstehe ich, dass er sauer ist...

Du hast 100% Recht, das sind sie bei Barça anders Gewöhnt ×) .
 

Verwandte Artikel

Carreras nach Rettungstat: „Kleiner Beitrag für das Team“

Real Madrid schlägt RCD Mallorca trotz Rückstand und dreier aberkannter Tore mit...

Tchouaméni verrät: Das ist der Plan unter Xabi Alonso

Zweites Spiel, zweiter Sieg. Real hält sich auch in Oviedo schadlos und...

Comeback und Debüt: Carvajal will „Gewinner-Team formen“

Die Ära Xabi Alonso bei Real Madrid beginnt mit einem 1:0 über...

Carreras nach Debüt selbstbewusst: „Wissen genau, was wir wollen“

Real Madrid gewinnt sein Testspiel gegen WSG Tirol eine Woche vor offiziellem...