
„Klub gab mir den Freiraum, eine Entscheidung zu treffen“
VALENCIA. Estadio Cidudad de Valencia statt Estadio Santiago Bernabéu. Borja Mayoral wird auch in der Spielzeit 2019/20 nicht dem königlichen Kader angehören und ein weiteres Jahr auf Leihbasis für UD Levante auf Torejagd gehen.
Dass sich nach der abgelaufenen Saison, die für den Canterano zwar ordentlich (34 Pflichtspieleinsätze, fünf Tore) aber keineswegs überragend verlief, erneut kein Platz im Star-Ensemble von Zinédine Zidane finden lässt, dafür hat der frisch gebackene U21-Europameister vollstes Verständnis. „Ich habe dieses Jahr nicht genug gezeigt, um bei Real Madrid zu spielen“, zeigte sich der Mittelstürmer bei dem Radiosender CADENA SER einsichtig und gleichzeitig selbstkritisch.
Nun will sich Mayoral, der vertraglich noch bis 2021 an die Merengues gebunden ist, durch bessere Leistungen als in der vergangenen Spielzeit wieder in den Fokus spielen. Die Entscheidung für ein weiteres Jahr auf Leihbasis beim Klub aus Valencia statt eines lange Zeit kolportierten festen Wechsels zu Real Sociedad sei dabei eine bewusste Entscheidung in Absprache mit dem Verein gewesen, wie er verriet. Zidane habe bei diesen Planungen allerdings keine große Rolle gespielt: „Ich kam nicht dazu, mit Zidane zu sprechen. Es gab ein Gespräch mit dem Klub und sie ließen mir Freiraum, um eine Entscheidung zu treffen.“
Community-Beiträge